Mahlzeit,
@ P406
Das ganze beruht auf meiner Berufserfahrung, sowie aus diversen Hobbys.
Ich hab bereits einige Autos aufgebaut, und dabei auch viel Lehrgeld bezahlt.
z.B. hab ich an meine hinteren Seitenwände GFK Radläufe auf die Seitenwände (Metall) angebracht.
Vor dem lackieren war noch alles in Ordnung, nach dem einbrennen (70°) sackte der Lack an der Stelle des GFK Radlaufs komplett ab.
Das liegt erstens an den unterschiedlichen Materialien (Ausdehnungs und Schwund verhalten) und zweitens an den Ausdünstungen des GFK´s
Mein damaliges dobo aus MDF/GFK wurde mitlackiert und eingebrannt, es sackte ebenfals ab am übergang.
Könnte noch 1 Std über solche Erfahrungen schreiben aus dem Autobereich und 2 std aus dem Möbelbereich.
@ LordSub
Bei dir ist dann der fall klar, einen Primer verwenden und gut ist.
Wir haben in letzter Zeit bei uns auf der Arbeit das Problem mit Lackabplatzungen.
Das rührt daher das der Klarlack ein anderer Hersteller ist/wahr wie die Beize.
Bei Autolacken verhält sich das gleich, drauf achten das möglichst alles vom selben Hersteller kommt. Da dies aufeinander abgestimmt ist.
Es muß nicht abplatzen bei unterschiedlichen Herstellern es kann.
MfG
Marco