Labornetzteil zum Endstufentest?

sew

verifiziertes Mitglied
Registriert
13. März 2009
Beiträge
552
Hi
Ein bekannter von mir hat bei sich im Keller ein Labornetzteil gefunden.
Er brauchts nich, also hab ich snun hier stehn :D

Mann kann daran die Spannung von 0-15V einstellen.
Und die Stromstärke von 0-5Ampere.
Gleichstrom.

Kann man damit AMPs testen, also auf funktion etc?
Und falls ja, wie stellt man das ein?
Tnx

Lg
Sew
 
Funktion ja, laut drehen nein.

Naja ganz simpel einstellen auf cd 13-14v + an + der amp, - an - der amp, und von + ein kleines käbelchen auf den remote brücken schon ist der amp an.
 
Danköö
auf wieviel A sollte ich das stellen?
Max oder? :bang:

Lg
Sew
 
5 Ampere sind schon sehr knapp. Mehr als Funktionstests wirst du damit nicht machen können.

Gruß
Konni
 
wenn du sowas öfters machst kannste dir ein altes netzteil ( ATX) nehmen und da die 12V Schiene abgreifen das macht oft 15-20A bei 12V damit kannste auch mal ein wenig knallen lassen.
hab sogar noch soeins hier rumliegen.... irgendwo....

oder gleich ein maas sps
 
wetbo schrieb:
wenn du sowas öfters machst kannste dir ein altes netzteil ( ATX) nehmen und da die 12V Schiene abgreifen das macht oft 15-20A bei 12V damit kannste auch mal ein wenig knallen lassen.
hab sogar noch soeins hier rumliegen.... irgendwo....

oder gleich ein maas sps
Wenn´s der fredersteller nich will, hätte ich interesse.
Bastel gerade ein Paar PC-tröten mit ner uralten Clarion-Brückenendstufe...
 
Yop kannst Du haben :beer:

Danke für die Antworten. :thumbsup:
Brauchs ja nicht ums krachen zu lassen, sondern wirklich nur zum Funktionstest.

Lg
Sew
 
Zurück
Oben Unten