KX-Treiber oder Prozessor?

Cargobull

Teil der Gemeinde
Registriert
13. März 2011
Beiträge
334
Heyho,
kann mir jemand sagen (vielleicht auch aus Erfahrungen) ob es überhaupt einen großen Unterschied zwischen den KX-Treibern und einem Soundprozessor (Bit ten, MM46 etc) gibt? Soweit ich weiß hat der Bit Ten einen 32band EQ und die KX Treiber nur einen 15Band EQ. Gibt es sonst noch Nachteile der KX-Treiber?

Habe z.Z. eine Audigy 2 ZS mit KX Treibern und möchte nun auf ein aktives 2Wege umrüsten.
MFG.
Cargobull
 
Hi,

der kX-Triber kann keine ungeraden Filterordnungen. Den 15-Band Grafik-EQ wiegen die anzahl der möglichen Parametrischen EQs mehr als auf. Über zu wenig EQ-Bänder konnte ich mich beim kX-Trieber zumindest noch nicht beklagen.

Allgemein braucht man für das aufsetzen eines CarPCs mit kX-Treibern deutlich mehr EDV-Kenntnisse und handwerkliches Geschick (fester verbau der Soundkarte etc.) als einfach nen Prozessor mit im Auto zu verbauen. Wenn man das hat funktionieren aber nach meiner meinung beide Lösungen ähnlich gut.

Gruß Florian
 
Zumal man mit einem PC auch mal Sachen wie eine Impulskorrektur, etc. ausprobieren kann. Ich habe soetwas in einem Auto schonmal gehört und fand das Ergebnis eigentlich sehr gut.

Gruß
Konni
 
Ach ihr macht mir Mut :thumbsup: Dann hat die alte Audigy doch noch nicht ausgedient :hammer:
MFG.
Cargobull
 
Zurück
Oben Unten