Mein Surface Pro 3 ist leider etwas in die Jahre gekommen, auch ist es mir mittlerweile einen Ticken zu klein.
Die Entscheidung fällt auf das Surface Book 2.
Stifteingabe und Touchscreen möchte ich nicht mehr missen, bin zum exzessiven OneNote-Nutzer geworden
Auch ist mein derzeitiges Surface leider mit 4GB RAM etwas zu knapp bemessen für Bildbearbeitung und größere Programme.
Leider kann ich mich schlecht zwischen den Konfigurationen für das Surface Book 2 entscheiden:
Die Basisausstattung wird wohl etwas zu knapp, hätte schon gerne die 1050 GTX drinne, aufgrund der Bildbearbeitung und CAD-Arbeiten.
Die größe der SSD ist für mich nicht entscheidend, komme mit 256GB sehr gut aus.
Die Frage ist halt ob 8GB noch zeitgemäß sind oder man eher (saftig) draufzahlen sollte und sich 16GB (und 512GB SSD) gönnen sollte.
Anforderungsprofil ist somit:
-Desktop ersatz mit 2 Bildschirmen mittels Dock
-wenig Fotobearbeitung/Design in Lightroom und Konsorten
-etwas CAD
-Office mit viel Excel/Word/OneNote
Aus dem Bauchgefühl würde ich zu der 8GB Variante mit der 1050GTX tendieren, die Frage ist ob dies auch für die nächsten 3-4 Jahre ausreichend ist?
Die größere Variante schlägt leider mit 500 EUR mehr zu buche...
kleine Konfig.:
i5-7300U
Mittlere Konfig.:
i7-8650U
8 GB RAM 1866 MHz LPDDR3
NVIDIA GeForce GTX 1050
256GB SSD
Gehobene Konfig.:
i7-8650U
16 GB RAM 1866 MHz LPDDR3
NVIDIA GeForce GTX 1050
512GB SSD
Die Entscheidung fällt auf das Surface Book 2.
Stifteingabe und Touchscreen möchte ich nicht mehr missen, bin zum exzessiven OneNote-Nutzer geworden

Auch ist mein derzeitiges Surface leider mit 4GB RAM etwas zu knapp bemessen für Bildbearbeitung und größere Programme.
Leider kann ich mich schlecht zwischen den Konfigurationen für das Surface Book 2 entscheiden:
Die Basisausstattung wird wohl etwas zu knapp, hätte schon gerne die 1050 GTX drinne, aufgrund der Bildbearbeitung und CAD-Arbeiten.
Die größe der SSD ist für mich nicht entscheidend, komme mit 256GB sehr gut aus.
Die Frage ist halt ob 8GB noch zeitgemäß sind oder man eher (saftig) draufzahlen sollte und sich 16GB (und 512GB SSD) gönnen sollte.
Anforderungsprofil ist somit:
-Desktop ersatz mit 2 Bildschirmen mittels Dock
-wenig Fotobearbeitung/Design in Lightroom und Konsorten
-etwas CAD
-Office mit viel Excel/Word/OneNote
Aus dem Bauchgefühl würde ich zu der 8GB Variante mit der 1050GTX tendieren, die Frage ist ob dies auch für die nächsten 3-4 Jahre ausreichend ist?
Die größere Variante schlägt leider mit 500 EUR mehr zu buche...
kleine Konfig.:
i5-7300U
8GB RAM 1866
|
Mittlere Konfig.:
i7-8650U
8 GB RAM 1866 MHz LPDDR3
NVIDIA GeForce GTX 1050
256GB SSD
Gehobene Konfig.:
i7-8650U
16 GB RAM 1866 MHz LPDDR3
NVIDIA GeForce GTX 1050
512GB SSD