Kumpel sucht woofer für Rock/ Metal ...

fiesta04

Teil der Gemeinde
Registriert
01. Nov. 2005
Beiträge
468
Hi

ein Kumpel von mir sucht nen neuen Woofer...

er fährt einen Golf 4

frontsystem ist das original VW erstmal noch

Endstufe wird ne 1054 oder ne f4-600 von AS

also würde der Woofer ca. 420 Watt RMS bekommen...


In wieviel Liter spielt bspw. der Helix w12 in BR gut mit welcher rohrlänge/Durckmesser?


Welche WOofer kämen für 50-55 Liter BR in Frage, Kofferraum ausbau ist schon gemacht deshalb auch das Gehäuse schon vorhanden...

Preis bis 250 EUro
 
voraussetzung er muss in 50-55 BR gut spielen....


rohrdruchmesser ist 10 cm , länge kann er ja variabel verstellen..
 
Bolle schrieb:
http://www.chpw.de/customer/web/Test/pb/AH-08-04/S2.JPG

Meiner Meinung nach ist der Woofer recht schnell, fügt sich gut ans FS an. Guter Allrounder, nicht zu fett aber auch nicht ultratrocken. Hat mir mit Rammstein, Green Day etc. sehr gut gefallen.
hmm qts 0.57!dann könnte er besser gleich einen jl nehmen :D
gruss frank
 
Atomic Energy 12" in 55l BR 10er Rohr (25-30 lang mein ich).

Steht mit der Leistung auch gut im Saft.

Gruß Marcel
 
Der 10er aus der Serie mit ner QT von 0,69 hat mir dennoch in ca. 30 Liter BR richtig Spass gemacht... ;)
 
Ich bin auch für nen Atomic Energy der macht an der Eton mortz laune und passt auch sehr schön ins Gehäuse
Mfg Jan
 
Hi,

um die Auswahl noch mehr zu erschweren: Volumen intern verkleinern und nen Beyma Power12 reinbauen! Geht super an 400 Watt RMS und vor allem bei der Musik.

Gruß
Frank
 
Hallo Daniel,
also wenn du was haben möchtest, dass garantiert Rock etc. spielt solltest er sich einen Beyma Power 12 zu legen. Der Spielt in dem Volumen ganz gut. Bis ca. 35-40Hz Linear runter.

Schau mal unter www.beyma.de
Ich weiß Beyma ist jetzt nicht gerade super aktuell in der Car Hifi Szene. Machen aber tolle Sachen. Gerade die HTs sind aller erste Sahne.

Zu den anderen Woofer möchte ich nichts sagen. Gerade ein JL ist .... für solche Musik.

Übrigens. Wenn man das VW System anders abstimmt, klingt es wirklich sehr gut.
Das ist ernst gemeint. Habs schon ausprobiert.

Mfg Schep
 
exi78 schrieb:
Hi,

um die Auswahl noch mehr zu erschweren: Volumen intern verkleinern und nen Beyma Power12 reinbauen! Geht super an 400 Watt RMS und vor allem bei der Musik.

Gruß
Frank
hi
der verträgt elektrisch auch noch ein bischen mehr falls er ausversehen richtig abgestimmt wurde :hammer: :hammer: 30l netto sollte er aber schon bekommen um noch ausreichend tiefgang zu haben.ich hatte mal 2 stück jeder eine eton pa 5402,war kein sonderliches problem die gebrückten etons bis ins clipping zu bringen,dazu sollte ein power12 dann aber unterhalb der abstimmfrequenz noch gefiltert werden das der mechanisch nicht beschädigt wird.
gruss frank
 
Hi Frank,

ich weiß, daß er mehr abkann...bekommt ja von mir 1 KW von ner US Amps ohne Subsonic-Filter... :erschreck: ...macht er klaglos mit...hatte ihn aber vorher an einer Steg QM120.2 und machte da auch schon richtig Laune ;)

Gruß
Frank
 
exi78 schrieb:
Hi Frank,

ich weiß, daß er mehr abkann...bekommt ja von mir 1 KW von ner US Amps ohne Subsonic-Filter... :erschreck: ...macht er klaglos mit...hatte ihn aber vorher an einer Steg QM120.2 und machte da auch schon richtig Laune ;)

Gruß
Frank
hi
ist aber ein bischen gefährlich weil die eben anschlagen können.im pa bereich wird da normalerweise schon mit limitern und filtern gearbeitet.übrings gibts auch eine 8 ohm ur version von dem teil,etwas höhere fs noch geringere güte. :beer:
gruss frank
 
HI Frank.
genau. Allerdings müsste man da schon fast auf ein Horngehäuse übergehen. Ansosten ist es der Ideale Lautsprecher für diese Musikart. Ansonsten hat auch CIare was. Da wirds dann aber schnell teuer.

Mfg Schep
 
Hi Frank,

würde nen Subsonic schon gerne einsetzen, aber leider bietet die US Amps diesen nicht...aber da er so jetzt schon seit geraumer Zeit läuft, seh ich da nicht wirklich ein Problem drin ;)

Gruß
Frank
 
schep schrieb:
HI Frank.
genau. Allerdings müsste man da schon fast auf ein Horngehäuse übergehen. Ansosten ist es der Ideale Lautsprecher für diese Musikart. Ansonsten hat auch CIare was. Da wirds dann aber schnell teuer.

Mfg Schep
hallo
ja ciare hat auch klasse zeugs.beyma und ciare haben auch etwas gemeinsam super qualität und ein erstklassiges preisleistungsverhältniss.einige pa leute schwören auf die ciare woofer.der power 12 nimmt finde ich ein wenig eine ausnahmestellung ein weil er eine ungewöhnlich tiefe freiluftreso für einen pa woofer hat.ich hab die power12 jetzt bei meiner mutter in der homeanlage zusammen mit 13er görlichs und techniko hochtönern.
gruss frank
 
Zurück
Oben Unten