Kugeln für A25g?

Konni schrieb:
..... Und bei Woofer-Gehäusen auch schon relativ häufig.

Gruß
Konni

Hast Du hörbare Unterschiede vernommen?

Vielleicht geht es da auch mal um das Gefühl "Alles gemacht zu haben" ;)
 
hans#11 schrieb:
BEi TT / MT dann ehr verspachtelt mit dem Korb ;) um so den Magneten zu stabilisieren .

Oh man, :wall: , jetzt wird mir der Grund für die Fuß'sche Verspachtelungstechnik klar...

Thanx! Joe
 
DIE Verspachtelungen betreibe ich schon seit JAHRZEHNTEN..

Die Dynaudio's mochten es schon..
Die SCAN's..
Die Westra's ( sehr lange her ! )
Morel's....


Andere ( LS-CHASSIS ! ) mögen auch EPOXY...( da gibt's neuralgische Plätze die sich erÜBrigen ! )
SOwie andere auch "angeREICHERTEN Spachtel".....
( eigenENTscheidung was da passt ! )

ZEIGUNGEN hab ich gemacht seit dem ich INTERNET hab ( DANKE nachträglich an OKI / Wicki / MAtze !! )
Öffendliche ZEIGUNGEN von MATZE ( waren die ersten.. )

GEMACHT ( ZEIGUNGEN ! ) hatte ich's zuERST bei nem MULERT-AUDIO... ( 165er / 130er )...
( eigenes TESTEN dann ZEIGEN ! )


........

auch schOn wieder....
VERSUCH macht KLUG !
( °°°kann°°° ( auch ! ) schiefgehen und die LS-CHASSIS unBRAUCHbar machen..... )
PASSIERT !

es gibt immer ausSCHUSS !

ABER auch erFREUUNGEN sind möglich / war-scheinlich !

( BITTE auf GARANTIE-bestimmungen "achten"... )
BEi uns gibt*s weiterHIN Garantie.......... ( bei UNS )


VIELleicht bei BILLIG / Günstig LS-CHASSIS Üben (üBEN ) !


erFREUte schÖne herzl. Grüße !

Anselm Andrian


THEMA.. A25 G/2 & T's die KUGELN..
DAS Volumen ....

nun auch weiter ( wieder......... )
 
Zurück
Oben Unten