krimpzange_kaufhilfe

Gideon

Teil der Gemeinde
Registriert
01. Feb. 2011
Beiträge
1.593
Real Name
gideon
Erste macht imho mehr Sinn, der untere Bereich bleibt dann rund und passt sich beim Zudrehen der Madenschrauben viel besser der Bohrung im Terminal an... Wobei die Hülse dann schon recht gut ins Trminal passen sollte, sonst hast du im schlimmsten Fall nur unten einen schmalen Streifen aufliegend falls die Hülse z.b. viel zu klein gewählt wurde. Vielleicht sind das aber auch völlig überflüssige Gedanken... :D
 
Warum Aderendhülsen nicht einfach weglassen? Hatte damit nie Probleme und außerdem ein Übergangswiderstand weniger. :D
 
Wenn du keine Aderendhülsen verwendest, werden die Litzen durch die Schraube gequetscht und abgeschert.
Diese Litzenbrösel können z.B. Kurzschlüsse verursachen.

Aber viel wichtiger ist, dass nur ein Teil der Litzen Kontakt hat. Und die restlichen Litzen können sich nach und nach aus der Verschraubung lösen, so dass das Kabel am Ende sogar aus dem Terminal rutscht...

Versuch das mal selbst und schau dir das Ergebnis an, nicht schön.
Da müsstest du nach jedem Festschrauben eigentlich ein Stück abschneiden, und das nächste "versauen"... :D

MfG
 
Also ich habe das Kabel von Audison und da bricht garantiert nichts. Ich habe das Kabel so gewählt, dass es gerade so in die Terminals passt, nach vielen vielen Versuchen. Dann drehe ich die Schraube etwas runter, also schon fest, aber ich kanalle die nicht so an, dass da der Imbus bricht. Und wenn ich das Kabel wieder aufschraube und rausziehe, ist es einfach ein schön verpresstes Kabelende, nüscht mit brechen. Liegt vllt. auch nen bisschen am Kabel...
 
hi
nein aderendhülsen sind schon ein muss
einzelne litzen werden immer abgedrückt (egal welches kabel...)
außerdem ist eine gescheite crimpung luftdicht- kann kabel auch nicht mehr oxidieren (außer des audisonkabel- die haben vielleicht spezial kupfer :ugly: was eh nie oxidiert )

ob die eine oder die andere zange - hm hab beide - ne schöne pressung haben beide
aber bis 10mm² würde ich die knipex nehmen- breitere griffe sind einfach bequemer für crimpungen die viel druck brauchen...
funktionieren tun beide- luxus halt... die 10€... halten beide im privat gebrauch ewig...


gruß olli
 
ich hab die kleine Klauke (K3 müsste es sein)
nutz sie jetzt nicht soo oft, aber wenn macht sie nen guten Job :)
(für den gleichen Anwendungseinsatz gekauft wie du es vorhast)
 
ja die klauke k3 hat mir auch gut gefallen....

ganz andere fragen -wie schauts denn mit den dingern aus dem auktionshaus aus?
hab da auch zangen für aderendhülsen gefunden udn auch so einen fette große für sechkantpressungen für kabelschuhen bis 50mm²

die preise sind verlockend - wie schauts da mit der qualität aus?... auch verlockend?

http://www.ebay.de/itm/Aderendhulsenzan ... 3f0f13feee

http://www.ebay.de/itm/Kabelschuhzange- ... 415e6b2500

http://www.ebay.de/itm/160666968316?ssP ... 1423.l2649

???
 
kann mir da keiner weiterhelfen?
bin dankbar für jede hilfe ;)
 
Zurück
Oben Unten