Kreative Vorschläge und Tipps für einen Newbie - Einbau

NatroN35i

Teil der Gemeinde
Registriert
02. Nov. 2004
Beiträge
112
Hi Leute!

Ich bin totaler Anfänger, aber sehr interessiert in Sachen Car - Hifi.

Meine bisherige Anlage besteht aus einer Emphaser EA2150 und einem DLS W710 (bald sind es hoffentlich 2) die im Bandpass spielen.

Soweit so gut.

Nun wollte ich fragen was und wie am besten / kostengünstigsten gedämmt werden sollte (vordere türen + heckklappe?? ) und wie man Dobos baut. es kommen nur 1 LS pro seite rein und welche günstige Bestückung in Frage kommen würde und welcher konstengünstige Amp dazu in Frage kommt.

Wohin mit dem Amp?


Sicherlich ist es gerade für euch schwer kostengünstiges Equipment zu finden, weil ihr mehr auf High End steht. Ich will aber einfach nur besseren Klang und eine halbwegs gute Abdeckung des Frequenzbereiches.

Wollte mir also mal ein ungefähres Bild von den Kosten, die noch auf mich zukommen machen.

Achja: Das auto ist ein Passat 35i B3 - wäre auch sehr dankbar falls irgendwer Bilder von einbauten in dem Auto hat.
 
hi
wichtig ist die türen gut zu dämmen,dobos müssen nicht um bedingt sein,stabiler einbau der tmt mit stahlring geht auch, welche musik richtung,wo liegt dein limit,welches hu ( radio) hast du
mfg franco
ps. gutes front system mit ne 2 kanal amp und eine 2 kanal oder monoblock für die woofer
 
wie gesagt habe ich schon woofer und den passenden amp

Also fehlen jetzt noch die tiefmitteltöner und der passende amp dazu.

Headunit ist ein billiges Sony und das wird es auch bleiben.
Dobos müssen net sein? Wo werden dann die TMTs eingebaut? Wo wird der Stahlring befestigt? Und wie sieht dann der "Übergang" zu den Türpappen aus? :kopfkratz:
Kann mir das gar net vorstellen was du meinst :)

Preislimit will ich mir kein fixes setzen, aber schon im unteren Preisbereich.. aber klingen sollte es trotzdem :)

Wahrscheinlich wird das Zeug nach und nach zusammengekauft.. net auf einmal.

Mfg
NatroN
 
166-6674_IMG.JPG
 
Hallo erstmal,

ich hatte auch mal einen B3 Variant und kann dir da hoffentlich etwas helfen. :D

In den Türen hast du ein tolles 15cm Chassis eingebaut, das nun sicher endgültig tot ist. Allerdings ist der Einbauplatz alles andere als stabil.

Du baust einfach etwas um. Die Anleitungen/Berichte für Golf IV sind da sehr schön.

Tür dämmen, Ringe anbringen und abdichten, LS einsetzen :D

Okay, es geht nicht so schnell und wird sicher nicht ganz einfach sein. Aber der meiste Aufwand ist die Anpassung der Ringe, dass diese hinter der originalen Türverkleidung Platz haben.

Ansich auch in diesem Auto kein Unding ;)

Gruß, Seb
 
günstige und anundfürsich keine schlechten amps sind in meinen augen die SRx-reihe von Audison und JR von µ-Dimension, da halten sich die kosten auch in "grenzen" und die teile spielen sehr ausgewogen...

frontsystem ist dann immer so 'ne geschmackssache, da sollte man eigentlich immer probehören, bei den amps eigentlich auch und auch sehr wichtig ist, ob die kombination von amp und LS passt!
 
gebraucht sein darf es durchaus.

Ringe sind kein Problem... habe immerhin mehrere Dreh und Fräsmaschinen hier ;) Also das sollte pfeifen.

Die Standard LS hab ich drin in den Pappen aber die rasseln ja mehr als sie spielen :D

Wenn ich die Folie rausreiß hab ich immer Feuchtigkeit in der Tür oder? Also muss ich darauf auch aufpassen.

Werde mal im Netz suchen ob ich Anleitungen finde fürn G4 oder so... bin auch auch net abgeneigt wenn wer hier nen Link postet ;)

Womit am besten und billig dämmen? Mit diesen Bitumen Matten?

Danke schon mal für die recht hilfreichen Antworten... seid mir eine große hilfe...

P.s.: Hast du vielleicht Bilder von deinem Einbau?? Finde das Auto (auch wenn es schon alt ist) super. Hatte auch schon 3 (mit dem jetzigen) Irgendwie schon fast kult. Interessiere mich sehr für alles was damit zu tun hat. Also wenn du Bilder hast... her damti
 
Hallo NatroN , hallo Leute ,

Irgendwie kommt es mir so vor , als wenn ihr beim Fahrzeugtyp und somit mit den Einbautips aneinander vorbeiredet . Wenn ich das richtig sehe , hat der Natron den "alten" Passat , und die Tür hat überhaupt nichts mit einem Golf IV zu tun . Die Verkleidung ist hier 2-teilig ( oben/unten) und sieht mit Dobos z.B. so aus :
doorboards_passat.jpg
,
das Bild ist von der Seite von MrWoofa hier aus`m Forum , dort findest du auch Tips zum Dämmen ... .
Und in deiner jetzigen Plastik-Verkleidung sitzt wohl ein ausgelutschter 13er , richtig ?
Du kannst auch , falls du kein Dobo bauen willst , diese Verkleidung massivst mit GFK bearbeiten und den 16er sauber aufsetzen , sieht auch nicht schlimm aus , sehr schön spielen wird er dann auch .

Gruß

Marius

www.mwm-audio.de
 
sers Maruis!

Seite von mrWoofer kenn ich... der Typ hat ja sogar im Traktor ne Anlage :D :D

Werd mir mal über die Bestückung Gedanken machen und dannach mal schaun wie ich das am besten löse... wenn Geld und Zeit da ist.

Ich werd heute noch Bilder vom Bandpass posten.
Aber net hier sondern unter mein Einbau oder wie das Unterforum heisst.

Mfg
NatroN
 
Ne, ich meinte schon das Auto, hatte doch auch mal einen ;)

Der vordere Teil der Verkleidung ist aufklappbar und enthält das Chassis. Wenn man hinter der originalen Verkleidung bleiben will, wegen der Optik ist das wie bei jedem anderen Auto auch zu machen.
Der Golf IV war genannt, weil da recht gute Bilder existieren und da das Prinzip gut erkennbar wird.

Die Version vom Mr.Woofa ist aber sehr aufwändig für meine Begriffe. Ich hatte das auch so versucht, jedoch ohne GFK, Spachtel oder dergleichen und hatte es bis auf eine miese Passung auch eine Seite hinbekommen. Hab das verworfen weil es etwas zu groß war (hat an den Türgummis geschabt) und würde es auch nicht nochmal machen wollen.

Heute würde ich mehr originale Optik und ein Chassis bevorzugen.

Gruß, Seb
 
Zurück
Oben Unten