Kratzer aus CDs bekommen ???

Envy

Teil der Gemeinde
Registriert
11. Okt. 2005
Beiträge
127
Hi Klangfuzzis !!!
Ich hoffe das passt hier rein ...
Ist ja eigentlich ne Grundsatzfrage ;) ...

Und zwar ... Habt ihr ne Idee wie ich kleine feine Kratzer aus CDs bekomme ? Sind keine tiefen nur so feine Teile die halt im laufe der Zeit mal reingekommen sind ... Sollte jetzt keine übermäßig teure Lösung sein sondern was günstiges ala Politurpaste oder so ...

Habt ihr da Ideen ? Wäre super ...

Gruß Tobias
 
Naja ich will meine komplette Sammlung mal wieder etwas auffrischen ...
Dann wär ich bei bei 500CDs ja pleite ^^ ...
 
Kauf die so nee maschin!
Bekommst du bei Media Markt und ähnlichen Geschäften!

Kostet max.20€ mit paste.

Der Holzwurm
(Andreas)
 
Mein Kumpel hat so nen "Handy polisch" für seinen PDA funktioniert grandios... is aber sau teuer.


Mit Zahnpasta solls gehen habs nie versucht! erfahrungsberichte?
 
Geht nicht,Voodoo!!!!

:hammer:

Würdest dir doch nur den Zahnschmelz weckraspeln. :D







Mfg

Der Holzwurm
(Andreas)
 
Das mit der Zahnpasta hab ich ausprobiert und bei mir hat das schon des öfteren geklappt.

P.S. Die CD sieht danach dann etwas verschmiert aus, aber für eine Kopie reicht es dann meist noch.
 
Hi Tobias!

Ich habe recht gute Erfahrungen mit dieser kleinen Tube gemacht:
pe979_2_3.jpg

Ist aber nicht ganz billig.
Hier!


Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
a_cd18.gif
Tadzio

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!
 
Danke für die ganzen Tips und Hilfen ...
Aber alles sehr teure Lösungen ...
Werde mich dann wohl mit den Kratzern abfinden müssen ... Stören ja im Prinzip nur optisch ...

Gruß Tobi
 
Der Holzwurm schrieb:
Kauf die so nee maschin!
Bekommst du bei Media Markt und ähnlichen Geschäften!

Kostet max.20€ mit paste.

Der Holzwurm
(Andreas)

@Envy: Wirklich teuer ist diese Lösung nicht,und sie funzt wunderbar!

Mfg adam
 
Okay danke ... Ich werde dann bei meinem Lieblings Elektronikgeschäft mal vorbeischauen und gucken ob die sowas haben :)

Danke für eure Hilfe !!!

Gruß Tobi
 
Der Holzwurm schrieb:
Geht nicht,Voodoo!!!!

:hammer:

Würdest dir doch nur den Zahnschmelz weckraspeln. :D







Mfg

Der Holzwurm
(Andreas)

Ich wollte gerade essen gehen, und nun DAS! - so nen Humor bekommen auch nur Schleswig Holsteiner hin :taetschel: - aus Kappeln kommend

Gruß


PS: ich frag mich grad ob Autopolitur gehen würde :)
 
Hi!

Letztens habe ich bei Galileo eine Test solche Kratzer-weg Methoden bzw. Maschinen gesehen.

Schließlich haben sie am Ende auch die Zahnpasta-Methode probiert.
Das Ergebis war, dass alle kaufbaren Sachen bis auf eine Maschine glaube ich die CD nicht so wieder herstellen konnten dass die danach problemfrei lief. (Die CDs wurden vorher mit Schraubenzieher verkratzt, so dass manche Titel nicht mehr abzuspielen waren.)

Überraschend war, dass die Zahnpasta Methode genausogut funktionierte, wie die teure Maschine. Alle anderen Sachen, Poliermittelchen usw. haben nicht so ein gutes Ergebnis gebracht wie Zahnpasta.

Also....versuchs einfach mal ;)

Grüße
Markus
 
Kommt warscheinlich ganz auf die Zahnpastasorte an :hammer:
Habe es mal probiert, worauf die CD nur trübe und unleserlich wurde... :cry:
 
Ich hab so eine Probe-Pakung "Elmex Sensitiv" aus der Apotheke genommen, damit ging das ganz gut und ich konnte die CD wieder einlesen, sah nur ein wenig trüb aus ;)
 
snifjaku schrieb:
Ich hab so eine Probe-Pakung "Elmex Sensitiv" aus der Apotheke genommen, damit ging das ganz gut und ich konnte die CD wieder einlesen, sah nur ein wenig trüb aus ;)

Entschuldige bitte, aber ich muss es schreiben:

"Vor dem Hören Elmex, abends Aronal :ugly: "
 
Hi

Nehme immer die Billige Autopolitur vom Mediamarkt Parkplatz.
Kratzer weg, kein geschmiere.

Gruss
Marco
 
Zurück
Oben Unten