Korb verspachteln?

tupaki

Teil der Gemeinde
Registriert
09. Jan. 2004
Beiträge
1.319
Hallo,
ich bin ja zur Zeit am umrüsten auf 2 Serie5 pro Tür.
Ich habe jetzt schon des öfteren Bilder von verspachtelten Körben bei TMT´s gesehen.
Was genau bewirkt diese LS-Tuning? Erhöhung der Masse, Versteifung des Korbes? Ist das wirklich hörbar? (Präzision, Kick...)
Ist das grundsätzlich bei jedem LS möglich? (waren immer Andrians oder Kult)
Welcher Spachtel ist besser, Metallspachtel oder Glasfaserspachtel? (Denke Metallspachtel hat die höhere Dichte, aber Glasfaser dürfte aufgrund der Fasern stabiler sein?)

Gruß,
Holger
 
Ja, ja und ja ;-)

Die Vorteile hast du schon gut erkannt!
Man kann natürlich auch andere LS spachteln, ist aber nicht immer von nöten!

Würde auf jeden Fall Aluspachtel vorziehen! (Mehr gewicht!)

Gruß
Thomas
 
bei "normalen" blech-körben würde ich immer verspachteln, mit metallspachtel!!!bis an denn magneten und darüber! dadurch kann der korb keine bzw, weniger eigengeräusche produzieren!!!
und selobst wenn dus nicht hören solltest, ists gut fürs gewissen... :hammer:

es soll sogar leute geben die ihre magneten vom ht anspachteln!!!
grüße nach schwerin an dieser stelle! :keks:

Mfg
Marcus
 
So, habe jetzt mal gespachtelt.
Jeder Serie5 wiegt nun exakt 780 Gramm. (Dummerweise habe ich vergessen vorher zu wiegen, werde ich mal beim anderen Pärchen machen...
Auf jedenfall kann ich nur empfehlen, die Zwischenräume zwischhen den Stegen mit Klebeband abzudecken, was ich zum Glück getan hatte, es kann auch mal ein Spratzer Spachtel daneben gehen.
Mal schauen, was es bringt. Zumindest das Gefühl, "modifizierte" µP verbaut zu haben :lol: (So wie Marcus schon sagte, fürs Gewissen... ;))
Gruß,
Holger
modules.php
 
und das bringt was?? hab das bis jetzt noch nie irgendwo gesehen?
bringt das auch was wenn man seine LS in einem geschlossene Gehäuse hat???
 
Ja ......................

BITTE NICHT DEN LUFT-fluss behindern....Kontraproduktiv....

Grüsse aus Hamburg



Anselm N. Andrian
 
Hallo General,

die Vorteile sind (wie schon oben geschrieben):

:D bessere Aerodynamik!! (Lautsprecher kann besser nach
hinten "atmen" -> schön glattschleifen..)
:D Versteifung des Korbes und damit geringere Eigenresonanzen (vor
allem für Blechkörbe)
:D höhere Masse für verbesserte Impulsivität und Feindynamik

Für Einzelheiten frage am besten den "Vater des Lautsprecher-Tunings" Anselm Andrian ;)
 
Ja, habe extra darauf geachtet, dass keine scharfen Kanten oder Barrieren entstehen, sieht zugegebener Maßen auf dem Foto wild aus, ist es aber in natura nicht ;) (werde dennoch ein wenig nacharbeiten...)

Gruß,
Holger
 
Mal so nebenbei, wie sieht das mit der Garantie aus, gesetzt den Fall, so ein Lsp hat wirklich mal einen Defekt ?
 
dann wirst du denk ich mal pech haben!!!! weil du ja selber was daran gemacht hast!!!
 
bei nem metallkorb würde ich aber auf die stege vorsichtig mit raufspachteln!!!
Für Einzelheiten frage am besten den "Vater des Lautsprecher-Tunings" Anselm Andrian

ja, der wickelt dir dann mal ebend ne neue schwingspule von hand!!! :thumbsup:

mfg
marcus
 
Sorry lange keine Zeit gehabt... :wayne:

Ja HT kann man auch spachteln, wobei DAS nun wirklich nur für`s Gewissen gut sein kann... :hammer:

Kann marcus nur zustimmen, habe auch bis auf die Stege des Korbes gespachtelt, in Verbindung mit Stahlringen absolut akustisch tot.

Das mit dem Schleifen würde ich vielleicht sein lassen, wer weiß wo die Späne alle hinfliegen..... :cry:

Tipp vom KOENIG (ja, der heißt wirklich so ;) ): Den Spachtel mit einem Finger voll Spüli-Wasser glattstreichen, dann muß man hinterher auch nicht schleifen... ;)

Grüße nach SiFi !
Grüße nach HH !

GFK-schleifenderweis, Martin
 
Phantomcivic schrieb:
Mal so nebenbei, wie sieht das mit der Garantie aus, gesetzt den Fall, so ein Lsp hat wirklich mal einen Defekt ?

Soweit ich weiß gibt Anselm auch Garantie auf modifizierte Lautsprecher! sofern da jetzt nix total vermurkst ist (Spachtel auf der Membran oder sowas)

Falls das falsch sein sollte bitte sagen!
 
Ja, das glaube ich, Anselm ist ja anscheinend auch sehr überzeugt davon. Wie siehts jedoch beim Hr Hoffmann aus, ich hab die Serie 5 ?!
 
Kannst ja zuvor KLÄREN oB's dann noch GARANTIE gibt...
Bei mir Gibt es GARANTIE ! Ohne wenn und ABER........

Grüsse aus HH

Anselm N. Andrian
 
Das nenne ich doch mal kundenorientierte einstellung!!!!!!!!! :thumbsup: :bier:

grüße aus sifi...

Marcus
 
Das nenne ich doch mal kundenorientierte einstellung!!!!!!!!!

naja .. wäre ja auch komisch etwas zu empfehlen und dem kunden nachher zu sagen "ätsch jetzt ist aber die garantie futsch!" ..

habe keine ahnung wie sich das mit garantie bei anderen firmen auswirkt wenn man das chassis verändert .. ich nehme an es kommt darauf an was kaputt geht .. wobei mir bei serie 5 eh keine grosse defekte bekannt wären .. ausser man hat die spule verbrennen lassen .. und da ist die garantie dann eh futsch weil unkontrollierter "fehlbetrieb" .. was nicht heisst dass auf kulanz nicht doch etwas zu machen ist ..

gruss frieder (der spachtelt wie er lustig ist oder es auch bleiben lässt wenn nicht erforderlich)
 
Zurück
Oben Unten