Konzeptplanung

sebastian80

Teil der Gemeinde
Registriert
21. Mai 2009
Beiträge
2.566
Real Name
Sebastian
Moin Fuzzis,

Da ich in absehbarer Zeit nen Golf 4 für die Arbeit kaufe muss ich da natürlich auch Musi drin haben ..
Einiges liegt hier schon ... nun überlege ich schon seit Tagen was ich mit dem Bassabteil mache.

-Erste überlegung waren 4 Peerless xxls10
da dann die frage wie realisieren ? welche stufe(n)

Nächste überlegung:
2 Alis 12", Stufenempfehlung?

Oder aber weils auch mal laut sein soll:
2x Hollywood edge 10 oder 12 zoll.

-budget um 700€-800€ (Stufe+Sub(s) )

-Frontsystem steht in meiner signatur

Da ich weiß das nun zahlreiche angebote kommen ala ich hab noch usw möchte ich gleich sagen dass ich keine gebrauchten Subs kaufe .. stufen ja , aber Sub muss nahezu neu sein ;-)
Macht mir mal Bauvorschläge/Realisierungsvorschläge.

Danke
 
sebastian80 schrieb:
-Erste überlegung waren 4 Peerless xxls10

Nächste überlegung:
2 Alis 12", Stufenembfehlung?

-budget um 700€-800€ (Stufe+Sub(s) )

Schon festgestellt, dass bei deinen beiden Überlegungen kein Geld mehr für ne Stufe überbleibt, wenn du SUbs neukaufen möchtest? :keks:
 
60 euro reichen doch für ne 5000w magnat :ironie:

so wäre es , ja ! also würde es noch etwas zeit in anspruch nehmen ... aber da das fahrzeug erst 2011 angeschafft wird. kann man zur not noch nen taler fürn amp an die seite legen. wobei diese peerless geschichte mein erster gedanke war .. ist mir vll zu komplex das ganze .. und im anbetracht der platzverhältnisse .. ist ja nicht mein volvo.. muss man überhaupt erstmal checken wie man 4 25er verbaut . nebeneinander kommt man da schonmal auf nen guten meter, versetzt wird es schwer ein gehäuse mit 4 eigenen kammern anzufertigen :kopfkratz:
ei ei , schwieriger als ich dachte .. aber dafür seid ihr ja noch da die mir da unter die arme greifen ;-)
 
wo ist denn der vorteil von 4 Subs gegenüber zweien oder einem?^^
 
wenn du zehn :taetschel: kisten bier in den keller trägst , ist es einfacher wenn dir noch 3 kollegen helfen
 
Ich wäre für die 2 Edge! Aber die 24er!
Die dann in ein Spaß-BR und mit der Option den Port zu verschließen und du hast ein richtig SQ taugliches Subabteil!

Gruß Dominik
 
Die Hollywood edge sind schon ziemlich fein, können auch etws audiophieler, aber auch gut Laut.

Ich hab meinen Holly verkauft und bin zum JL15w3v2 gewechselt, kann nach meinem Geschmack alles etwas besser als der Holly.

ein Ali passt glaub ich nicht so ganz zu deinem FS, m18w mit dem Ali ist ja irgendwie :ugly:

zu den Peerless kann ich leider nichts sagen noch nie gehabt oder ausgebiebig gehört.

LG
 
... denke auch das es 2 1224er hollys werden .. gehäuse werde ich dan nmal testen ob BR oder GG .. werde sie erstmal geschlossen auf 45l testen und dann wenns nicht gefällt etwas kleiner werden bis Tiefbass und Knackigkeit sich die hand geben ..
stufenempfehlung zu den beiden ?

am liebsten wär mir natürlich passend zu meinen PPI´s ne dritte im bunde .. aber eine a600 für beide subs ist zu wenig .. a1200 schwer zu bekommen :hammer: :cry:
mal sehen .. hab ja zeit .
habt ihr alternativen ?
 
sebastian80 schrieb:
am liebsten wär mir natürlich passend zu meinen PPI´s ne dritte im bunde .. aber eine a600 für beide subs ist zu wenig .. a1200 schwer zu bekommen :hammer: :cry:

Alles kommt zu dem der zu warten versteht. ;)
Ansonsten fand ich für Woofer mit wenig Leistungsanforderungen die DLS A6 sehr nett!
Alternativ frag ich warum du unbedingt 2 Woofer willst,
ein potenter sollte da doch besser geeignet sein als 2 ...

Wegen den As ... schau doch ma bei Ebay.com rein, da gibt es sie häufiger

Grüße
 
Wenn es digital sein darf wäre ne HXA 3K denkbar! Passt dan auch preislich mit 2x 1224er Edge noch voll ins Budget!

Gruß Dominik
 
Alternativ frag ich warum du unbedingt 2 Woofer willst,
ein potenter sollte da doch besser geeignet sein als 2 ...

was ist denn deiner meinung nach DER potente 12er, der 2 12er hollys "an die wand spielt?
 
ein 12er im Bandpass? ;)
Mit den 2 Hollys hast du ja ein Volumen von ca. 100 zur verfügung...
als denkanstoß ;)

LG
 
bin in der rihtung nicht der fuchs , deswegen ja hier mein fred.. dachte immer dass BP eher was für kombis oder skisacköffnungen sind ...wird nen gölfer mit ohne kombiverlängerungsdingsdaschnickschnack...
kollege hat nen 12w7 an 1,2kw im BP in seiner BMW limo.. SEHR AMTLICH
 
Wie heißt es so schön "membranfläche ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr membranfläche"

Gruß Dominik
 
ja also ! 2 30 er müssen her.
nachteil GG-BR? ausser benötigtes mehrvolumen der gehäuse ?
tendiere zu GG
 
Ich plediere für 2 x Holly 1224 an einer Holly 3k im BR mit der option das BR zum GG zu "verschließen"!

Gruß Dominik (der den 1224 lagernd hat)
 
Zurück
Oben Unten