Konzeption für mein Bassabteil

EisbaerZZXY

Teil der Gemeinde
Registriert
17. Nov. 2005
Beiträge
420
Hallo liebe Forumsgemeinde!

Ich vermisse nun schon seit längeren einen Subwoofer in meinem Auto!

Eigentlich wollte ich asl Subendstufe ne Genesis DM200 oder ne M250, welche optisch sehr gut zu meinen anderen passen würde.
Nur muss ich feststelle, dass ich so schnell keine der beiden Endstufen bekomme.

Da dachte ich mir, dass ich für die Zeit des Wartens trotzdem gerne ein wenig Bass im Auto hätte....

Also würd ich schon gerne eine Endstufe kaufen, vorzugsweise gebraucht, die als Übergang dient.

Nur das große Problem ist, dass ich nochnichtmal weiß welchen Sub ich nehmen soll.
Fest steht, dass es ein 10er werden soll der audiophil spielt.

Und später evtl auch an eine M250 oder DM200 passt.

Habt ihr Ideen?
Endstufentechnisch, Subtechnisch, was in mein Konzept rein passt?
Auto ist übrigens ein Twingo.

Preislich....hmm...ca. 600€

Gruß
Patrick
 
naja übergangsweiße könnt ich dir eine hifonics brutus bx1500d anbieten! 220€ inkl versand!
bei interesse oder fragen einfach melden ;)
 
Hatte hier an Vorschläge für komplette Bassabteile gedacht, also keine Angebote für irgendwelche Sachen!

Aber trotzdem danke.

Gruß
Patrick
 
Atomic Quantum 10er + Audison LRx 1.400/Eton 2802.
Finde es ( auch wenn ich sauwenig Vergleichmöglichkeiten habe ) seeeehr angenehm zum Musikhören ( und auch mal zum Pegeln ).

Solltes gebraucht schon für zusammen ~500-550 takken bekommen.

gruß
alth
 
ich würd mal an nen re-woofer denken, nen sx am besten, und dazu ne steg qm 310.2 oder ne lrx 1.400.
vorteil beim re ist, dass der sowohl geschlossen aber auch br geht.
im br macht er höllisch spaß, geschlossen ist er trockener und präziser.
 
Hi Patrick,

kann dir einen Exact PSW296 ans Herz legen. Sehr audiophil, schnell und präzise.. Für das Geld wären 2 drin... ;)

Spielen in sehr kleinen Gehäusen, ca. 15-18 Liter.

Gruss
Andreas
 
Wie immer kammer nur empfehlen, das ganze selber zu hören :)
Möchte hinzufügen, dass sich mein Quantum recht gut an die HX Phase schmiegt.
Nette Doublebassattacken höre ich immer wieder gerne.
Allerdings spielt meiner ja im zu großen BR und in nem Stufenheck :eek:

gruß
alth
 
Hy Patrick,

also wenn ich mir deine TMT anschaue, dann kann ich dir nur zu einem Beyma Power10 raten.
Habe ihn in 22L geschlossen verbaut und er spielt so etwas von geil!!!!!
Läßt sich hervorragend an das FS ankoppeln, ist sehr schnell, spielt den Bass so wie er von der CD kommt. Ausnahme sind allerdings die ganz tiefen Töne (HipHop). Die kappt er einfach.
Er kommt schon mit recht wenig Leistung (300 RMS) aus und macht dann guten Pegel.
Ich werde nächste Woche noch einmal BR probieren, aber ich denke es wird geschlossen werden. Noch ein wenig mit dem Volumen probieren.
Aber es ist der Beste Bass den ich bis jetzt gehört habe und ich habe schon einige gehört.
Darunter waren PB XXL- L, Aliante 10si, Eton 10-620 Hex, Exact PSW 269 und Hollywood Excursion. Wobei 10si, Eton 10 und Excursion direkt dahinter kommen.

Hoffe dir geholfen zu haben

Olli
 
@catweazel
der power10 ist ein wirklich geniales teil,richtig pegel machen kann er aber geschlossen nicht weil er zu kurzhubig ist dafür,für mehr tiefgang müsste er dann bassreflex abgestimmt werden.der power12 kann geschlossen tiefer hat aber das gleiche problem wie der 10er geschlossen.wer nicht unbedingt sehr laut hört kann mit einem power12 geschlossen klanglich sehr glücklich werden.für laut hörer würde entweder 2 power 12 geschlossen in jeweils 26-28l nehmen oder ersatzweise einen power 12 bassreflex in 40l.beides geniale woofer :D
gruss frank
 
Danke für die zahlreichen Antworten!

Der Beyma Power10 finde ich schon sehr interessant...
Ebenfalls der PSW 269..

Der Beyma wird mir sicherlich vom Pegel her im geschlossenen reichen, denk ich mal.
Müsste ich mal hören.

@Catweazel: Woran hast du denn den Beyma laufen?

Gruß
Patrick
 
Patrick, los, komm schon, hol dir den Beyma Power 12.... Los doch!

Aber was heißt für euch denn "Nicht so laut"?!

Grüße,

Markus, der seit geraumer Zeit unbedingt einen Beyma für sein Auto haben möchte, aber gar kein Geld mehr übrig und sowieso in seinem Auto noch gar nicht angefangen hat....
 
Jaja, Markus...gerade noch bei nem Kippchen drüber geredet über den Beyma, den du gerne mal hören würdest.

Aber nen 12er??Der ist doch sooooo groß!! ;) :ugly:

OT: Markus schmeiß mal dein Itzekuh an!

Gruß
Patrick
 
Hey Patrick,

also klangtechnisch spielt der Beyma den Exact locker an die Wand!!!
Leistung verträgt der PSW wesentlich mehr.

Habe beide an einer K2.02 in meinem V40 gehört.
Beim Beyma mußte ich auf - 6 db gehen, damit ich ungefähr den gleichen Pegel hatte.
Aber das ist schwer zu bestimmen, denn der Beyma spielt doch ganz anders bzw. genauer/schneller.
Im Moment habe ich ihn an einer SS 300 Ref. reicht vollkommen.

Olli

P.S. Wenn du sie neu kaufst bekommst du vieleicht 2 Beyma für einen PSW!!!
Frag mal bei Beyma nach Schnäppchen.
 
Ich denke ich werde die Dm200 die ich zuzeit an den TMTs habe für den Sub nehmen und dann für die TMTs eine SM100 einsetzen.

Als Sub wächst mir der Beyma immer mehr ans Herz!
DEN würd ich gerne mal hören!
Catweazel, du hast Post! :beer: ;)

Gruß
Patrick
 
Zurück
Oben Unten