Hallo liebe Fuzzis
Mal ganz vorne angefangen, eigentlich wollte ich kein Car-Hifi mehr betreiben, seit ich das neue Auto (Toyota Yaris BJ. 2009) habe, doch seit der TWB dieses Jahres hat sich diese Einstellung, zum Glück, geändert
Nun hatte ich vor 2 Wochen schon geplant mir neue LS einzubauen. Daraufhin hab ich mir das ETON POW 172 gekauft. Liegt bis jetzt noch unverbaut hier aufm Schreibtisch. Letzte Woche war TWB/Car + Sound. Nun soll das ganze um Verstärker und Sub erweitert werden. Das Fieber hat mich wieder gepackt sozusagen.
Natürlich soll da nicht irgendwas rein, sonder was digitales. Diese Amps machen mich sehr an. Klein und Leistungsstark. Ein Einbau unterm Sitz wäre da nur eine Möglichkeit das Teil zu "verstecken"
Zur Ampauswahl stehen JL Audio XD 400/4 und Ampire MX4.
So und hier besteht schon das erste Problem. Ich weiß nicht welche. Die JL ist allein schon von der Bedienung ein Traum. Einstellmöglichkeiten, einfach Wahnsinn. Kabelfernbdienung mit Kanalwahl. Saubere Sache. Nur hierzu noch einige Fragen, die mir selbst Google und der Test in der autohifi bis jetzt nicht beantworten konnte.
- Input Mode 2ch. oder 4ch. -> heißt das, man kann 2-kanälig rein und der Amp schleift das Signal auf Kanal 3+4 durch?
- Wie verhält sich das mit Leistung wenn ich das POW, das ja nur 2 Ohm hat zusammen mit nem Hertz ES300 4Ohm anschließ. Leistet der Amp weniger, oder mehr. Macht er das überhaupt mit?
Zur Ampire: Die Leistung stimmt hier definitiv, von Preis/Leistung ganz zu schweigen. Jedoch stören mich die billigen Regler für HP/LP. kein Anschluss für eine Kabelfernbedienung. Wie siehts mit der Quali einer Ampireendstufe aus? lt. autohifi und car&hifi soll diese sehr hoch sein. Da ich die Marke ampire aber erst seit ca. 1 Jahr kenne bzw. wahrnehme, weiß ich nichts darüber. Auch die HP sieht aus wie von einem Autozubehörzulieferer Made in Taiwan
Da gibts alles, aber sieht auch alles sehr günstig aus 
Naja, der Plan:
Radio: original (da kommt vorerst nichts neues, da der Einbauadapter von Toyota sagenhafte 180 euro kostet
)
LS: Eton POW 172 (Dämmmaterial für die Türen liegt hier, das ETON wird gut verpackt
)
Amp: JL Audio XD 400/4 oder Ampire MX4
Sub: Hertz ES300.3 im GG oder evtl nen AS HX12 SQ (hatte ich schon einmal, war nicht schlecht, ging im GG ziemlich gut. Aber man soll ja mal was neues Ausprobieren)
Welche Kombi ist die bessere?

Mal ganz vorne angefangen, eigentlich wollte ich kein Car-Hifi mehr betreiben, seit ich das neue Auto (Toyota Yaris BJ. 2009) habe, doch seit der TWB dieses Jahres hat sich diese Einstellung, zum Glück, geändert

Nun hatte ich vor 2 Wochen schon geplant mir neue LS einzubauen. Daraufhin hab ich mir das ETON POW 172 gekauft. Liegt bis jetzt noch unverbaut hier aufm Schreibtisch. Letzte Woche war TWB/Car + Sound. Nun soll das ganze um Verstärker und Sub erweitert werden. Das Fieber hat mich wieder gepackt sozusagen.
Natürlich soll da nicht irgendwas rein, sonder was digitales. Diese Amps machen mich sehr an. Klein und Leistungsstark. Ein Einbau unterm Sitz wäre da nur eine Möglichkeit das Teil zu "verstecken"

Zur Ampauswahl stehen JL Audio XD 400/4 und Ampire MX4.
So und hier besteht schon das erste Problem. Ich weiß nicht welche. Die JL ist allein schon von der Bedienung ein Traum. Einstellmöglichkeiten, einfach Wahnsinn. Kabelfernbdienung mit Kanalwahl. Saubere Sache. Nur hierzu noch einige Fragen, die mir selbst Google und der Test in der autohifi bis jetzt nicht beantworten konnte.
- Input Mode 2ch. oder 4ch. -> heißt das, man kann 2-kanälig rein und der Amp schleift das Signal auf Kanal 3+4 durch?
- Wie verhält sich das mit Leistung wenn ich das POW, das ja nur 2 Ohm hat zusammen mit nem Hertz ES300 4Ohm anschließ. Leistet der Amp weniger, oder mehr. Macht er das überhaupt mit?
Zur Ampire: Die Leistung stimmt hier definitiv, von Preis/Leistung ganz zu schweigen. Jedoch stören mich die billigen Regler für HP/LP. kein Anschluss für eine Kabelfernbedienung. Wie siehts mit der Quali einer Ampireendstufe aus? lt. autohifi und car&hifi soll diese sehr hoch sein. Da ich die Marke ampire aber erst seit ca. 1 Jahr kenne bzw. wahrnehme, weiß ich nichts darüber. Auch die HP sieht aus wie von einem Autozubehörzulieferer Made in Taiwan


Naja, der Plan:
Radio: original (da kommt vorerst nichts neues, da der Einbauadapter von Toyota sagenhafte 180 euro kostet

LS: Eton POW 172 (Dämmmaterial für die Türen liegt hier, das ETON wird gut verpackt

Amp: JL Audio XD 400/4 oder Ampire MX4
Sub: Hertz ES300.3 im GG oder evtl nen AS HX12 SQ (hatte ich schon einmal, war nicht schlecht, ging im GG ziemlich gut. Aber man soll ja mal was neues Ausprobieren)
Welche Kombi ist die bessere?