Konzept: Mini Cooper meiner besseren Hälfte

WolfiÖsi

Teil der Gemeinde
Registriert
10. Okt. 2003
Beiträge
278
Ja - mich gibts auch noch und ja Klang im Auto ist mir immer noch wichtig :hippi:
... sogar im - soeben gekaufen - Mini Cooper meiner Frau soll jetzt eine Anlage rein :hammer:

Das Auto:
Mini Cooper Bj. 03 mit 45.000km
Rot mit weißem Dach, Streifen, Spiegel und Zusatzscheinwerfer :bang:

Die Anlage?
Kleine, aber ganz feine Anlage ohne Veränderung der Originaloptik (viellicht das eine oder andere kleine Detail a la Diabolo - HT Töpfchen in der A-Säule) und minimalem Platzbedarf.
Weitgehend Verbau meiner alten Sachen :D
, also günstige Komponenten, aber perfekt verbaut und eingestellt.
Hab da folgenden Verbauer im Auge (fahr ich 2x pro Woche dran vorbei): www.seles.si (diesen Fr. soll er mal seine Meinung dazu abgeben).

HU: Clarion DXZ828R (ist defekt, aber vielleicht noch zu retten), sonst was neues günstiges mit Aktivweichen (was?).
HT: µP 5.28 (hab ich) in den Originalplätzen oder Töpfchen an der A-Säule oder...?
MT: Fostex FE83 (hab ich) oder nix (wohl eher), wenn ja, dann wo?
TMT: Vielleicht die originalen (sind das 13er oder 16er?) sauber verbaut (mit Stahlringen am Originalplatz...) (testen kann ich dann später immer noch)? Oder was?
SP Sub: RE8 - 2 Ohm (hab ich) wo verbaut (Fussraumsub wird wohl eher nicht), hinten ev. als BR verbau? (welchen Amp. nehm ich da her?).
Amps (die hab ich):
AA240.4X => HT+TMT aktiv?
AA120.2 =>
Phoenix M50 =>
Eventuell hab ich nach Rückbau meines Saabs:
Genesis Stereo 60
Eton PA1002

Ring frei :hammer:
 
Hi

Der Kleine Re8 braucht doch garnicht so viel liter! Passt da wirkich nix in den Fußraum?
3 2Liter Vitelflaschen mal reinhalten :ugly: (hab ich so gemacht)

Ne kleine 5 Kanal die man auf 3 Kanal brückt wäre vielleicht fein! Der 5. Kanal dann schön an 2 Ohm...

Muss es gleich 3-wege Front sein?

Gruß
Daniel
 
Der RE8 kommt mit 8 L geschlossen super klar, hatte meine Liebste bis jetzt auch im Punto vorne mit den Fostexen.
Sie will aber die Originaloptik beim Mini unbedingt beibehalten und wir haben den 2. Wohnsitz in Kroatien - bei nem Mini läßt man da besser nix von der Anlage sehen - sonst macht die Anlage ganz schnell :wegschleich:

Welche 5 Kanal macht 2 Ohm Brücke?

Bei 3 Wege schrieb ich ja (eher nicht) :hammer:
 
Eine andere Frage: Ich meinte gesehen zu haben, daß 20er beim Mini in den Seitenteilen beim Rücksitz reingehen könnten. Ein 2. RE8 mit 2 Ohm würde sich wohl finden lassen :D
Dazu einen schlichten Antrieb mit der 120.2 und die 240.4 fürs Frontsystem - klanglich weiß ich, daß das mehr kann als manch teures Zeuch, und Schub wär das auch mehr als genug :D
 
Die alten Soundstream Reference vertragen auf dem Basskanal bis zu 0,5 Ohm. Und zufälligerweise hat unser Krustentier "Lobster" noch eine über.
 
@heihachi

Nein, hat er nicht mehr. Aber die hätte es gekonnt. :keks:

Gruß,
Nils / lobster
 
Hi

Nein ich meinte mit dem Brücken: die Kanäle 1-4 Bücken, also nur 2 Kanäle die mehr dampf haben und dann den 5. Kanal an 2 Ohm (meistens besser) laufen zu lassen! Also alles aus der 5 Kanal rausquetschen...

Also mit passendem Teppcih drüber sieht man nix außer einer Fußmatte ;)

TN_DSC09534.JPG


Wo aber 6-8L passen weiß ich nicht beim mini...

Gruß
Daniel
 
Die alten Soundstream sind durchaus bis 0,25 Ohm stabil... ;)

Gruß,
Nils / lobster
 
Na dann möchte ich mal etwas genauer nachfragen:

- HT: Originalplätze VS A-Säule/ Kugeln: Ists ein Unterschied wie Tag/ Nacht, oder sind die Originalplätze in der Türe gar nicht mal so schlecht?

- TMT Einbau: Was gibt es an der Mini Türe bemerkenswertes zu beachten? Aufwand, Schwachstellen, Dämmung, Tunneleffekt, Ringart/ Verstärkung, Resonanzen? Gibt es große Unterschiede im Aufwand beim Verbau von 16ern statt 13er TMTs?

- 20er Sub mit 8L geschlossen/ ohne Gehäuse in den Originalplätzen optisch UNSICHTBAR und mit rel. wenig Aufwand machbar? War da nicht was beim AutoHifi Mini mit 2 20er Rainbow Vanadium an diesen Plätzen?
Ist ein einbau ohne geschl. Gehäuse denkbar bzw. wie könnte das klingen?

- RE8 geschlossen im Kofferaum oder BR? Wie viel kommt da nach vorne? Wie viel tiefer geht BR beim RE8 bzw. lauter bzw. schwammiger?

Hätte jemand ggf. eine kleine Monostufe (Steg, Naka, Genesis ....) oder eine am Subkanal 1-Ohm stabile 5 Kanalstufe, die er gegen eine oder mehrere meiner Stufen tauschen würde?

Hat wer einen RE8 2 Ohm zu verkaufen?

lg

Wolferl
 
Habe einen der neuen RE8 mit 2x4 Ohm. Nachdem der Fußraumwoofer platztechnisch leider gestorben ist, brauche ich Ihn eigentlich nicht mehr. Und zum verstauben ist er zu schade. Bei Interesse bitte Gebot per PN
 
Heihachi schrieb:
Habe einen der neuen RE8 mit 2x4 Ohm. Nachdem der Fußraumwoofer platztechnisch leider gestorben ist, brauche ich Ihn eigentlich nicht mehr. Und zum verstauben ist er zu schade. Bei Interesse bitte Gebot per PN

Danke, aber wenn (2 20er in den hinteren Einbauplätzen - wurde von der AutoHifi wirklich so gemacht), dann kann ich nur den alten 2 - Öhmer brauchen - Danke.
 
Hi

Die Neuen und die Alten Unterscheiden sich eigendlich nicht voneinander! (so laut mehrere Meinungen, auch vom Vertrieb)

Ich habe noch einen alten RE8 in 2 Ohm und 3 neue... Spielen alle Gemeinsam!

Suche aber für den "alten" einen neuen...(siehe Markt)

Idee:
Ich Heihachis 2*4, du meinen 2Ohm und alle sind glücklich :beer:

Gruß
Daniel
 
Hitower schrieb:
Idee:
Ich Heihachis 2*4, du meinen 2Ohm und alle sind glücklich :beer:

Gruß
Daniel

Hört sich gut an - wenn die RE8 wirklich in die hinteren Einbauplätze ohne Mordsaufwand sauber reingehen, komm ich darauf zurück :beer:

Dann wäre die Frage nach dem Antrieb auch erledigt - die AA120.2 würd da reichen - denk ich.

lg

Wolferl
 
Wenn nicht die Möglichkeit einer GETRENNTEN LZK besteht würde ich ohnehin NUR 1 20cm einsetzen und zwar im rechten hinteren Seitenteil!
Das wäre von den Entfernungen her günstiger.
 
Hallo Gerhard!

Was hältst davon die (2) Subs stereo anzuschließen (bei den Clarion geht das glaub ich)? Dann müssten ohne LZK ja zum FS "dazu passen", also "richtig falsch spielen" bzw. mit LZK passts dann sowieso wieder.

Ich hab mir die 1,2 EUR geleistet und den Artikel bei www.autohifi-magazin.de runter geladen.

Laut denen sinds im Seitenteil wirklich je 10L geschlossen und es muss nur das Blech noch gedämmt werden und nur wenig Blech weggenommen werden und ein MDF Adapterring gemacht werden. Das wäre ja direkt optimal :D
 
Hallo Wolfgang,

Dann würde es schon gehen, aber du hast weiter oben von einem kleinen Monoblock bzw. einer 5Kanal Endstufe gesprochen. In diesem Fall würde ich nur einen 20er vorziehen!

Grüße Gerhard
 
Am Freitag war ich also bei Jaka Seles (www.seles.si).

=> BEEINDRUCKEND was der so macht :hammer:

(nur die Anfahrt nach Grosuplje ist der Hammer :ugly: )

Er will den RE8 lieber im Kofferraumboden (in der Werkzeugmulde) verbauen, weil er in den Seitenteilen zu nah am Hörer sitzt und so nicht tief genug spielt. Die Seitenteile ruhig zu bekommen wäre auch nicht einfach. Ist auch insgesamt einfacher zu bauen.
Jetzt ist die Frage: Einen RE8 geschlossen oder zwei oder einen BR?
Wenn nur einen, dann muss brauch ich ein feines Endstüfchen.

Die HT kommen wohl in die Originalplätze.

Leider hat er vor Oktober keine Zeit :wall:
 
Gibts zu dem Mini Cooper Ausbau BILDER ??? :beer:


Wäre dadran interessiert !!


Mfg
Lars :bang:
 
WolfiÖsi schrieb:
Leider hat er vor Oktober keine Zeit :wall:

Zeitmaschine hab ich leider keine :D

Du musst also schon warten bis der Ausbau gemacht wird ;)

Hab grad ne Email von Jaka Seles bekommen, daß er das Clarion 828 reparieren konnte :bang:

In diesem Zusammenhang möchte ich ausdrücklich vor dem Nutzer BPdaFlaff warnen, der mir die HU defekt angedreht hatte und auf meine Nachfrage nicht reagiert hatte (über dieses Forum vor ca. einem Jahr).
Zitat Seles: "there was burned some transistors and the bigest problem is becouse was some time water in Your Hu there was a lot of bad conections which was water" :eek:
 
So - seit Montag ist der Mini beim Europameister der Klassen "Expert Unlimited" und "Best of Installation" in "Behandlung". :bang:
www.seles.si (wer´s noch nicht mitbekommen hat).

Bericht folgt nächste Woche :D
 
Zurück
Oben Unten