Konzept für Kofferraumausbau!

OnkelLes

wenig aktiver User
Registriert
10. Feb. 2007
Beiträge
3
Hy Leute!

Bin das erste mal hier und hab auch gleich ein riesen Problem bei dem ihr mir helfen sollt! Und zwar folgendes:

Habe 2x 12"DLD's die ich in BR verbauen möchte und dazu eine Steg K2.03 und ne Steg K2.01. Zusätzlich noch ein Helix 1 Farad Cap und eine kleine Stinger Batterie. Alles gut und schön, doch leider hab ich nur sehr wenig Platz im Kofferraum. Und da kommt jetzt ihr ins Spiel.
Helft mir dabei meinen Kofferraum zu planen. Worauf sollte ich achten was sollte ich vermeiden?

Ich dachte an einen doppelten Boden in den die K2.03 unter einer MDF Platte mit ausnehmung für Plexiglax kommt. Die MDF Platte sollte schnell zu demontieren sein so das ich bei bedarf locker an die Endstufe rankomm. Darüber kommt die K2.01 aber etwas nach hinten versetzt damit das ganze wie eine Treppe aussieht. Wieder kommt über die kleine Steg eine MDF Platte mit ausnehmung für Plexiglas. Auch diese sollte bei Bedarf leicht demontierbar sein.
Hinter die 2te Endstufe kommt eine Schrägwand, wieder aus MDF hinter dieser Schrägwand befindet sich dann Batterie und Cap und natürlich viel Kabelzeugs.

Links und rechts von dem ganzen Gerüst kommen dann jeweils 1 DLD in ein Gehäuse aus GFK. Dieses darf aber die MDF Platten der Endstufen nicht aufnehmen, weil es sonst nichtmehr leicht zugänglich ist. Jetzt weiß ich nicht wie ich da einen schönen übergang mache? Oder ich bastel einfach was mit Schanieren? Könnte das klappen? Oder scheppert das nur wie blöde?

Was sollte ich bei der Belüftung der Endstufen beachten? Habt ihr bessere Vorschläge? Oder kann ich das so theoretisch umsetzen? Das Auto ist ein Peugeot 206. Vielleicht habt ihr ja ne Idee!

Und außerdem bräuchte ich eine Dobo Lösung für meine AS Helon 165. Es soll sehr schön aussehen und man sollte auch die LS sehen können, weil sie mir sehr gut gefallen.

MfG
 
Willkommen an Board !

Hast ja massig was vor :) und auch ganz gutes Equipment. So pauschal kann Dir vermutlich keiner was sagen, denn einen Plan hast Du ja schon und das Feintuning stellt sich dann ein, wenn du am machen bist. Das nennt man dann Improvisieren :)

Es sieht aber ganz danach aus, als wenn Du danach keinen KR mehr hast....

Die Stegs werden zwar recht warm, sind aber gut in der Lage damit umzugehen - würde aber trotzdem empfehlen etwas Luft im DB zirkulieren zu lassen.
 
@onkelles

auch von mir ein Herzliches Willkommen!

du könntest einmal einen link zu einem foto deiner tür posten. damit kann sich dann einmal jemand vorstellen, wie am besten man die dobo's fertigen könnte.

mit welchen radio willst du das ganze eigentlich betreiben?!
 
Hab ein Alpine 9835R verbaut. Und das wird vorerst auch mal drinnen bleiben.

Hab leider kein anständiges Foto, aber ich hoffe das hier reicht:

l_img_null28107.jpg


MfG
 
Zurück
Oben Unten