carhifinist
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 14. Aug. 2004
- Beiträge
- 345
Moin zusammen,
ich war eigentlich immer der Überzeugung alles richtig zu machen, wenn ich jedem Gerät seine eigene Masse gönne und diese dann in einem Massepunkt zusammen führe! So eben auch bei den Kondis! Sprich lediglich in die Pluszuleitung des Amps habe ich den Kondi dazwischen geklemmt und Masse hat Amp und Kondi für sich! Meine mich damals direkt bei audiotech Fischer erkundigt zu haben und den Anschluss so verstanden zu haben!
Nun hab ich zufällig bei durchschmökern ner alten autohifi gesehen, dass auch die Masse vom Amp über den Kondi zum Massepunkt geführt wird!!!
Was ist den nun richtig??? Oder gibt es da überhaupt ein falsch??? Wo liegen Vor- bzw. Nachteile???
Eine kurze fundierte Aufklärung fänd ich klasse!!!
Tausend Dank und Gruß
carhifinist
ich war eigentlich immer der Überzeugung alles richtig zu machen, wenn ich jedem Gerät seine eigene Masse gönne und diese dann in einem Massepunkt zusammen führe! So eben auch bei den Kondis! Sprich lediglich in die Pluszuleitung des Amps habe ich den Kondi dazwischen geklemmt und Masse hat Amp und Kondi für sich! Meine mich damals direkt bei audiotech Fischer erkundigt zu haben und den Anschluss so verstanden zu haben!
Nun hab ich zufällig bei durchschmökern ner alten autohifi gesehen, dass auch die Masse vom Amp über den Kondi zum Massepunkt geführt wird!!!

Was ist den nun richtig??? Oder gibt es da überhaupt ein falsch??? Wo liegen Vor- bzw. Nachteile???





Eine kurze fundierte Aufklärung fänd ich klasse!!!
Tausend Dank und Gruß
carhifinist