Kondensator "SPRAGUE" ?

*V6*

verifiziertes Mitglied
Registriert
24. Sep. 2003
Beiträge
1.780
Real Name
Thomas
Hallo,

ich konnte ( sehr ) preiswert einen Kondensator der MArke "SPRAGUE" erwerben und hab dass dann auch getan ;)

Das Teil hat folgende Werte:

SPRAGUE Powerlytic
36DX 10 335 P
120.000 uF
15 VDC

Passt der mit seinen Fähigkeiten an meine Frontendstufe ( DA-100 ) oder eher ( wegen zu klein ) an die Headunit ??
:kopfkratz:

Ich hab den Markennamen irgendwie im Kopf gehabt und dachte beim Kauf, dass das ein sehr guter Kondi ist...???

Danke für Eure Hilfe !!

Gruß
*V6*
 
Sprague ist eigentlich n ganz normaler Bauelementehersteller,den es schon sehr lange gibt...inwieweit der C jetzt good or not ist,kann ich jetzt aber leider auchnichtsagen... ;)
 
Was anderes sind die 15Volt nicht etwas eng dimensioniert??
Schätze mal umsonst haben die Standard Elkos nicht 20Volt oder??
?Saddevil?
 
hi
würde ihn eher als headcap nehmen,für den amp ist er wohl zu klein
mfg franco
 
@goelgater: OK, das wollte ich wissen.

Dann kommt der eben an die Kopf-....äh Headunit :ugly:

Gruß
*V6*
 
ich hätt noch ein paar kondensatoren, siehe im biete teil.. zusammen würden die ca. 0.2farad ergeben
 
"Verliert" ein Kondensator ohne Elektronik eigentlich seine Spannung, wenn er voll geladen aber komplett abgeklemmt ist? Oder darf er nur wenig "verlieren"? Und ist defekt, wenn er "verliert"?

Danke
 
spannung verlieren, dass wär schlecht, zumindest wenns nicht über Monate hinweg passiert. Also, ein Kondensator macht das normalerweise nicht. (Der verliert eher mit Elektronic, weil da irgendwo doch wieder ein ganz kleiner Strom fließt)
 
Es sind zwei Sprague parallel. Ich habe sie gestern aufgeladen und um 14Uhr eine Spannung von 13,8V nach dem Laden gemessen. Jetzt um 12Uhr messe ich nur noch 9,68V. D.h. Verlust.
Sind die Kondis nun defekt?
 
nein die sind deswegen nicht defekt.die elkos haben,je nach qualität und alter eine mehr o weniger starke selbstentladungsneigung-vollkommen normal und auch unerheblich,da sie ja als Puffer eh ständig unter spannung stehen.Einen elko nach seiner selbstentladung her zu beurteilen halte ich für sehr vage.
Tu ihn doch aufladen und beobachte dann,wielange er es in etwa schafft,eine 12V/55W birne zu "befeuern".Dann kannst du grob abschätzen ob die kapazitätsangaben annähernd hinkommen... ;)
 
Zurück
Oben Unten