Martin
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 06. Dez. 2014
- Beiträge
- 32
- Real Name
- Martin
Hallo zusammen.
Nachdem letztes Jahr ein neues Auto kam, sollte vorerst die Anlage aus dem alten übernommen werden.
Das Ganze funktionierte leider nicht so reibungslos wie gedacht, weswegen das Projekt erst mal auf Eis liegt.
Nach dem mir eine Zeit lang der Gedanke im Kopf rumschwirrte mich doch mit dem Werkssystem zufrieden zu geben (ja, Asche über mein Haupt!
)
habe ich mich entschlossen die alten Komponenten über Bord zu werfen und was komplett neues einzubauen.
Immerhin ist die Anlage so wie sie jetzt ist schon im 3. Auto verbaut und gut 10 Jahre alt.
Da ich aber absolut keine Ahnung habe was heutzutage "angesagt" ist dachte ich ich frag mal die Profis.
Bisher war als Frontsystem ein Audio System AX-165K mit Andrian Audio A25 Hochtönern an einer Audio System F4-240 Endstufe (2x110W@4Ohm) verbaut.
Woofer waren zwei Audio System X-ION12 an je einer Audio System Twister F2-450 (700W@4Ohm) im BR Gehäuse.
Das Ganze garniert mit zwei 1F Cap's für die Woofer Endstufen und einer Hawker SBS40 Zusatzbatterie.
Die neue Anlage soll auf jeden Fall kompakter und leichter ausfallen bei ähnlicher Leistung.
So wenig Endstufen wie möglich, auf jeden Fall Digital. Keine Zusatzbatterie, wenn möglich auch keine Cap's.
Frontsystem 16er oder doch ein 20er wenn es passt?
Woofer nur noch einen. Denke wieder ein 30er oder vielleicht doch zwei 25er?
Musikalisch sollte alles gehen, da ich von Metal über Punk, Elektro ab und zu auch Klassik vieles höre...
Allerdings erwische ich mich doch häufig das es einfach nur Laut sein muss. Also Duck- und Pegelfest sollte es schon sein.
Hoffe Ihr könnt mir da ein paar Anregungen geben.
Vielen Dank,
Gruß, Martin.
Nachdem letztes Jahr ein neues Auto kam, sollte vorerst die Anlage aus dem alten übernommen werden.
Das Ganze funktionierte leider nicht so reibungslos wie gedacht, weswegen das Projekt erst mal auf Eis liegt.
Nach dem mir eine Zeit lang der Gedanke im Kopf rumschwirrte mich doch mit dem Werkssystem zufrieden zu geben (ja, Asche über mein Haupt!

habe ich mich entschlossen die alten Komponenten über Bord zu werfen und was komplett neues einzubauen.
Immerhin ist die Anlage so wie sie jetzt ist schon im 3. Auto verbaut und gut 10 Jahre alt.
Da ich aber absolut keine Ahnung habe was heutzutage "angesagt" ist dachte ich ich frag mal die Profis.

Bisher war als Frontsystem ein Audio System AX-165K mit Andrian Audio A25 Hochtönern an einer Audio System F4-240 Endstufe (2x110W@4Ohm) verbaut.
Woofer waren zwei Audio System X-ION12 an je einer Audio System Twister F2-450 (700W@4Ohm) im BR Gehäuse.
Das Ganze garniert mit zwei 1F Cap's für die Woofer Endstufen und einer Hawker SBS40 Zusatzbatterie.
Die neue Anlage soll auf jeden Fall kompakter und leichter ausfallen bei ähnlicher Leistung.
So wenig Endstufen wie möglich, auf jeden Fall Digital. Keine Zusatzbatterie, wenn möglich auch keine Cap's.
Frontsystem 16er oder doch ein 20er wenn es passt?
Woofer nur noch einen. Denke wieder ein 30er oder vielleicht doch zwei 25er?
Musikalisch sollte alles gehen, da ich von Metal über Punk, Elektro ab und zu auch Klassik vieles höre...
Allerdings erwische ich mich doch häufig das es einfach nur Laut sein muss. Also Duck- und Pegelfest sollte es schon sein.

Hoffe Ihr könnt mir da ein paar Anregungen geben.
Vielen Dank,
Gruß, Martin.