komponenten beratung!?

mnmlbeat

wenig aktiver User
Registriert
21. Dez. 2010
Beiträge
4
hi :)
heute ganz frisch hier angemeldet und schon hab ich 1-2 fragen.
ich bin gerade dabei mein auto etwas mit musik zu bestücken. sicherlich werden die meinungen gerade in bezug audiphile ratschläge auseinandergehen aber ich brauche definitiv was in der kategorie gut und günstig!
ich habe nun nach und nach einiges equipment aneinander getragen und suche nun empfehlungen für die fehlenden komponenten.
auto: golf4

hu: zur zeit noch blaupunkt woodstock dab 52 (wird in geraumer zeit einem jvc avx 800 oder 830 weichen)
front: rainbow sax 265.20
rear: mein altes mb quart irgendwas als rearfill am radio
sub: reserverradausbau gebraucht gekauft mit irgendnem jbl sub der für kleine gehäuse konzipiert ist, (liter ang. und modell folgen)
dämmung: 2,2mm alubutyl ind den vorderen türen und agregatträgen.
adapterringe: rotgussringe

gesucht wird: 4kanal endstufe (hatte an eton ec500.4 gedacht, bin aber für andere und auch kostengünstigere vorschläge offen)...es darf auch ausdrücklich etwas sein das man gebraucht gut bekommt!

gesucht wird: vernünftiges kabelset im ? querschnitt aus 100% kupfer und vernünftig abgeschirmtes cinch-kabel inkl boxenkabel

den subwoofer werde ich erstmal testen ob er mir gefällt.
generell höre ich hauptsächlich elektronische musik aber auch gerne mal andere genres wie: rock, hiphop und auch mal klassik.
och lasse mir auch gerne vorschläge für nen sub unterbreiten der im reserveradgehäuse sauber und schnell spielt.

wie gesagt, ich suche nicht unbedingt high end aber auch sicher keinen schrott...für eure vorschläge wäre ich dankbar! :)
 
Guck mal in den Flohmarkt. Da findet sich genug, was du suchst.
Für nen Nicht-Fuzzi-Ausbau ist das Konzept IMHO auch ok.

MFG
 
merci, auf den flohmarkt habe ich natürlich auch geschielt. ;)
ich wüßte nur gerne welche stufe sich dafür klanglich gut eignen würde...für vollaktiv fehlen mir einfach der platz und die kw...sonst bekomm ich meine 100ps garnicht mehr vorwärts! ^^
 
Hi,
guter Klang wird durch passende Abstimmung,Einbau und natürlich gute Lautsprecher erreicht.
Die Endstufe spielt dort eine nicht so große Rolle es sei denn es ist totaler Schrott.
Wir reden jetzt natürlich vom Einsteigerbereich.

Für ne vernünftige Endstufe zum Anfang reichen auch 50 euro.
4x60 watt bzw gebrückt ca 200 watt zB. und los gehts.

Ich selber hätte ggf noch was passendes liegen in dem Bereich.

Kannst du am Radio Trennen oder muß die Endstufe Filter haben?
 
also wenn du hochpass/tiefpass meinst dann kann ich das zumindest mit dem jetzigen radio nicht...sollte die endstufe für den sub gebrückt nicht etwas mehr leistung haben?
 
Ich nehme mal stark an das der JBL Sub schon Standart Chassis ist welches schon mit wenig Leistung gut läuft.

Dann dürften 200 Watt auch reichen.

Was ist denn das genau für ein JBL?Modelnummer o.ä?
 
Diese Eton hatte ich mal, die ist ok, rauscht allerdings geringfügig, kann man aber mit leben.
 
eine hertz ep4 werf ich mal in die runde, die eton amps sind schon cool! da brauchste dir keine sorgen drum machen, gerade für dein vorhaben.

infos zum woofer wären echt schon hilfreich.

und zum jvc sei dir noch kurz was gesagt, dann lieber das 800er als das 830er, das 800er bietet wenigstens einen 7band grafik eq das 830er nur einen parametrischen 3band. oder lieber ein kenwood ddx8026bt, bietet einen 13band eq und eh eine bessere audio-ausstattung als die grossen jvc das tun (was ich eh nicht verstehe bei jvc, die kleinen avx haben eine viel bessere ausstattung als die grossen das haben, so kann ein avx2 schon mehr als das 830er, und das avx2 ist schon in die jahre gekommen, schade eigentlich das hätte jvc mal so konsequent durchziehen sollen, dann hätten sie auch einen besseren standpunkt beim verkauf der hu´s)
und die kenwoods sind wirklich gute hu´s geworden wieder. oder auch das pioneer avh-p4200dvd bietet mehr als die jvc´s es tun, dazu kommt leider noch das die display´s von jvc bei den grossen leider nicht immer die besten sind. da find ich die von pioneer und kenwood schon besser. bei filmen fällt es nicht sooooo riesig auf, aber bei der darstellung der menüs.
 
hey, erstmal danke für die guten tips!
genaue infos zum jbl schreib ich hier noch rein. der ausbau inkl sub liegt noch bei seinem jetzigen besitzer in dortmund. werde ihn aber zwischen den feiertage abholen..hab den sub quasi blind mitgekauft. ich bin jetzt auch nicht davon ausgegangen das der wirklich gut ist...mir ging es eher um das gehäuse inkl. bodenplatte. ich kann nur sagen das es ein 12" ist und er eine orange dustcap hat.
ich habe halt oft festgestellt das gerade klanglich nicht immer das teuerste super ist sondern es auch viele günstige geheimtips gibt. kenn ich speziel von nahfeldmonitoren so.
danke für die hu erläuterung. mir ist gerade ein gebrauchtes avx800 für kleines geld durch die lappen gegangen und neu gibt es ja nur das 830...hätte nun nicht gewußt das das deutlich schlechter ausgestattet ist. :)
welchen kalbel querschnitt sollte ich denn wählen und wo bekomm ich was vernünftiges an periferie!? links sind erwünscht!

edit: das kenwood ist mir schlichtweg zu teuer, das pioneer wäre preislich mein ding!
...gibt es etwas empfehlenswertes dazwischen?
 
Ich bin mit dem Alpina ixa w407bt sehr zufrieden, Doppel-DIN und mit der Option für einen abgesetzten DSP (PXA-H100 oder höher).

Verschwende erstmal keine Arbeit mit den Rears, wenn welche drin sind pack sie ans Radio, sie dienen wirklich nur für die Kinder hinten zur Beschallung, sonst ist sowas nur Zeitverschwendung.
 
Zurück
Oben Unten