Komplett verkabelt - nix tut sich!?

Strahlemann

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Juli 2005
Beiträge
412
Nabend!

So, nach langer Zeit mal wieder bißchen gebastelt, aber nix tut sich!?

Strom vorne dran, Masse hinten dran, Remote am Chinchkabel dran... nix!?

Hab leider kein Spannungsmesser :(

Irgend ein Tipp so auf die Schnelle? Cap (Brax IPC1000 übers Forum gekauft) zeigt nix an, die Endstufen zeigen auch nix an!? Sicherung vorne ist okay...

Cap vielleicht im Eimer?

lg René
 
Überbrücke mal Klemme 30 ("Dauerplus von Batterie) mit Remote. Sollte sich die Endstufe einschalten, fehlt dir das Remote! :D Die Sicherung von der Hauptleitung ist auch in Ordnung?
 
Also einfach mal lose nen Kabel vorne an die Batterie und hinten dann in eines der Remotes der Stufen?

Aber wenn Remote fehlen sollte, müsste doch zumindest der Brax leuchten und ne Spannung anzeigen, oder? :kopfkratz:

lg René

EDIT: Ja, Sicherung vorne ist auch okay (sorry, meinte ich vorhin so)! Die der beiden Endstufen sind auch i.O.! Eine davon hatte ich ja vorher schon eingebaut gehabt, nur eben mit nem dünnen Kabel vom Vorbesitzer, kaputten Monochinch etc.! Deshalb wollt ich es jetzt mal erweitern inkl. halt Wechsel auf Vollaktiv etc!
 
An den Kondensator kommt normalerweise auch ein Remote, sonst würde die Spannungsanzeige ja als stiller Verbraucher die Batterie(n) leer ziehen...
 
Hey!

Der Brax hat sowas nicht...

Hab jetzt grad mal nen Alfatec 6F dran gemacht mit nem Audison Verteiler...

Das muss Remote dran!

Der springt auch an, die Stufen auch, zeigt LOW und geht dann aus!

Massefehler, oder? Hab die Gurtaufnahme hinten genommen und zwar ganz unten zwischen Karosserie und dem ersten Gurt (wobei da noch so nen Plättchen zwischen ist)! Kann ich auch einfach zwischen den Gurtträgern ansich an den Punkt gehen oder muss ich zwingend Masse direkt an der Karosserie haben?

lg René
 
solltest schon direkt an die karosserie gehen. vorher natürlich schön blank schleifen.. ich hab meine masse zB im kofferraum hinter der seitenverkleidung. da waren schon löcher drin, musste mir nurnoch eins aussuchen und das ganze blank machen!
 
So...

War wohl Masse! Schön das Kabel abgewesen trotz gequetschtem Kabelschuh!

Ist halt auch leider so nen richtiger "Knick" drin bis man nach hinten kommt, zumindest am org. Boden!

Toll, jetzt hab ich natürlich alle Enden abgeschnitten um in den Verteiler und in den Alfatec zu kommen. Gut, wirds halt beim Ausbau des Kofferraum damit gemacht. :taetschel:

Nen pfeifen hab ich auch, selbst ohne Motor an! Aber bei dem wie das jetzt grad hinten alles kreuz und quer liegt kein Wunder! Muss ich mal beobachten.

Hab jetzt mit nem anderen, dünnen Massekabel mal am Steuergerätehalter Masse abgegriffen, da gings! Denke der Massepunkt da ist okay, bringt nur nix wenn das Kabel nicht mehr dran ist. :hammer:

Morgen im Hellen erstmal alles wieder raus, Stromkabel abisolieren und dann gehts die Tage mal weiter. Wollte grob erstmal nur sicher gehen das alles soweit i.O. ist etc.!

lg René
 
Strahlemann schrieb:
Nen pfeifen hab ich auch, selbst ohne Motor an! Aber bei dem wie das jetzt grad hinten alles kreuz und quer liegt kein Wunder! Muss ich mal beobachten.

Hey René ,

wirst dir wohl die Cinchmasse geschossen haben bei den ersten Fehlversuchen.... :cry:

Grüße, Martin
 
Jepp, dem stimm ich zu.. Also ab zum Service mit dem Radio! ;)
 
Echt?

Hmm... Hatte ja vorher besagtes, altes, defektes, Chinchkabel drin und nix war davon zu hören!?

Allerdings musste ich das Radio jetzt auch mit "viel Gefühl" in den Schacht prügeln, weil es sonst nicht gepasst hätte...

Radioempfang ist auch weg, vermutlich Stecker ab! Dann kann ich es ja nochmal testen wenn ich es wieder vor gezogen hab.

Ansonsten wird es wohl teuer werden. :cry:

lg René
 
Vielleicht is das Cinchkabel auch nur nicht richtig drauf... Dann hast du Glück! Allerdings ist es so, das der Verstärker sich über das Cinchkabel versucht Masse zu ziehen, wenn keine oder keine ausreichende Masseverbindung gegeben ist... Dann geht schnell mal die Sicherung der Cinchmasse durch und du hast dieses Pfeifen!
 
Mahlzeit!

Sind c-quence Kabel wo man die Stecker aufdrehen kann, auf die Buchse steckt und dann fest dreht!

Hab ich so vorher auch noch nie gesehen gehabt.

Werd ich mir mal anschauen, ansonsten muss wohl das Gute, Alte 9833R mal eingeschickt werden.

Evtl. war es vorher auch schon bei den von mir bis dato nicht genutzten Ausgängen und ich hab's halt jetzt erst bemerkt... Bei gebrauchten Sachen weiß man ja nie!?

lg René
 
Nabend!

So, heute mal wieder etwas Zeit und Lust gehabt (wenn's auch hinten aktuell aus sieht als hätte ne Bombe eingeschlagen)!

Hab das Stromkabel mal über einen Verteiler und das Massekabel auch über einen Verteiler angeschlossen (nur damit erstmal überhaupt angeschlossen) und hab mal nen neues, separates Remotekabel gelegt...

Und siehe da: Funzt! :thumbsup:

Lag also wohl doch an der Remoteleitung vom Chinchkabel! Jetzt können die Tage dann weitere Bauungen beginnen.

lg René
 
Zurück
Oben Unten