Kompakte endstufe mit Dampf

aspro

Teil der Gemeinde
Registriert
28. Okt. 2008
Beiträge
144
Hej leute.

Bin grad auf der suche nach einer Kompaten endstufe für meinen Passat, da meine Hauptanlage in meinen Prelude kommt.

So soll die anlage ausschauen.

2 wege set vorne und hinten, passiv betrieben und ich wollte noch einen kleinen 20er sub ins handschuhfach einbauen, da ich den kofferraum brauche.

Der Verstärker soll hinter/unter dem Handschuhfach über der verkleidung verbaut werden.

Habe im moment eine JL Audio HD900/5 in betracht gezogen.

Notfalls würde ich auch eine kleine 4 kanal und ne Mono, wie z.b die Eton MA serie verbauen können.


Wichtig ist mir dabei der Preis/Leistungs faktor.

Hab ihr vielleicht irgendwelche vorschläge?
 
vom p/l verhältnis und in anbetracht der größe sind eine eton ma sehr interessant.

ich selbst habe vor demnächst mal die nano blocks von massiv audio zu testen, sind auch sehr interessant bieten etwas mehr leistung als die eton, preislich wohl relativ ähnlich.

Phil
 
evtl. kannst auch die Clarion APA in betracht ziehen.
Sind auch nicht besonders groß und haben einen wunderschönen Klang.
(Sind ja Robert Zeff Stufen ;) )
 
Preislich finde ich die Nano Blocks auch ganz ok.

Jedoch müsste ich dann 2 Stück kaufen... somit wäre ich Preislich fasst bei einer JL 900/5

Genauso ist es bei der Eton MA serie...
 
Die neuen Etons sind keine digitalen Stufen, sie sind Class H, das ist nicht digital !
Wer mehr dazu wissen möchte, schaut bitte auf die Eton Seite, da gibts auch nen Testbericht, da steht drin wie das Prinzip funktioniert.

Gruß Christian
 
Die MX5 scheint sehr nett

Die JL audio 900/5 Kostet 500€ mit Versand im ebay.

Von Alpine gibt es auch die PDX-5 die auch ganz gut scheint. und kostet mit versand 350€


jetzt wirds schwer....
 
würde sich der mehrpreis lohnen?

wäre z.b dazu ein JL audio frontsystem und eventuell ein 8w1 im handschuhfach bei 10 Liter volumen zu empfehlen?

Dann hätte ich alles einheitlich :D
 
Die Eton MA Serie ist wirklichsehr brauchbar und echt SUPER kompakt :thumbsup:
 
Lawyer schrieb:
Die neuen Etons sind keine digitalen Stufen, sie sind Class H, das ist nicht digital !
Wer mehr dazu wissen möchte, schaut bitte auf die Eton Seite, da gibts auch nen Testbericht, da steht drin wie das Prinzip funktioniert.

Gruß Christian



Danke für den Hinweis/Richtigstellung!

Nur wie komm ich darauf, dass das Class D sind? :kopfkratz:

Egal! :ugly:
 
Zurück
Oben Unten