objektiv zeigt der bildschirm nur das, was gemessen wurde inkl. der messfehler und unsicherheiten.
ich sehe das problem darin, dass das was "objektiv" aus der messung hervorgeht und was in der "realität" am ohr ankomt nicht zwingend deckungsgleich ist
ich denke für diese lücke ist ein erfahrenes ohr die brücke.
von einem professionellem einsteller erwarte ich zum einen, dass er das system neutral abstimmt oder ggf. nach kundenwunsch soundet.
bei "wedelmessungen" oder stark gemittelten frequnzgangmessungen z.b. fehlt mir persönlich stark der bezug zur realität.
stellt man dannach ein, hat man bezüglich der messung vllt. ein objektiv besseres ergebnis aber nicht bezüglich der realität.
schon eine ordentliche messung daheim ist eine herausforderung. die sinnvolle messung im fahrzeug und die korrektur sind recht komplex, wenn man ein sinnvolles ergebnis möchte.
(mit komplex meine ich, dass im fahrzeug die raumabhängigkeit und die zeitabhängigkeit des frequnzgangs besonders berücksichtigt werden sollten).
wenn man ein geschultes ohr hat und wirklich professionell einstellt, denke ich, dass man in vielen fällen schneller zu einem guten ergebnis kommt.
will damit natürlich nicht ausschließen, dass man mit messungen auf garkeinen fall zu einem guten ergebnis kommt.
gruß seb
ich sehe das problem darin, dass das was "objektiv" aus der messung hervorgeht und was in der "realität" am ohr ankomt nicht zwingend deckungsgleich ist

ich denke für diese lücke ist ein erfahrenes ohr die brücke.
von einem professionellem einsteller erwarte ich zum einen, dass er das system neutral abstimmt oder ggf. nach kundenwunsch soundet.
bei "wedelmessungen" oder stark gemittelten frequnzgangmessungen z.b. fehlt mir persönlich stark der bezug zur realität.
stellt man dannach ein, hat man bezüglich der messung vllt. ein objektiv besseres ergebnis aber nicht bezüglich der realität.
schon eine ordentliche messung daheim ist eine herausforderung. die sinnvolle messung im fahrzeug und die korrektur sind recht komplex, wenn man ein sinnvolles ergebnis möchte.
(mit komplex meine ich, dass im fahrzeug die raumabhängigkeit und die zeitabhängigkeit des frequnzgangs besonders berücksichtigt werden sollten).
wenn man ein geschultes ohr hat und wirklich professionell einstellt, denke ich, dass man in vielen fällen schneller zu einem guten ergebnis kommt.
will damit natürlich nicht ausschließen, dass man mit messungen auf garkeinen fall zu einem guten ergebnis kommt.
gruß seb