Komisches Amp-Abschlaten .... sehr seltsam!

bla_cky

Teil der Gemeinde
Registriert
28. Apr. 2005
Beiträge
384
Tach ... hatte da die Tage ein sehr seltsammes Problem!

Und zwar hat sich die Tage meine LRx 4.300 ab einer Lautstärke von über 20 (Alpine 9855R) einfach abgeschaltet und ist auf protekt gegangen!!
Sehr seltsamm!

Hab dann einfach mal meine TMTs und HTs die aktiv an ihr betrieben werden durchgemessen wegen dem Widerstand!!!

TMTs hatten die selben werte ... ~6,8Ohm.
HTs waren verschieden ... der eine 3,3Ohm, der andere 2,9Ohm.

Hatte leider keine Zeit mehr zum weiteren Fehler suchen ... also erst mal 1-2 Tage rumgefahren mit Lautstärke nie höher als 17.

Heute mal drann gemacht ..... da konnte ich auf einmal wieder voll auf 35 drehen ohne das was passierte! Beim durchmessen hatte die HTs auf einmal auch die selben Werte von 3,3Ohm!

Sehr seltsamm auf jeden fall .... weiß wer was das gewesen sein könnte .... Geister :ugly: :keks: ?

Naja .. mal schauen obs wieder auftritt das "Problem"

Mfg Daniel
 
wackelkontakt, geknicktes kabel?
impedanz fehler...

hast sicherlich die kabel der amp durchgecheckt.
 
-stromproblem: denke mal nicht!
hab damals mal ohne bassamp ausprobiert, und da hat er auch abgeschaltet! die audison hat ca. 40cm Kabelweg zur Optima Yellow! Denke mal, dass strom ausreichend da war!!

-Kabel: wurde alles gecheckt, aber es wurde nix drann verändert!! Hab erst einen kleinen minimal kurzen, der nur bei höheren Strömen auftritt in verdacht gehabt, aber es funktioniert ja jetzt alles wieder ohne probleme :kopfkratz: :hammer:


hmmm aber eine frage ... beim Eton RS 160 HT, der alu-rand (oder aus was der ist :kopfkratz: ), auf dem liegt keine masse oder so an? Also kann über den rand kein kurzer passieren???

Mfg Daniel
 
@blacky
der alurand is eigentlich nur auf das plastikgehäuse aufgesetzt (geklebt?), hat keine verbindung zu den anschlussfähnchen.

richtig eingepegelt is die stufe aber schon oder? wenn du die empfindlichkeit nämlich komplett runtergedreht hast, dann wär's kein wunder, dass sie abschaltet.

hatte auch mal etwas ähnliches bei ner eton PA5002 am sub. hat manchmal beim pegeln abgeschaltet. und irgendwann war's dann von allein weg.
kann schon sein, dass das an zuwenig strom lag (leere bats...), vielleicht is das bei dir ja auch der fall, wie testojunkie schon sagte.
 
des mit der Bat werde ich mal checken morgen!!!

Und des FS läuft an einer audison LRx 4.300, also hat nix mit der eton am hut!!
naja werde mal schauen .... oder suchen *g*

aber wie gesagt, es läuft ja auch alles wieder ohne probleme ... komisch :kopfkratz:
 
Zurück
Oben Unten