Kombi Audio Umbau

gowsiaudio

Teil der Gemeinde
Registriert
07. Jan. 2012
Beiträge
33
Hello people

Habe ein kleines Projekt in der Pipeline.

Ein Hyundai Lantra Kombi, dem die Rücksitze entfernt wurden.
Die Doorpanels sind fast fertig.

Folgende artikel auf Lager:

2 x Carpower by MONACOR Neoset-165 (mit Frequenzweiche und Hochtöner)
1 x PREDATOR-6/4 (auch hier mit Frequenzweiche und Hochtöner) die evt. werden nicht verbaut
4 x RAPTOR-6 (wenn möglich geschlossenes Gehäuse)
1 x JBL W12 GTi (wenn möglich geschlossen betrieben)
1 x Carpower CAP 1Farad

2 x Carpower 2 / 400 (sry sind 2 Kanäler) für Frontsys und 4 kleine Subs
Crunch MXB 4150i 4 Kanal (denn muss ich nicht verbauen, ist aber vorhanden falls zu wenig ^^)
Hifonics Colossus XI FE
eine Optima yellow top 55 Starterbatterie vorhanden (muss noch eine zusätzliche kaufen, die ich irgendwo im Heck einbaue.)

Bilder Links:


https://www.dropbox.com/s/akfae50bjcnfh ... 164309.jpg

https://www.dropbox.com/s/39291lyh90mzh ... 232935.jpg

https://www.dropbox.com/s/d2f4078svtgm0 ... 164337.jpg

https://www.dropbox.com/s/trfjwbwicya19 ... 181400.jpg

https://www.dropbox.com/s/75zuzeg0rx0u3 ... 205433.jpg

https://www.dropbox.com/s/ktgx0rb7p47vg ... 205441.jpg

EDIT
 

Anhänge

  • doorpanel.jpg
    doorpanel.jpg
    498,5 KB · Aufrufe: 45
wie realisierst du die Unterschiedlichen Gehäuse oder spielen die auf das Gleiche?
 
und außerdem: Hast du einen DSP oder willst du das alles an den Endstufen filtern?
 
@hans_uk
Volumen von Türe (Karrosserie) muss genügen.

@wing
probiere es vielleicht über die endstufen zu filtern ansonsten muss ich ein DSP organisieren. Dann kann ich es super abstimmen.
 
ob man die türen dann so super abstimmen kann.....stell ich mir schwierig vor.... ;)
 
gowsiaudio schrieb:
weil ich unterschiedliche LS in der Türe habe ???

Fataler Fehler?


Ja, ich glaube nicht das man das zum klingen bringt. Dann lieber 2 oder 3 mal den gleichen LS in die Tür, wobei ich denke das 2 auch ausreichen werden..
lass den Kickbass lieber weg und mach nur 2 TMT´s rein.

Ein DSP wäre auf jeden Fall sinnvoll und weniger ist manchmal mehr
 
hans_uk schrieb:
gowsiaudio schrieb:
weil ich unterschiedliche LS in der Türe habe ???

Fataler Fehler?


Ja, ich glaube nicht das man das zum klingen bringt. Dann lieber 2 oder 3 mal den gleichen LS in die Tür, wobei ich denke das 2 auch ausreichen werden..
lass den Kickbass lieber weg und mach nur 2 TMT´s rein.

Ein DSP wäre auf jeden Fall sinnvoll und weniger ist manchmal mehr


okay ich hör mir das mal mit allen 3 an und wenns nicht gut klingt, dann muss ich wohl was ändern...

oh gott wenn ich an die verkablung denke wirds mir schwindlig... hab noch vieeeeeeeeeeeeeeeel zu tun :D

muss jetzt mein auto vom schnee befreien und paar fotos schiessen... super wetter
 
So wie in dem ersten geposteten Link werden die Tmt verbaut.
Die Hochtöner kommen normal an einen Kanal.
Keine Brückenschaltung oder sowas machen!
 
wing schrieb:
So wie in dem ersten geposteten Link werden die Tmt verbaut.
Die Hochtöner kommen normal an einen Kanal.
Keine Brückenschaltung oder sowas machen!


hab einen verstärker mit 2 kanal für 4 LS (je 2 LS für links und rechts)und 2 hochtöner (je einer ? für links und rechts?)

und dann hab ich ja noch einen 2 kanal verstärker für die vier Raptor-6, wie soll ich die denn verkabeln?
 
Prozessoren kannst du audison, mosconi helix .. verwenden.

bei der verkabelung musst du schauen ob deine endstufen 2 ohm können..
den ht auf jeden fall an 4ohm lassen 1 kanal für links und 1 kanal für rechts.

die tt kannst du dann falls die endstufe es kann parallel schalten, dann kommst du auf ca 2ohm. also tt1 plus zu tt2 plus und tt1minus zu tt2 minus und dann an die enstufe an einen kanal.

falls die enstufen nicht 2ohm stabil sind musst du die tt in reihe schalten also das plus vom kanal der enstufe an plus von tt1, das minus vom tt1 an das plus vom tt2 und das minus vom tt2 an das minus vom kanal 1 der enstufe. da läufst du dann allerdings auf 8ohm und hast nur die halbe leistung.

am besten du schaust mal ob du einen fähigen fuzzi in deiner nähe oder einen guten händler hast.

ich wenn du das alles wirklich so verbauen willst würde ich wie folgt verkabeln ..

ht und den kickbass an die Crunch MXB 4150i (je 1 kanal pro ls)
tt an eine Carpower 2 / 400 (parallel)
raptor an eine Carpower 2 / 400 (parallel)
 
Moin!

Handwerklich sehen die Türen gut aus, akustisch hast du dir da aber die reinste Katastrophe hingebaut.
Hast du irgendeine Vorstellung, wie das grundsätzlich aussehen soll?

Was soll TT, was TMT und überhaupt....werden?

Bei den Gegebenheiten würde ich die hintere Öffnung in der TVK verschließen, die anderen beiden mit Tieftönern zupflastern (saubere Ankopplung!) und auf 3 Wege bzw. TT+BB, im Notfall noch 2,5 Wege setzen. Gewöhnliche 2 Wege...lieber nicht. ;)

DSP ist Pflicht.
 
Kann mir jemand einen Bauplan erstellen (geschlossen und reflex) für meinen JBL W12 Gti Mk II ??

Laut mitgeliefertes Datenblatt brauch ich beim geschlossenes gehäuse 28.32 liter und beim reflex 63.72 liter.

Brauch länge x breite x höhe für einen Quader, keine schräge

und dann brauch ich für vier Raptor 6 ein gehäuse, wo ich alle 4 versenken kann... Empfohlenes Volumen: 7-10 Liter im Bassreflexgehäuse



ich wäre für jede hilfe sehr dankbar


danke im voraus


gruss

gowsiaudio
 
benutz deinen kopf da steckt genug rechenleistug dafür drinn

ich hole mir da lieber hilfe, dann bin ich auf der sicherern seite... danke

wieso willst du die verbauen ? nur weil vorhanden oder wieso, du hast ja den JBL als sub das reicht

nein ich muss sie nicht zwingend einbauen, aber das gehäuse brauch ich trotzdem....

ich bin zu blöd die formel anzuwenden....


v= länge x breite x höhe

so ich habe 28 liter?? lol




lade noch paar bilder hoch
 
hallo

ja das ist ne formel

musst aber noch wandstärken und verdrängung vom chassis mit einplanen / einrechnen

schaffst du es ein programm zu installieren und bedienen auf deinem rechner ?

http://www.selfmadehifi.de/basscad.htm

da ist ein gehäuserechner / zeichner mit drinn

ich hoffe doch das du das wenigstens schaffst :kopfkratz::wegschleich:

Mfg Kai
 
danke kai

man braucht "nur" zeit...

1. Frage: Muss es ein Gehäuse sein mit Schräge? Pult/Trapez (car-sub) wie im Programm oder darf es auch ein Quader sein?

28 Liter

Quader: Breite 35cm x Höhe 35 cm x Tiefe 40 cm




ps.

wie soll ich die bilder am besten hochladen?
 
Bilder kannst du hoch laden, indem du bei antworten auf "erweitert" gehst und dann auf Anhänge verwalten.

3,5 x 3,5 x 4 sind übrigens nicht 28! Selbst wenn du Wandstärken schon einberechnet hast?!
 
Zurück
Oben Unten