Kofferraumschloss ruhig stellen: Octavia 1U Kombi

Crazylegz

Teil der Gemeinde
Registriert
10. Nov. 2005
Beiträge
757
Tach,

mich palgt derzeit ein etwas störendes Geräusch, sobald es unter 45Hz geht:

http://www.youtube.com/watch?v=2YHl4AOY8fo

Wie man sich vorstellen kann, ratter das ganze dann recht heftig, wenn die Heckklappe vibriert.
Wie bekommt man sowas ruhig gestellt? Dazu kommt, dass der Stift, in welchen das Schloss einrastet um etwa 5mm kleiner ist als das Schloss. --> Weitere Geräuschquelle.

Die seitlichen Gummianschläge bewirken diesbezüglich garnichts. Dadurch wölbt sich die Heckklappe nur, sodass sie seitlich nicht mehr richtig schließt. Und in Schlossnähe gibt es keinen Anschlag.

Ich bin doch sicherlich nicht der einzige mit so einem Problem oder?


gruß Thomas
 
gibt da verschiedene Ansätze. Den perfekten, dauerhaft haltbaren hab ich noch nicht gefunden, aber einen guten Kompromiss.
Es gibt u.a. bei Conrad so feste, große, dickwandige Schrumpfschläuche (teilw. mit Innenkleber) mit sehr guter Schrumpfrate (sogar 4:1 in Dickwandig).
Sind für Leitungen im Erdreich. Wenn du sowas auf deinen Zapfen fürs Schloss aufschrumpfst klappert das kaum mehr.
Nachteil ist, dass der Schrumpfschlauch trotzdem mechanisch leidet - der "gute" hält aber 'ne Weile.

Andere Möglichkeit wäre einen Gummipuffer im Schloss als "Anschlag" zu Verbauen, der dort sitzt wo der Schließhebel in geschlossenem Zustand noch Spiel nach hinten hat. Nachteil ist aber, dass der entweder dennoch leichtes Klappern zuläßt oder dir die Heckklappe manchmal beim zuschlagen wieder auffedert.
 
Leider habe ich keinen Schließzapfen, sondern ein in sich geschlossenes Profil.

Und da das Klappern ja von dem in dem Video gezeigten Effekt entsteht, bringt die Methode mit dem Schrumpfschlauch erstmal nicht viel, denke ich.

Dein Tipp mit dem Gummianschlag werde ich mal überprüfen, ob das bei mir möglich ist.


Hat sonst noch irgendjemand ein paar Tipps?
 
Zurück
Oben Unten