kofferraumplatte

tv105

Teil der Gemeinde
Registriert
07. März 2012
Beiträge
109
Ich will meine platte für den doppelten Boden mit Stoff beziehen ich habe die letze platte die bezogen werden soll geteilt meine frage ist nun wie gehe usb beim beziehen vor von der Mitte nach aussen ?
 
Sorry aber es ist echt schwer einen solchen Text vernünftig zu lesen ganz ohne Punkte und Komma oder sonstige Satzzeichen damit habe ich echt Probleme ich kann das sogar ganz schlecht selbst so schreiben ist echt schwer für mich Gruß
 
Hallo Tim,

mach mal ein Bild damit wir uns vorstellen können wie du das genau meinst.

Grüße

PS: Dein Text ist wirklich schwer zu lesen.
 
also ich schreib ja auch alles aus prinzip klein, aber die nötigsten satzzeichen müssen schon sein - sonst wirds echt unleserlich....!

ich hab meine platte von der seite weg bezogen...immerwieder so 20-30cm stücke mit pattex...
pattex schmieren....antrocknen lassen...die fläche langsam aber fest (und faltenfrei!!!) darauflegen und richtung nicht beklebte fläche "ausdrücken"...

hat gut funktioniert - außer, dass die wohnung 2 tage nach pattex gerochen hat :hammer: da hab ich eine auf den deckenl bekommen
 
"pattex schmieren" ??

Ich würde dir Sprühkleber empfehlen. Aber so wie es sich anhörrt bist du schon fertig oder!?
 
;) ja schon fertig...war vor einem jahr oder so...
ich glaub dass es ein pattex war - aber nicht der aus der tube...war eine dose und alles passend zum stoff...
hält einwandfrei...vorher geht der stoff kaputt
 
das ist die platte die bezogen werden soll
 

Anhänge

  • DSC02838.jpg
    DSC02838.jpg
    285,1 KB · Aufrufe: 41
Und was möchtest du jetzt wissen??
Wie man die Platte am einfachsten bezieht?
Wenn ja, ich würde so ran gehen:
1. Stoff an der Unterseite der gerade Kante fest tackern
2. Sprühkleber auf die Platte und den Stoff
3. Dann den Stoff auf die Platte streichen, natürlich von der fest getackerten Seite weg..
4. Restlichen Seiten Fest tackeren, beginnend bei der überliegenden Seite der bereits getackerten..
Wenn das nicht die Frage war, dann vergiss den Post einfach..
Grüße
Chris
 
...ich kann Dir auch Sprühkleber empfehlen!

Ganz wichtig is die Ablüftzeit des Klebers, die mußt du unbedingt beachten!! Sonst besteht die Gefahr, dass der Kleber nicht richtig hält, und was mir noch aufgefallen ist, der Stoff/Leder zieht dann die Feuchtigkeit aus dem Kleber und wirft häßliche Falten und gibt dunkle Flecken...

Sonst ist eigentlich alles gesagt...


Achja...probier an einem Brett erstmal etwas rum, kann nich schaden
 

Anhänge

  • 332274_193517090723804_100001965423676_431451_861514997_o.jpg
    332274_193517090723804_100001965423676_431451_861514997_o.jpg
    263,5 KB · Aufrufe: 31
Danke war genau richtig werd ich mal ausprobieren mit dem ackern
 
Chris911 schrieb:
Und was möchtest du jetzt wissen??
Wie man die Platte am einfachsten bezieht?
Wenn ja, ich würde so ran gehen:
1. Stoff an der Unterseite der gerade Kante fest tackern
2. Sprühkleber auf die Platte und den Stoff
3. Dann den Stoff auf die Platte streichen, natürlich von der fest getackerten Seite weg..
4. Restlichen Seiten Fest tackeren, beginnend bei der überliegenden Seite der bereits getackerten..
Wenn das nicht die Frage war, dann vergiss den Post einfach..
Grüße
Chris


Genau so, nur vorher noch:

- Die Räder der Platten auf den gleichen abstand zu den Verkleidungen bringen (Schleifen)
- den Mittleren Schnitt begradigen, sodass Richtung Hecklappe kein Spalt mehr zu sehen ist
- Die LSP in der Hutablage ausbauen!
 
Ich weiß sieht bissl wüst aus erste platte gewesen will Bad denn kr komplett ausbauen
 
Zurück
Oben Unten