Kofferraumbodenplatte, 12er mpx oder 15mpx?

Flecka

Teil der Gemeinde
Registriert
22. Feb. 2005
Beiträge
412
Real Name
Tristan
hallo
ich möchte jetzt entlich mal meine KR-bodenabdeckung fertig machen und bin mir nicht ganz schlüssig ob ich nun 12er Mpx (noch recht leicht vom gewicht) oder doch lieber 15er mpx nehme.
Meine befürchtungen gegen über dem 12er mpx sind das es vieleicht durchbiegt und durch das eher geringere gewicht vieleicht auch anfängt zu klappern bzw pollter.Bei uns in der gegend ist offt holperpflaster.naja was mir am 15er nicht so gefällt ist halt das gewicht und der preis :ugly:

Fahrzeug ist ein Passat 3bg limo KR-fläche ca 1,5qm

was nehmt ihr so für material und was für stärken
 
Gegen Klappern hilft Schaumstoff/Filz/etc. und eine gute Befestigung... Die Frage ob durchbiegen und wieviel hängt davon ab wieviele Stützen du verwendest und natürlich was du so lagerst im Kofferraum... IMHO reicht 12er als obere Abdeckung locker aus, wie gesagt vorrausgesetzt es sind genug Stützen da... Tischlerplatte ist übrigens eine gute Alternative, leicht und stabil...
 
die platte wird schon mit filz bezogen das ist klar.
Tischlerplatte... werd ich mir mal anschauen danke für den tip
 
Da sind doch preislich nur paar Mark um...
Ich hatte bei mir zwar das 12er genommen,
würde jetzt aber eher das stärkere nehmen.
Spätestens wenn man mal Einschlagmuttern oder Ähnliches verwendet,
ist man doch froh um die paar Millimeter mehr ;)
 
Stressfaktor schrieb:
Da sind doch preislich nur paar Mark um...
Ich hatte bei mir zwar das 12er genommen,
würde jetzt aber eher das stärkere nehmen.
Spätestens wenn man mal Einschlagmuttern oder Ähnliches verwendet,
ist man doch froh um die paar Millimeter mehr ;)

Genau so ist es. Hatte zuerst auch die dünnere Variante und später dann doch
paar mm mehr. Wenn du den Platz hast, hol gleich die dickere Platte :thumbsup:
 
Hi

Ich hab 12mm Sperrholz genommen und die "Spannweite" ist ja nicht riesig bei mir! Zumal eine Leiste drunter auchnoch gegebn durchbiegen schützt...

Gurß
Daniel
 
Bodenplatte oder deckplatte vom doppelten boden? Ich habe 12er MDF genommen für die bodenplatte und das hätte es bei meinem auto auch für die deckplatte getan (hab da aber schon 16er gekauft). Einschlagmuttern werden natürlich verwendet.
 
Me hat nur 9mm MPX eingeplant, konzeptbedingt sitzen aber auch so einige Stützen drunter (Luftkanal zwecks Endstufenkühlung), die größte frei tragende Fläche hat nicht mehr als rund 25x60cm (PA 2802) ... bei nem Sandwich aus 2 Ebenen (also 3 Böden) musste man halt irgendwo bisserl an Gewicht sparen :taetschel: :D
 
hi,

9mm MPX reichen vollkommen aus, wenn die Platte nicht komplett frei rumhängt. Hatte ich damals bei meinem Marea Weekend auch und da konnte man sich sogar ohne weiteres in den Kofferraum auf die Reserveradmulde knien. Und mit etwas über 100kg bin ich auch nicht gerade ein Fliegengewicht. :beer:

mfg
fabian
 
Zurück
Oben Unten