Kofferaumausbau im Peugeot 106 S16

zyrus

wenig aktiver User
Registriert
23. März 2006
Beiträge
4
Moin, moin ich bin durch ein Peugeotforum auf euch gestoßen, da mir dort nicht alle Fragen beantwortet werden konnten.

Bevor ich im Peugeotfroum gepostet hatte wollte ich den Amp Rockford Fosgate T30001db an den sub T212D4 hängen.

Allerdings wurde mir gesagt, dass Rockford seinem Ruf schon lange nicht mehr gerecht wird.

Ich suche also somit einen ziemlich extremen Sub, den passenden Verstärker um Rock/Metal zu hören für einen Peugeot 106, somit wären wir bei der nächsten Frage. Ist es überhaupt sinvoll bei einem Kleinwagen (Opel Corsa größe) einen 12" einzubauen. Würde da nicht ein 10" intelligenter sein?

Ich habe mir auch schon einige Post in Bezug auf die Ohmenzahl durchgelesen, allerdings stehe ich da immernoch ziemlich auf dem Schlauh :kopfkratz:
Ich bin bis jetzt immer davon ausgegangen, dass 4Ohm stabiler sind und schneller und sauberer für die Musik.?

So jetzt die Hauptfrage, was gibt es was in der Liga dieser Komponenten spielt bzw. höher??? Preislich muss es nicht das gleiche Niveau sein, es kann auch günstiger sein :D

Auf was muss ich noch achten (Batterie / Kondensator)?
 
ein JL 12w3 kann an einer Steg (105.4 auf einem gebrücktem Kanal) schon mächtig Wind in eben diesem Kleinwagen veranstalten
und klingen tut´s in 30 L auch noch recht fein :hammer:

mfg
Stefan
 
Im moment sieht es bei mir so aus.
Vorn: EMPHASER ECP26XT3 im Doorboard
Hinten: EMPHASER ECX710S3 speziellen Hutablage
und betrieben wird das von EMPHASER EA4150.

Ich kann meine Musik so aufdrehen, dass ich es nicht lange aushalte und es klingt noch sauber.
Ich bin echt nciht empfindlich, was die Lautstärke angeht.

Beim Sub das sollte es ähnlich sein. So heftig, dass man sich nciht traut voll aufzudrehen.

Dafür hab ich lang gespart
 
Fahr zu einem Händler und laß es dir einbauen nach deinen Wünschen.
 
Mit Händler habe ich schlechte Erfahrungen gemacht. Die wollen eh nur ihren misst verkaufen. Die Fuschen auch und verlangen viel zu viel Geld. Da nehme ich mir lieber die Zeit und mache es selbst.
 
das ist wie mit allem

es gibt solche und solche
kennt sicher hier aus´m forum auch nen händler in deiner nähe
nicht gleich so pauschalisieren
 
Kennt denn hier jemanden einen Händler aus Lübeck oder Hamburg der SPL, Steg und Atomic vertreib?
Thx.
 
Zurück
Oben Unten