crossshot
verifiziertes Mitglied
- Registriert
- 27. Aug. 2007
- Beiträge
- 2.367
- Real Name
- Chris
Hallo zusammen,
ich steh hier vor einem ziemlich kniffligen Problem und finde die Ursache nicht.
Problem:
Vor 2-3 Monaten habe ich 4 neue PCs für unsere Projektleiter angeschafft. Nichts wildes eigentlich - Intel i3-2100, Intel DH61BE Motherboard, Intel 320 Series SSD, 8GB Ram und Windows 7 x64. Das Motherboard habe ich hier schon an 2 PCs fast 1 Jahr erfolgreich im Einsatz, daher habe ich mich dafür entschieden. Nun läuft aber auf den neuen PCs unsere Firmensoftware unter aller Kanone. Die SQL-Abfragen dauern ewig und egal an welchem Rädchen ich drehe, es ändert sich nichts...
Das Kuriose: von 4 neuen PCs weißen 3 Stück dieses Problem auf - einer aber nicht. Alle wurden aber exakt gleich konfiguriert!
Lösungsansätze:
Ich habe mir nun Testhardware bestellt um dort Fehler auszuschließen und bin trotzdem keinen Deut schlauer...
Das habe ich nun alles probiert:
Neues Motherboard (Intel DH77EB) > keine Besserung
neue SSD (Intel 330 Series) > keine Besserung
Test mit klassischer HDD > keine Besserung
jegliche Peripherie abgesteckt > keine Besserung
x Windows-Neuinstallationen > keine Besserung
separate Netzwerkkarte (PCI) > keine Besserung
Netzwerkverkabelung komplett gecheckt > keine Besserung
Nun habe ich heute die SSD mit aufgesetztem Windows aus dem Problemrechner in einen unserer alten Projektleiter-PCs gebaut (Intel i3-540, Intel DH55TC Motherboard, 4GB Ram) und dort läuft die Firmensoftware perfekt
Theoretisch könnte ich das Motherboard als Ursache ausschließen, da es ja auf 2 älteren PCs schon einige Zeit funktioniert und auf einem anderen Rechner auch. Außerdem läuft es auf dem Testmotherboard ebenfalls nicht.
Die Festplatte/SSD kann ich eigentlich komplett ausschließen, da sie im alten Rechner wunderbar funktioniert.
Was bleibt? Evtl. doch Motherboard? Oder Ram? Oder vielleicht sogar die CPU?
Die Rechner laufen wirklich top. Auch die Übertragungsgeschwindigkeiten im Netzwerk sind top nur die SQL-Abfragen spacken rum.
Würde mich über zahlreiche Tipps zur Ergreifung des Problems freuen
ich steh hier vor einem ziemlich kniffligen Problem und finde die Ursache nicht.
Problem:
Vor 2-3 Monaten habe ich 4 neue PCs für unsere Projektleiter angeschafft. Nichts wildes eigentlich - Intel i3-2100, Intel DH61BE Motherboard, Intel 320 Series SSD, 8GB Ram und Windows 7 x64. Das Motherboard habe ich hier schon an 2 PCs fast 1 Jahr erfolgreich im Einsatz, daher habe ich mich dafür entschieden. Nun läuft aber auf den neuen PCs unsere Firmensoftware unter aller Kanone. Die SQL-Abfragen dauern ewig und egal an welchem Rädchen ich drehe, es ändert sich nichts...
Das Kuriose: von 4 neuen PCs weißen 3 Stück dieses Problem auf - einer aber nicht. Alle wurden aber exakt gleich konfiguriert!
Lösungsansätze:
Ich habe mir nun Testhardware bestellt um dort Fehler auszuschließen und bin trotzdem keinen Deut schlauer...
Das habe ich nun alles probiert:
Neues Motherboard (Intel DH77EB) > keine Besserung
neue SSD (Intel 330 Series) > keine Besserung
Test mit klassischer HDD > keine Besserung
jegliche Peripherie abgesteckt > keine Besserung
x Windows-Neuinstallationen > keine Besserung
separate Netzwerkkarte (PCI) > keine Besserung
Netzwerkverkabelung komplett gecheckt > keine Besserung
Nun habe ich heute die SSD mit aufgesetztem Windows aus dem Problemrechner in einen unserer alten Projektleiter-PCs gebaut (Intel i3-540, Intel DH55TC Motherboard, 4GB Ram) und dort läuft die Firmensoftware perfekt

Theoretisch könnte ich das Motherboard als Ursache ausschließen, da es ja auf 2 älteren PCs schon einige Zeit funktioniert und auf einem anderen Rechner auch. Außerdem läuft es auf dem Testmotherboard ebenfalls nicht.
Die Festplatte/SSD kann ich eigentlich komplett ausschließen, da sie im alten Rechner wunderbar funktioniert.
Was bleibt? Evtl. doch Motherboard? Oder Ram? Oder vielleicht sogar die CPU?
Die Rechner laufen wirklich top. Auch die Übertragungsgeschwindigkeiten im Netzwerk sind top nur die SQL-Abfragen spacken rum.
Würde mich über zahlreiche Tipps zur Ergreifung des Problems freuen
