Knaller Subwoofer für Hardcore musik :)

Bassini

Teil der Gemeinde
Registriert
19. März 2009
Beiträge
277
Real Name
Sascha
moinsen,

ich bin mal wieder auf der suche nach einer positiven veränderung im bassbereich. die musik die ich höre ist hauptsächlich hardcore und co. (das elektronische)
mein auto ist ein alfa 159 sportwagon
subamp: esx v1800.2
sub derzeit: DD 3512 @ BR: ca 75l 300² port 42cm tief

der kleine macht schon ordentlich rabatz aber teilweise könnte er noch etwas sauberer und kräftiger spielen.

was könntet ihr mir vorschlagen? ich liebäugel etwas mit nem JL audio 13w7 :)
 
für die musike dürfte n PA-chassis die auch recht viel freude bereiten... einfach ma austesten :)
 
Von nem DD auf nen JL umsteigen bei schneller elektronischer Musik halte ich nicht für sinnvoll.

Eventuell nen andren Amp oder anderes Gehäuse probieren am DD bzw. ne andere Endstufe testen. Ich glaub irgendwie nicht, dass das Chassis ansich zu langsam ist. Da passt eher was rundherum nicht. Würde erst mal da ansetzen und rumprobieren.

Ansonsten nen größeren DD probieren 95er/99er Serie. :D Mit DD solltest du bei richtig schneller Musik schon richtig liegen...

Mein Stroker hat z.B. auch keine Probleme bei schnellen Sachen, aber wie gesagt, ich würde erst mal am Gehäuse und der Endstufe rumprobieren, als den DD zu verdammen. ;)

Stephan :)
 
pa chassis? hm da würde mir der Eminence KAPPA PRO-15LF-2 einfallen, aber solche lautsprecher fordern große gehäuse?

hmm das mit dem JL wurde mir von jemandem geraten der beides vertreibt. den vergleich habe ich leider noch nicht gehört.

ich wäre auch für änderungen in der größe offen. vll 2x10" oder einen 15"? vll findet sich ja noch wer der bei der musik erfahrung hat.

lg
 
würd einfach ma n bass ins auto packen und austesten... gibt ja vielleicht n netten beschaller in deiner gegend... grad bei solcher mucke macht das meiner meinung nach richtig spass :P

hatte selbst mal 2 12" eminence im auto liegen und aus spass angeschlossen... DAS war n geiler kickbass, grad bei so hardcorezeugs...
 
viel zu hohes tuning. geh mal tiefer und setz den lowpass auf 40 - 50 hz.

woofer tauschen ist schwachsinn.
 
Der rosarote Panther schrieb:
Von nem DD auf nen JL umsteigen bei schneller elektronischer Musik halte ich nicht für sinnvoll.

Eventuell nen andren Amp oder anderes Gehäuse probieren am DD bzw. ne andere Endstufe testen. Ich glaub irgendwie nicht, dass das Chassis ansich zu langsam ist. Da passt eher was rundherum nicht. Würde erst mal da ansetzen und rumprobieren.

Ansonsten nen größeren DD probieren 95er/99er Serie. :D Mit DD solltest du bei richtig schneller Musik schon richtig liegen...

Mein Stroker hat z.B. auch keine Probleme bei schnellen Sachen, aber wie gesagt, ich würde erst mal am Gehäuse und der Endstufe rumprobieren, als den DD zu verdammen. ;)

Stephan :)

Ich halte es für ein gerücht, dass ein JL "langsam" ist.
Ich würde in diesem Fall eher Sagen, dass entweder am Gehäuse oder an den Einstellungen (Ankopplung TMT/Sub) etwas im Argen liegt.

LG
 
Ist alles zufall wenn man nichts einstellt und nichts am Gehäuse probiert!

Wenn alles passt, ist ein 18" "schneller" als ein 8".
 
Du hast einen Kombi wie ich das sehe....da wird dir natürlich ordentlich was unten rum zugebuttert vom Auto, jetzt den Woofer tief abstimmen und er spielt unten rum mit viel Feuer und oben rum geht ihm dann im Vergleich dazu die Puste aus.

Keiner sagt das ein JL langsam ist, ich würde mir z.B. keinen 12er mehr einbauen und ich höre Rock und Metal.. ab 15er gehts los...

Aber zurück zum Thema... ich würd mal gucken das man den Port vielleicht mal kürzt und dann sich das Ganze nochmal anhört, denke da kann man noch gut oben rum was machen dann, den Tiefgang bekommst du durch das Auto.

Man muß nur aufpassen und den Subsonic passend setzen.

Mfg Dirk
 
Thiel schrieb:
viel zu hohes tuning. geh mal tiefer und setz den lowpass auf 40 - 50 hz.

woofer tauschen ist schwachsinn.

hatte im anderen auto mal ein gehäuse mit 35er tuning, das ist bei der musik total für die katze, die bässe gehen alle paar min mal so tief runter.
einen bandpass mit 50hz abstimmung hatte ich mal, das hat brutal in der lunge gestochen dank +10,3db buckel aber rundumbefriedigend war das Basserlebniss auch nicht

das hier ist jetzt schon das 2. gehäuse in dem auto, das erste war etwas sanfter und bissl tiefer abgestimmt. klanglich sehr viel geiler aber im druck total beschnitten. und da jeder bass, bei mir, ein tritt in den rücken sein soll, ist das gehäuse jetzt mehr auf laut abgestimmt.
vielleicht mache ich doch erstmal lieber an meiner tmt baustelle weiter wenn ich das hier so lese.
 
Eindeutig Didi Bandpass mit Massive DC12
braucht zwar viel Platz, gibt dafür aber nichts härteres
 
Zurück
Oben Unten