Knacken und knistern am PXA H700

Schmalzi

Teil der Gemeinde
Registriert
03. Feb. 2009
Beiträge
782
Real Name
Carsten
Hallo,

ich habe seit einiger Zeit den H700 im Auto und bislang lief alles super.
Hatte wegen eines kleinen Umbaus den Prozzi kurz draußen.

Jetzt knackt und knistert es recht komisch in den Lautsprechern, vornehmlich auf dem rear Kanal (meine TMT)
Hab den Prozzi zum Testen kurz abgeklemmt und das Signal direkt aus der HU in die Endstufen geleitet. Da ist alles fehlerfrei.

Also ist der H700 wohl der Übeltäter.
Da ist so ein leichtes knistern auf der Musik. Außerdem knackt es leise wenn ich die lautstärke drehe, auch bei der Quellenumschaltung und beim Trackwechsel ist das knacken da.


Hat jemand ne Ahnung was das sein könnte?

Grüße
Carsten
 
Naja das kommt mir bekannt vor, hatte ich letztens bei meinem Pioneer Radio. Bei mir wars die Chinchmasse, aber hatte wirklich die gleichen Symptome. Also auch beim lauter machen und Quellenumschalten knacken und auch bei Musik kam ein knacken vom Laufwerk.
Versuch einmal die Masse vom Chinchkabel auf deine Prozessormasse zu brücken. Wenns dann weg ist, dann ist die Chinchmasse hin.
 
Also ich habe bei meinem Pxa h 701 auch das knacken aber
Nur beim lauter machen.
Ich hatte mich damit schon merhrfach auf treffe. Mit
Leuten auseinander gesetzt.
Der powerb hier aus dem Forum hat zu mir gesagt wenn ich
Mich recht erinnere das das normal ist.
Weiß aber nicht ob das stimmt interessiet bin ich auf jeden
Fall an dem Thema .
Hoffentlich kommen dabei einige Erkenntnisse rum.
Lg bassmann
 
bassmann559 schrieb:
Also ich habe bei meinem Pxa h 701 auch das knacken aber
Nur beim lauter machen.
Ich hatte mich damit schon merhrfach auf treffe. Mit
Leuten auseinander gesetzt.
Der powerb hier aus dem Forum hat zu mir gesagt wenn ich
Mich recht erinnere das das normal ist.
Weiß aber nicht ob das stimmt interessiet bin ich auf jeden
Fall an dem Thema .
Hoffentlich kommen dabei einige Erkenntnisse rum.
Lg bassmann


Normal ist das definitiv nicht. War ja vorher alles komplett störungsfrei. Erst nach dem Wiedereinbau hab ich dieses Problem.

Was evtl zu erwähnen ist: Normalerweise baue ich alles ein und lass im Verteiler die Sicherungen draußen und setze dann die Endstufen alle einzeln mittels Lampe langsam unter Strom. Erst dann bau ich die jeweilige Sicherung ein. Diesmal habe ich die Amp-Sicherungen alle schon drin gehabt und nur vorne die Hauptsicherung reingemacht. Hat nen ordentlichen Funken gegeben. Kann der Prozzi dabei Schaden genommen haben?
Wie kann ich das prüfen mit der Cinchmasse. Der Prozzi ist aktuell wieder ausgebaut...

grüße
 
Hab eben mit Herrn Utz telefoniert.
Cinchmasse des Prozessors ist nicht unwahrscheinlich.
Er hat mir erklärt wie ich messen soll.
Ich schick das Gerät trotzdem zum prüfen hin. So hab ich Sicherheit und könnte ggfls das Gerät auch mit ruhigem Gewissen verkaufen.

Werde dann berichten sobald ich ihn wieder hier habe.


Grüße
Carsten
 
Also ich Sitz grad bei mir im Auto um es nochmal zu kontrollieren
Und es knackt nur ganz leicht wenn ich von Vol
0 auf Vol 1 mach. Sonst nicht. Bin aber der Meinung das ich
Das auch mal hatte beim lauter machen. Hab da nur in letzter
Zeit nicht mehr drauf geachtet .
Wie kann man das mit der chinch Masse beim prozzi denn prüfen?
Lg bassmann
 
Ah ok alles klar das werd ich bei Gelegenheit mal probieren .
Hab dem prozzi nämlich unterm doppelten Boden verbaut.
Was hast du denn für eine hu? Oder machst du lauter und leiser
Mit dem Rux ?
Lg bassmann
 
Hab mit nem Multimeter gemessen. Hab überall Durchgang, immer knapp 0,4 Ohm.
Prozzi ist schon auf dem Weg zum Service. Werd bald berichten.

Grüße
 
Alles klar hört sich gut an bin gespannt .
Geht er zu utz ?
Lg bassmann
 
Zurück
Oben Unten