Kleinstmögliches Gehäuse für den JL 12w6v2

  • Ersteller Ersteller Guest
  • Erstellt am Erstellt am
G

Guest

Guest
Grueziwohl!

Ich würde meinen JL12w6v2 gerne in ein seeeeeehr seeeeeeehr ausgesprochen klitzekleines Gehäuse zwängen. Rein rechnerisch auf die Korbmaße bezogen wären etwa 14L netto möglich.

Es wäre genug Leistung vorhanden um den Woofer im Tiefbass noch etwas zu entzerren, falls das nötig werden sollte..

Was ich nun brauchen würde wären Erfahrungswerte bezüglich der mechanischen Belastbarkeit.
Hält der langhubige 12w6v2 dem Gegendruck eines winzigen Gehäuse stand?

Ich gehe nicht davon aus dass schomal jemand den JL in so einen Schuhkarton reingedrückt hat, aber vielleicht hat jemand mit um die 20L schlechte Erfahrungen gemacht.

Und wie gesagt, ich würde den Woofer entzerren. Dass er ohne Entzerrung nicht zum Tiefbasskünstler wird ist mir klar.

Gruß
 
hi,

also ich hatte den JL mal in 40l geschlossen laufen. Selbst das war schon ohne jeglichen Tiefbass. Ich denke nicht, dass man klengtechnisch mit so einem kleinen Gehäuse glücklich wird. Standhalten wird der woofer dem Druck natürlich. Nur wie lang ist die Frage, und das hängt wiederrum davon ab, wieviel er geprügelt wird.

hoffe konnte helfen


mfg daniel
 
Hm, wie oft er geprügelt wird? IMMER und STÄNDIG :keks:

In 40L hatte ich ihn auch schon und da kam Tiefbass ohne Ende. Nicht so wie ein tief abgestimmter BR Woofer, aber schön linear bis 20Hz.

Aber danke soweit!

Gruß
 
also einen 12er in 14l... ich würde lieber einen 10er nehmen. wobei es selbst für den eng wird.
aber ich denke das am ende mehr raus kommt. vorrallem klanglich.

gruß erkan
 
Also 25L hab ich jetzt schon, und der Tiefgang reicht mir.

Ein 10er ist mir pegeltechnisch zu mager.

Ich schätze ich werde es einfach ausprobieren müssen :ugly:

Gruß
 
Zurück
Oben Unten