kleiner sub für A4 8E

mk209

Teil der Gemeinde
Registriert
21. Juni 2009
Beiträge
873
Real Name
Michael
Hallo,
nach dem ich nun endlich ein neus auto für mich gefunden habe und auch ein neues Forum für Hifi angelegenheiten,such ich nun zum erstenmal nach eurer erfahrung...
die planung für die neue anlage läuft schon in vollen touren und nun denk ich an das sub problem :-)
möchte keine groß aüffälligen und platzraubenden ausbauten tätigen also möchte ich den sub an der orginal position verbauen................
wie das dann genau gemacht wird seh ich wenn er gestrippt ist :-))))))))
die öffnung im blech der hutablage beträgt um die 20 cm d.h.ein 8" chassie sollte alle mal rein passen!
nun würde ich gern eure empfehlungen und erfahrungen wissen,
ich dachte an nen ali oder den exact ss,wenn der passt........
Focal soll aber auch nen guten haben...........
gibts da von euch noch empfehlungen und anmerkungen?????
vielleicht ein "no go" ????
MFG :beer:
 
Die von Dir vorgeschlagenen Woofer sind alle für ein Gehäuse und nicht für FreeAir gedacht.
Dies würde bedeuten ein Geh. unter die Hutablage bauen zu müssen, was das Blech sicher nicht erfreuen wird ( Gewicht ! )
Die sinnvollste Variante wäre ein Geh. in die Res.-Mulde zu bauen.

Hätte übrigens noch einen kompletten Ausbau für die Mulde Deines A4 zum Verkauf ;)
Original optik ( Stoff ) mit einem 30er im BR undeinem Einbauplatz für eine größere Endstufe ( Eton 6-Kanal war drin )

Iceman
 
mhm....................
kannst mir mal ein bild zeigen???
bzw. gibts subs die empfehlenswert wären um sie unter die hutablage zu bauen??
MFG :beer:
 
Aus meiner Sicht ist es in den seltensten Fällen sinnvoll den originalen Einbauplatz in der Hutablage
mit einem kräftigerem Sub zu nutzen.
Habe da leider auch schon meine Erfahrungen mit einer S-klasse machen dürfen.
Das Blech ist so dünn, daß mit einem kräftigerem Sub als dem orig. alles anfangen wird mitzuklappern und zu schwingen :cry:
Zusätzlich sind seit Ende der 90er echte Free-Air sehr selten geworden. Und 20er erst recht !
Es wird sicher den ein oder anderen 20er TMT geben der dort zurecht kommt, aber das wird kein echter Sub sein.

Iceman

P.S. Bilder werden noch kommen.
 
Hi,
will mich mal in den Thread mit einklinken, da ich den selben Wagen habe.
Ich hatte eigentlich vor ein 4th BP zu basteln und den Reflextunnel durch besagten Original-Einbauplatz nach inne zu führen.

Kommt den genügend im Innenraum an, wenn nur ein ein Gehäuse ohne direkte Anbindung vorhanden ist?
 
Also mir und meinem Kunden hat es gereicht :D
Viel Druck kann man aber bei der Konstellation nicht erwarten ;)
eher Tiefgang !

Iceman
 
Zurück
Oben Unten