Kleiner Powercap

exi78

Teil der Gemeinde
Registriert
03. Okt. 2004
Beiträge
539
Gibts eigentlich noch Powercaps mit kleinen Ausmaßen, wie z.B. den Audison BSF08?

Evtl. wisst ihr ja noch welche inkl. Bezugsadressen?

0,5F sind vollkommen ausreichend.
 
Hi,
naja, so klein ist der Audison auch nicht wirklich, schau mal nach nem kleinen Brax, der 0,5er war/ist meines Wissen schlanker und kleiner, den bekommt man recht gut unter.
Gruß
 
Ja, wirklich klein ist der Audison nicht, stimmt, aber dennoch kleiner als die vielen anderen 1F Caps aufm Markt :)

Ok, werd mal die Augen nach nem kleinen Brax offen halten.

Danke schon mal!

Wenn noch wer Ideen hat, her damit :)
 
reichelt.de :) mit Hilfe der Menge die Größe passend machen :)
 
Bei Pollin gibt es 0,5-Faräder mit halber Bauhöhe sozusagen... Die sind sehr praktisch! :)
 
Naja, halbe Bauhöhe stimmt nicht ganz, die sind inkl. Schraubterminals 145mm lang, nen 1F von z.B. Dietz hat rund 220mm ... ohne die Spannungsanzeige versteht sich, aber die braucht ja eigentlich eh keiner :D

Aber selbst löten ist definitiv ne Überlegung wert, so kann man nicht nur die Form erzielen die man braucht, er ist auch effektiver als nen großer Cap.
 
Ok, mehrere kleine "zusammenführen" wäre auch eine Möglichkeit. Muss ich mal kucken...

Tante Edit: Könnte man von Reichelt beispielsweise 5 Stück von diesen hier nehmen?
http://www.reichelt.de/?ACTION=3;GROUP= ... 8ccd89040a


Die CAPs von Po**in...tja, hatte ich hier, nein danke, aber danke für den Beitrag :beer:

Ach ja, auf so ne Spannungsanzeige kann ich wirklich getrost verzichten ;)

Zur Größe: 14-15cm wären vollkommen ok, 20cm könnten machbar sein (hier wieder interessant nochmal nen BSF08 oder FSF10 einzusetzen)
 
Wie sind denn die Kondis von Pollin ? Ich mein 8 Euro für 0,5 F, ist doch richtig günstig :D
 
Ja freilich, die sind richtig günstig, aber wohl auch im gebrauchten Zustand; sahen zumindest so aus (Achtung: Vermutung!). Und wenn ich mir den Thread mit den kleinen Batts anschaue, naja, da schwindet einfach das Vertrauen.

Hab bei Conrad gestörbert und diesen CAP gefunden, von den Maßen her super:
http://www.conrad.de/ce/de/product/4770 ... 0F/0245830

Falls der Link nicht geht die Art.-Nr.: 477044 - 62

Meint ihr, der taugt was?
 
Hallo Freexer, Infos zu den Pollin-Caps incl. Messungen gibt es hier: viewtopic.php?f=10&t=46257&hilit=Caps+Pollin

@Exi78: selber Schuld, sie sind zwar gebraucht, haben aber die volle angegebene Kapazität und kosten nen Bruchteil der Kondis von Helix, Audison & co. Aber bitte keine kaufen, dann bleiben mehr für mich übrig! :D
 
Jo, dann bin ich wohl selber schuld...kann man nix machen...

Interessant fand ich auch die Verpackung, denn die CAPs wurden einfach so ohne zusätzlichen Schutz in den Karton gelegt, bissl Papier was nicht der Rede wert ist und nen Katalog + natürlich der Rechnung. Das der Versanddienst nicht gerade zimperlich mit den Paketen umgeht ist eigentlich auch bekannt, da hatten die CAPs sehr viel Spielraum zum herumtollen...von daher...mmhhhhhh

Hat wer noch ne Meinung zu dem CAP von Conrad, find den gerade von den Ausmaßen her sehr interessant.
 
Moin,

ich hätte hier noch nen AIV Golden Professional mit 0,5 Farad liegen. Spannungsanzieg ist schon "abgeflogen".

Maße sind: 16 cm hoch und Durchmesser 7,5 cm. Bei Interesse einfach kurze PN!

Gruß Nulli
 
Zurück
Oben Unten