kleine Subs für Mini Gehäuse

MarcTT

Teil der Gemeinde
Registriert
16. Juli 2006
Beiträge
290
Hi Zusammen,
derzeit möchte ich einem Freund helfen in seinem TT eine bisschen Bass rein zubekommen.
Leider ist er nciht ganz so angetan von meiner Idee sein Bose System komplett rauszuschmeißen.
Aber das der Bass etwas Mau ist hat er inzwischen eingesehen.
So, nun soll die Rücksitzbank raus und umgebaut werden (Es gibt ja den TT Quattro Sport, so ähnlich soll es werden). Dort, wo jetzt die Rücksitzbank ist, soll ein sehr unauffälliges Subgehäuse rein.
Und hier ist das Problem.
Es ist wenig tiefe vorhanden (ca. 14 cm insgesamt!) Dann noch recht wenig Volumen.
Nun dachte ich an zwei 8" Subs. Eine ältere Axton Endstufe ist vorhanden.
Was meins ihr, wenn 8" welche dann? Darf nciht zu teuer werden, oder wisst ihr was anderes?
Selbst mein JL brauch mehr Volumen als dort vorhanden ist.
 
Der Hertz HX200 spielt schon ab 8 Liter sehr gut...und ist mit 169,- Euro UVP auch nicht soo teuer.
 
ui, Super, da werde ich mal gucken.
Denn derzeit wurden ihm zwei Subs von Axton empfohlen, naja, waren günstig, aber ich fand die auch nciht so toll.
 
günstig und sehr geil Intertechnik MDS08.

Also der MDS08 den ich kenne, spielt eigentlich in BR ab 20 Liter erst vernünftig.
Macht für geschl. Gehäuse zuwenig Hub und hat eine zu niedrige Qts. :kopfkratz:
 
Oder z.B. der www.hub-car.com BASS ( mini BASS )..16.5 EURO DIN !
Funktioniert HERVOR-ragend im Kleinst Gehäuse !
( 26mm Wickelbreite ( Schwingspule !! ) .. 37 er Spule ! )

Auch andere ! funktionieren gut !!!
AUCH der............
und DER.......................

img3885.jpg

Bild von IHM !


Grüße aus HH
Anselm N. Andrian

losWOLLEND
 
Wäre vielleicht nicht schlecht zu wissen, wie viel Volumen denn nun rauszuholen ist.

Bei ~15l je Chassis, soll er sich mal nen Visaton TIW200XS anschauen.


Gruß, Mirko
 
Hi,
@Didi
Hast du vollkommen recht aber da du ihn kennst weißt du auch was der kleine in 20(ich bevorzuge 21 Liter) BR alles macht wenn man ihm ne gescheite Stufe zur Seite stellt, außerdem hat der Threadstarter nicht verraten wieviel Liter er den zur verfügung hat.

Der Resonant Engineering RE8 wäre evtl. noch ein kandidat!?!
Gruß
 
Hi

Klar: RE8... jeweils 6-7L und es war gut!

Gruß
Daniel, damals mit 4 von denen...
 
Bachwatz schrieb:
Hi,
Der Resonant Engineering RE8 wäre evtl. noch ein kandidat!?!
Gruß
wo bekommt man die denn?
Sorry, gefunden, man sollte nciht nur RE8 eingeben..
ach, was gibt es viel auswahl...
Volumen weiß ich ja noch nicht genau, es wird aber sehr wenig sein
die RE8 sind Doppelschwingspulen?
 
2 Hertz ES 200 oder ein ES 250 wär meine 1. Wahl bei sowas.
finde diese Sub´s vom Wirkungsgrad und klanglichen her hervoragend und haben zum Musikhören genug Schub und das alles für minimales Geld. Kommen auch mit sehr gringer Leistung super zurecht.
 
ich hätte da auch noch einen, den µD RM 208 SL. einbautiefe unter 8 cm, spielt ab 10 liter geschl sehr gut. der µD und RE 8 sind im vertrieb von CHPW.

gruß peter
 
Ich kann den RE8 auch empfehlen...hatte mal für kurze Zeit den 10er und Preis/leistung war der mehr als TOP!
 
Der Kicker S10c, MTX BG 104 und der BG84 sind gut brauchbar ab 12-14l.
 
so, ahbe ihm jetzt mehfrach die RE 8 empfohlen, auf Euren Rat. Leider hat er noch ncihts gekauft, da er nicht online bestellen will, und hier in Solingen und Umgebung gibt es die nicht...
 
Ich les hier immer was von Einbautiefe. Einbau mit dem Korb nach außen ist keine Alternative? Zu auffällig?
 
Naja:
Mit den Füßen dann darauf ist wohl auch nicht prall!

Wenn du nen RE8 Ausprobieren willst kann ich die wohl einen Schicken...

Hab noch 3 im Keller :-)

Gruß
Daniel
 
Zurück
Oben Unten