Kleine Stromfrage,.....

Tyler

Teil der Gemeinde
Registriert
04. Nov. 2006
Beiträge
610
Mahlzeit, kleine Frage zwischen durch......

Schnell das Setup:

Optima Red Top (Starter)
4m 50mm² auf Verteiler, am Verteiler AIV Prof 1F Cap.
von da aus 20mm² zu 2 Steg K 2.01

und vom Verteiler 6mm² zum Radio. Nur ist ejtzt noch ne Genesis ST60 dazu gekommen. Da ich kein Kabel mehr durch den Propfen vom Motorraum bekomme und keine andere Möglichkeit hatte, habe ich jetzt die Genesis mit an das Stromkabel vom Radio gehangen.

Heisst Radio + Genesis hängen beide an "nur" 6mm² 2m Kabelweg vom Cap weg.

Ist das zu wenig..?

Habe letztens geprügelt und nachgemessen, die Spannung sackt sowohl an den Steg, als auch an der Genesis nie unter 12,8V. (bei laufenden Motor, Heizung an, Licht aus)
wäre ja eigentlich ok, oder denkt ihr nen nen Cap zusätzlich noch vor die Genesis zu packen lohnt!?
 
Hallo,

also erstmal würde ich den Cap vor der Steg setzten die für den Sub zuständig ist und nicht einfach mit in den Verteiler.

12,8Volt war die Ruhespannung meiner Optimas, als ich noch eine Anlage hatte.. Das ist mit eingeschaltetem Motor zuwenig. Einfachste Lösung und meiner Meinung nach effektivste Lösung wäre eine kleine ZweitBatt hinten, dann kannst du soviele Stromkabel davon ableiten wie du magst
-> Genug Strom für alle!
(Sofern deine Lichtmaschine noch ok ist, prüf mal was an der StarterBatt anliegt wenn der Motor an ist).
 
falsch ausgedrückt, 12,8 V hatte sie bei einem ESPL Track, also war die absolute Untergrenze(gemessen direkt an den Amps). Im Schnitt bewegt sich die Spannung bei 13,7 V bei 60% Pegel. Musik aus 14,4V
Der Verteiler mit Cap sitzt direkt vor den beiden Stegs,...ging Platztechnisch nicht anders

Jetzt ist halt die Frage, obwohl die Spannung ausreicht, ich trotzdem die Genesis puffern sollte oder nicht
 
Zurück
Oben Unten