Kleine Starterbatterie

co

Teil der Gemeinde
Registriert
04. Sep. 2007
Beiträge
20
Ich suche verzweifelt nach einer stärkeren Starterbattierie für meinen Civic EG3 :???:

Im moment verbaut ist eine Banner Powerbull P45 mit folgenden Maßen:

Max. Länge (mm) 238
Max. Breite (mm) 129
Max. Kastenhöhe (mm) 203
Max. Gesamthöhe (mm) 225

Größer dürfte die neue Batterie auch nicht sein!

DSC01947.JPG



Eine Optima YellowTop S 2,7 wäre eine Lösung... leider nicht billig (200€) und nur in wenigen Shops verfügbar!


Im moment ist eine Steg AQ 220.2x und eine Soundstream Picasso 4.640 verbaut. Eine kleine Stufe für meine Breitbänder wird noch hinzukommen.

Würde mich sehr über eure vorschläge freuen!

PS: Meine Lima liefert 60A



Gruss co
 
Weiß keiner rat ?

Bin doch sicher nicht der Erste mit diesem Problem !

Meint ihr eine Stinger SPV35 würde gehen ? :hammer:


Gruss co
 
Ich hab mir für meinen kleinen Japaner eine YT 2,7 gegönnt und bin sehr zufrieden. Teuer aber gut.

Bei den Internet Händlern aufpassen: Bei meinem was sie nicht auf Lager, die Lieferung hat 10 Wochen gedauert.
 
Oha... kannst du mir vlielleicht sagen wo du die Optima bestellt hast ?

Habe sie bis jetzt nur bei gwtec.de gefunden. :cry:


Gruss co
 
Ich hatte in meinem alten Civic eine Stinger SPV35. Passte wunderbar. Scheint genau für Honda u.ä. gemacht. Schau doch einfach mal bei chpw.de nach den Maßen.
MfG

Andy
 
co schrieb:
Oha... kannst du mir vlielleicht sagen wo du die Optima bestellt hast ?


Ich habe meine Optima bei ACR gekauft, war zwar eine Red Top, aber die Yellow bekommen die sicherlich auch.
 
Ich hab ne Banner Uni Bull drin, also die mit den 4 Polen :hammer: ...

Die find ich persönlich als Starter richtig gut...

Warum baust du dir nicht ne kleine Zusatzbatterie rein, die Stinger SPV gibt es zum Beispiel für kleines Geld und die dürfte eigentlich fast überall unterzubringen sein...
 
Hi,
auch meine meinung, würde die banner als Starter behalten und hinten ne kleine Stinger, Hawker oder Kinetik.

Fahre auch ne Banner UniBull plus ne Hawker spazieren, werde die Hawker aber im Winter wohl gegen ne Stinger SPV20 tauschen.
Gruß
 
Mir wurde gesagt das ich die Stinger als Zusatzbatterien pflegeladen müsste.. das ist bei mir aber nur schwer möglich :cry:

Sind die Stinger Gel oder AGM Batterien ? Mal liest man dass es Gel sind... manchmal wiederum AGM...

Bin irgendwie verzweifelt.. und weiß nich recht was ich machen soll :ka:



Gruss co
 
Nimm eine Stinger als Zusatz und gut ist . Selbst die kleinste für 99 Euro !

Und das mit dem Pflegeladen und Trennrelais wird NACH MEINER MEINUNG total übertrieben .
unser Firmen-Polo hat eine Varta vorne und eine Stinger hinten , direkt mit 20 mm² verkabelt .
KEINE PROBLEME ! Ganz im Gegenteil . Die Konbi ist irre !

:king:
 
Hi Jörg und sorry für OT

Bachwatz schrieb:
Fahre auch ne Banner UniBull plus ne Hawker spazieren

sind das die mit vier Anschlußpolen? Die habe ich auch ins Auge gefaßt, um
meiner Anschlußproblematik zu entgehen. Wie sind die viel Pole denn ausgeführt,
normale, herkömmliche (konische) Bleipole oder Schrauben oder oder... :-)

Grüße

Pit
 
Hi,
@Pit
Sie UniBull ist die mit den vier Polen, sind ganz normale Pole, wo du die ganz "stink"normalen batterieklemmen dranmachen kannst.

Habe auf der einen Seite meine Autoelektrik und bei den anderen Connection Audison battklemmen und da eben die Kabel für Hifi dran.

Bin sehr zufrieden.
@Co
Nix pflegeladen und Trennrelais, habe ich auch nicht und bisher null Probleme!!!
Gruß
 
Bachwatz schrieb:
UniBull ist die mit den vier Polen, sind ganz normale Pole, wo du die ganz "stink"normalen batterieklemmen dranmachen kannst.

Habe auf der einen Seite meine Autoelektrik und bei den anderen Connection Audison battklemmen und da eben die Kabel für Hifi dran

Genau so möchte ich es auch machen :beer: Danke für die Info!


BTT:
Bachwatz schrieb:
Nix pflegeladen und Trennrelais, habe ich auch nicht und bisher null Probleme!!!

Dto, mit 25er Kabel nach hinten und Hawker EP16 dran.
Kollege hat die gleiche Kombination im Fiat Marea, ebenfalls null Probleme.

Grüße

Pit
 
Also wenn das mit der Kleinen Stinger wirklich so unkritisch ist was Pflegeladen und Trennrelais angeht... werd ich mich wohl für die entscheiden :D


Danke leute !

Gruss co
 
Wow schön verbaut alles !

Der Motorraum kommt mir irgendwie bekannt vor, nur der Motor an sich sieht weng anders aus... leider :hammer:

War es bei dir auch so ein Spass das Lautsprecherkabel in die Türen zu bekommen ?
Auf der Beifahrerseite musste ich den Kotflügel abmontieren....


Gruss co
 
ja da gibts nur Kotflügel runter oder Tür raus oder mit den original Kabeln leben ...

(Motor ist ein D16Z7 ...)
 
Ahhh der 120psler.... würde ich sehr gern mal fahren... hab leider nen D13B2 drin :hammer:


Was sagt eigentlich der Onkel TÜV zu deinem Tacho ? Is ja ne sehr geile Angelegenheit :D



Gruss co
 
Der Onkel TÜV weis nix davon, und zur jährlichen Überprüfung wird ein Original-Tacho eingebaut ... dauert 10 mins ;-) -
die Tante EMMA hält übrigens nix davon :ugly:
 
Zurück
Oben Unten