Hallo,
am Silvestertag, als 3Sat den ganzen Tag Konzertmitschnitte ausstrahlte, wurde mir mal wieder deutlich, dass die kleinen JBL-Regalboxen, die bislang ihren Dienst zur Geräuschuntermalung des Fernsehprogramms leisteten, es verdient haben in den Ruhestand zu gehen.
Also wurde der Computer angeworfen und nach Selbstbaualternativen gesucht, die
a) Spaß machen
b) wenig kosten
c) möglichst ohne Subwooferunterstützung auskommen.
Gelandet bin ich relativ schnell, bei einem Backloaded-Horn mit dem Visaton BG20 als Treiber. Im Hifi-Forum unter BL-Horn des Entwicklers Geist4711 zu finden.
Dieser hat nun in der Silvesternacht
das Horn mehr oder weniger neu konstruiert; herausgekommen ist der "BigBlock" (k.a. ob sich dieser Name etablieren wird
)
Ein kleines´Böxchen´ von den Ausmaßen eines Kühlschranks (oder eines amerikanischen V8
) (120x50x34)
fo: ca. 50Hz
Naja, kurzerhand Holz gekauft, Chassis bestellt und losgelegt.
Ein wenig problematisch dabei waren die Gehrungsschnitte, die ich gezwungenermaßen mit der Stichsäge erledigen mußte. Die Schnitte müssen nochmal ein wenig überarbeitet werden
Der derzeitige Stand ist auf dem Bild zu sehen:

Ich hoffe, dass ich morgen meine Oberfräse und das Chassis bekomme, damit am WE der erste Hörcheck gemacht werden kann.
Kosten bislang:
Chassis und Kleinkram: 62,02 Euro
Holz und Kleber: 40,01
Wie sie letztendlich aussehen sollen (lackiert, beklebt etc.) kann ich noch nicht sagen. Mal abwarten.
Schönen Abend,
Holger
am Silvestertag, als 3Sat den ganzen Tag Konzertmitschnitte ausstrahlte, wurde mir mal wieder deutlich, dass die kleinen JBL-Regalboxen, die bislang ihren Dienst zur Geräuschuntermalung des Fernsehprogramms leisteten, es verdient haben in den Ruhestand zu gehen.
Also wurde der Computer angeworfen und nach Selbstbaualternativen gesucht, die
a) Spaß machen
b) wenig kosten
c) möglichst ohne Subwooferunterstützung auskommen.
Gelandet bin ich relativ schnell, bei einem Backloaded-Horn mit dem Visaton BG20 als Treiber. Im Hifi-Forum unter BL-Horn des Entwicklers Geist4711 zu finden.
Dieser hat nun in der Silvesternacht



Ein kleines´Böxchen´ von den Ausmaßen eines Kühlschranks (oder eines amerikanischen V8

fo: ca. 50Hz
Naja, kurzerhand Holz gekauft, Chassis bestellt und losgelegt.
Ein wenig problematisch dabei waren die Gehrungsschnitte, die ich gezwungenermaßen mit der Stichsäge erledigen mußte. Die Schnitte müssen nochmal ein wenig überarbeitet werden

Der derzeitige Stand ist auf dem Bild zu sehen:

Ich hoffe, dass ich morgen meine Oberfräse und das Chassis bekomme, damit am WE der erste Hörcheck gemacht werden kann.
Kosten bislang:
Chassis und Kleinkram: 62,02 Euro
Holz und Kleber: 40,01
Wie sie letztendlich aussehen sollen (lackiert, beklebt etc.) kann ich noch nicht sagen. Mal abwarten.
Schönen Abend,
Holger