Kleber: Kunststoff <-> Holz/MPX

gustav

Teil der Gemeinde
Registriert
25. Aug. 2004
Beiträge
308
Servus,

ich muss eine Kiste in der Reserveradmulde verkleben. Kiste ist aus Holz und Reserveradwanne aus thermoplastischem Kunststoff. Was würdet ihr nehmen? Soll ähnlich Silikon oder dem Fensterkleber auch Raum überbrücken können, nicht spröde werden (die Reserveradwanne bewegt sich ja ein bisserl) und später z.B. mit einer feinen Perlonschnur wieder trennbar sein...

CU und ein gutes Jahr 2005!
Gustav
 
Die Schnur aber vorher schon reinlegen, damit man das nachher gut 'ausbauen' kann.

Gruß, Seb
 
Ich hoffe, ich werde bei Obi fündig? Worüber ich mir noch Gedanken mache: Wie bekomme ich den Kleber bei den derzeitigen Temperaturen (TG-Stellplatz etwa 7°C) zum Abhärten? Es ist zwar möglich die Flächen mal für 'ne Stunde auf Temperatur zu bringen, aber die restliche Zeit...

Das mit der eingelegten Schnur ist eine super Idee!

Gustav
 
....den PU Kraftkleber mit einer Schnur wieder zu trennen ist fast unmöglich würde ich behaupten... wenn überhaupt dann evtl. mit einer Gitarreinsaite die leicht geriffelt ist...dann hast eine art Säge ;) ..aber auch das wird kein Spass!
 
Wobei eine normale Gitarrenseite dafür wohl auch zu kurz ist. Aber ein möglichst dünner Stahldraht aus dem Baumarkt sollte es auch tun.

Ich würde den Einbau dann halt nur punktuell kleben. Hält sicherlich auch und lässt sich dann mittels dem Draht auch sicher noch trennen.

Gruß
Konni
 
Der Kleber sollte übrigens NICHT flächig aufgetragen werden, sondern nur eine Art Schnur einmal außen rum :)

@ Didi
Welches Produkt würdest du genau nehmen? Sollte am besten schwarz sein ;)

Gustav
 
Hallo,

damit es auf dem PLASTIK ordentlich hält must Du einen PRIMER benutzen.

Ich würde KLEBT+Dichtet von Würth nehmen.

Und dann einen 4 kant Draht welchen die SCHEIBENFUZZIS nehmen,

Dominic
 
Zurück
Oben Unten