Klebeband für Kabelbäume?

honkytonk

Teil der Gemeinde
Registriert
08. Feb. 2009
Beiträge
535
hi!

bin schon ewigst am suchen nach dem "perfekten" klebeband für kabelbäume... hab im moment das certoplast 523 da, kommt aber den original kabelbäumen noch net so wirklich nahe... welche gibts da noch? also sollte nen "flauschigen" rücken haben, eben damits nicht klappert..

hab da was vom certoplast 595 gefunden, aber das dingens gibts wieder nirgends zu kaufen :/

oder wickelt ihr alle normal mit isoband? danke!
 
ICh kenn leider keins, aber hier schon oft gesehen, dass die Leute die Kabel in Gewebeschlauch stecken...
 
ja gut, gewebeschlauch is schon klar für die cinch bzw ls bzw stromkabel, aber z.b. 6 einzelleitungen in nen gewebeschlauch zu stopfen is schon bissl heftig ^^ meine erfahrung mit normalem isoband is halt auch dasses nimmer wirklich flexibel ist, und wenns klappert dann klapperts (is ja net "weich")
 
Moin,

bei Mercedes gibt es das originale Klebe-Gewebe-Band..

Weiss zwar nicht, ob das Zeug auch verkauft wird, hatte es aber schon in der Hand! :D

Fragen kostet ja bekanntlich nix...
 
Ich bevorzuge das Tesa 51608.

Hält gut, leicht zu verarbeiten, lässt sich im Notfall auch wieder lösen und sieht geil aus.

Einziger Nachteil ist der Preis.

Grüessli Oli
 
das nutz ich auch
schaut dann aus wie original, klappert nix und hält gut!
 
JAU das is was ich such, hab sogar bei tesa angerufen... einzige antwort "als privatperson kommen sie da eh nicht ran, ausser sie wollen direkt mal 1 km klebeband abnehmen..."

werd direkt mal nach dem von euch genannten suchen (sieht schonmal SEHR gut aus)

edit: ok ok und wo bekommt man das her? im netz gibts glaub genau 1 seite die das online verkauft... aber mit sehr hohen versandkosten... ebay findet garnxi, amazon auch nix, ich spei gleich :) stahlgruber - nix, trost - nix, conrad elektronik - nix :/
 
Ich hab jetzt n experiment gewagt und im Baumarkt ne rolle velourklebe"folie" von DC-Fix gekauft. 1mx40cm, ist relativ dünn und flexibel und leicht flauschig, der Kleber ist allerdings nicht allzu stark.
Die Rolle direkt mit nem Cuttermesser in mehrere Ringe geschnitten zu jeweils 1cm Breite, insgesamt an die 40 Meter. Geht ganz leicht, wenn man scharfe klinge nimmt.. :ugly: . damit ließen sich z.B. 3 einzelleitungen problemlos umwickeln. ich mal mal die Tage n besseres Foto...
 

Anhänge

  • DSC_0003.webp
    DSC_0003.webp
    30 KB · Aufrufe: 27
Öhm...... Hattest du Langeweile..........? :kopfkratz: :hammer: :ugly:

Das ist wie wenn ich was ledern will, und mir von irgend ner Weide ne Kuh mopse.... :taetschel:
 
P406 schrieb:
Öhm...... Hattest du Langeweile..........? :kopfkratz: :hammer: :ugly:

Das ist wie wenn ich was ledern will, und mir von irgend ner Weide ne Kuh mopse.... :taetschel:
Immer :)
ich hatte schnell mal n paar kabel zusammenwickeln müssen und keine Lust gehabt, das Band über Ebay zu besorgen, und wo anders hab ich so was nicht gefunden, bzw bei mehreren Autowerkstätten nachgefragt und immer ne Negativaussage bekommen.

Im Prinzip passiert doch nichts anderes, oder? die kuh wird gemopst, aufbereitet und dir gegeben in form von Leder :) Wo ist der unterschied?
 
P406 schrieb:
Öhm...... Hattest du Langeweile..........? :kopfkratz: :hammer: :ugly:

Das ist wie wenn ich was ledern will, und mir von irgend ner Weide ne Kuh mopse.... :taetschel:

Ein klein wenig Eigeninitiative muß man bei unserem Hobby schon zeigen! :effe:
 
wie fast immer wenns ums Kleben geht ist 3M meine erste wahl

Für zb Kabelbäume verwende ich
3M Scotch 9343 Elastisches Polyurethan Klebeband


damit klappert nix und es ist höchst flexibel aber auch teuer 30m ca 80€ :hammer: :stupid: wenn man es in kleinen mengen als privatperson kauft
 
Zurück
Oben Unten