Klavierlack - womit lacken?

Vielleicht hilft dir dies:

http://www.audiomap.de/forum/index.php? ... lack#11177

http://www.audiomap.de/forum/index.php? ... lavierlack

http://www.audiomap.de/forum/index.php? ... lavierlack

http://www.audiomap.de/forum/index.php? ... lavierlack



Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
a_cd18.gif
Tadzio

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!
 
...meine sind mit "normalem" Autolack lackiert und Klarlack drüber...
für Klavierlackähnliche Oberfläche musst das aber auch sehr gut vorbehandeln
und hinterher polieren...
 
klavierlack wird mit der hand gemacht. einfache variante ist, man nehme spirituslack und streiche das holz ein. er zieht sehr tief und schnell in das holz hinein. dann schleifen und zwar so lange, bis sich das holz wie ein kinderpobo anfühlt. dann nochmal streichen. nun sollte das holz tiefschwarz sein. nun der zaubertrick. man nehme kunstofflack der sich mit nitroverdünnung verträgt. (ganz wichtig) nun setzt man die erste michung aus beiden an. 30% lack und 70 % Verdünnung. anstrich und trocknen lassen. dann leich anschleifen und wieder streichen. mind. 3 x. dann mischungsverhältniss ändern. 50% lack und 50 % verdünnung. vorgang wiederholen. dann mischung erneut ändern. 75% lack und 25% verdünnung. vorgang wiederholen. und zuguterletzt 90% lack und 10 % Verdünnung. du erhälst ein super ergebniss und beim drüberschauen denkt man, mann habe eine 3 bis 4 cm starke klarlackschicht. sieht super aus. ist zwar zeitraubend aber du hast ein top ergebniss. gruß peter
 
Zurück
Oben Unten