Klangunterschiede bei älteren Top-HU´s ?

*V6*

verifiziertes Mitglied
Registriert
24. Sep. 2003
Beiträge
1.780
Real Name
Thomas
Guten Morgen !!

Ich hab mir zwar durch lesen und suchen schon viele Informationen besorgt, aber eventuell könnt Ihr mir noch ein bisschen helfen.

Ich schaue imho nach einer der folgenden HU´s:

Rockford RFX-8250 ( ti )
Nakamichi CD-700
Clarion DRX-9255 ( das Alte )
Sony CDX-C90

oder so was ähnliches - d.h. klanglich so genial wie möglich, Ausstattung egal. Meine Referenz ist bis jetzt das Rockford weil es Aux-In hat ( für meine Xbox wichtig )

Könnt Ihr mir bitte zu den "Klangunterschieden" was sagen - ok ich weiß man kann Klang schlecht beschreiben aber alle diese HU´s zum Test zu bekommen ist wohl auch unmöglich, daher bin schon ein wenig auf Eure Erfahrung angewiesen.
Soviel ich weiß kann "Frieder" wohl was zum Naka schreiben und "lumbumba" was zu den Denford´s.....

Vielen Dank für Eure Info´s

Gruß
Thomas
*V6*

....der dann natürlich auch ein suuuuper preiswertes Angebot für diese HU´s sucht..... :beer:
 
Hallo Thomas,

mein Favourit wäre ganz eindeutig das Naka 700, ich kenn es aus mehreren Ketten, die alle klasse waren (ersetzt natürlich kein A/B, aber auf dem Niveau können das auch nicht viele machen ;) )
 
naja..außer dem Naka kenn ich noch das C90...was immer noch (IMHO) mein Favorit ist...

ist zwar nicht ganz so neutral wie das Naka in meinen Ohren, aber klingt für mich noch einen winzigen Tick besser!
 
...wobei das CD-700 wohl auch preislich ( gebraucht ) in einer anderen Liga wie die anderen genannten spielt.
Das C-90 hatte ich "früher" mal und fand das schon klasse ( außer das träge und kontrastarme Display ) - ist aber auch in Gutem Zustand schwierig zu bekommen....

Gruß
Thomas
 
hallo thomas ..

das naka hat auch aux in .. nur am rande erwähnt .. sowohl digital als auch analog (meine ich) .. kenne die anderen HU's eigentlich nicht wirklich so dass ich dir keine unterschiede beschreiben kann .. nur eins ist sicher: das naka ist gut

gruss frieder
 
Hallo
Also ich hab ja das C90 allerdings mit dem XDP4000 und das klingt schon extrem geil.
Aber ohne den Prozessor verschenkt man einfach ein bißchen von den Möglichkeiten des Radios imho. Den XDP4000 zu kriegen is dafür natürlich nochmal ne ganze Ecke schwerer als das C90.
Und wo ich dir recht geben muss ist das Display, das ist echt ne Zumutung.
Aux-In hat das C90 soweit ich weiß auch(analog).
mfg Christian
 
Ich möcht noch das DRX 9575 Rz reinwerfen, hat auch nen genialen Klang, ein absolut gewöhnungsbedürftiges Display ;-) und nen AuxIn.

Bin seit Jahren absolut zufrieden damit. Kanns aber nicht vergleichen, gibts jedoch recht preiswert mittlerweile.


Gruß, Patrick
 
@Morty

Bis Du da sicher das dass 9575 auch von McIntosh kommt ?
Welche Wandler hat das denn ? Ich dachte nur die 9255er kommen von denen - bitte um Aufklärung !

DANKE !!

Gruß
Thomas
 
@all: das 9575 dürfte kein McIntosh-Gerät sein...Ich glaub Thomas hat recht mit dem DRX 9255... Aber ich denke das 9575 ist gar nicht zu verachten! Gewöhnungsbedürftig find ichs persönlich auch nicht..Nicht wie die aktuellen Pioneer-Geräte :ugly:
 
Also ich hatte schon das 9255 und das 9575 ich kann nur sagen vom Klang her sind die beiden Geräte nicht miteinander zu vergleichen. Das 9255 ist um einiges besser in allen belangen.
Das 9575 ist kein McIntosh meines Wissens.
 
Hihi,

mit gewöhnungsbedürftig meinte ich lediglich die Farben... ;-)

Bedienung ist astrein, vor allem der Drehknopf!


Grüßle, Patrick


PS: Obs ein Macintoshgerät ist weis ich nicht, kanns auch wie gesagt nicht mit anderen HUs vergleichen, da ich wohl alle schon gehört habe, aber niemals an ein und dergleichen Anlage, und ohne dies zu erfüllen kann man halt die HUs nicht vergleichen...
 
Ist das 9255 denn mit irgendwelchen alten McIntosh Geräten zu vergleichen?
 
Zurück
Oben Unten