Klangqualität: Ipod analog an HU (7878R)

dermoe

wenig aktiver User
Registriert
09. Mai 2007
Beiträge
13
Abend,

dieses Wochenende wurde meine geliebte und techisch perfekte Alpine 7878R HU gestohlen. Da ich von der LZK und dem Klang (auch in Verbindung mit guten mp3-CDs) recht angetan war, würde ich mir gerne das selbe Radio wieder kaufen.

Da es regelmässig 7878R's mit defektem Laufwerk gibt, war meine Überlegung nun diese zu kaufen und analog (AUX-IN Adapter) einen Ipod anzuschliessen. Gute CDs höre ich derzeit sowieso nur über Kopfhörer, somit alles kein Problem.

Hat Jmd. soetwas in Benutzung und kann etwas über den Klang erzählen?


Grüße, Moritz
 
Hi!

Die i-Pod's der ersten Generationen klingen am Kopfhörerausgang nicht so toll. Die aktuellen sind da um einiges besser. Vielleich gibt es auch Dockingstations fürs Auto, die den Festpegelausgang abgreifen.


Ich hatte (habe) genau die gleiche Idee wie du. Ich will mein VW Gamma Radio mit MP3 CD-Laufwerk und SD-Card daran anschließen.

Mein erster Versuch ging in die Hose, da das Gamma so heftig rauscht. Das Alpine verstärkt dieses noch um ein vielfaches. ----> 7878R verkauft.

Jetzt: mal wieder ein 7878R gekauft. Ich werde versuchen dem Gamma das Rauschen abzugewöhnen. Ich muss mal schauen ob ich den internen DSP umgehen kann bzw. OP's tauschen kann.

Wenn das schief geht, probier ich das 7878R in das Gamma Gehäuse zu bringen. Das wird wohl nicht so einfach, aber zum Glück sind in 2 Wochen Semesterferien..... :D


Gruß Andy
 
Da würd ich auf Clarion gepaart mit USB-Platte umsteigen --> ist einfach eine sauberere und wohl auch billigere Lösung.
 
Danke für eure Antworten!

Das Clarion 778 ist in der Tat eine interessante Headunit. Leider fürchte ich wird sie nicht an die Bedienbarkeit eines Ipods rankommen (Display & Menü).

Der IPod ist ein 5g 30gb Video und sollte über den Docking Adapter schon ein gutes Analog-Signal ausgeben. Sollte es trotzdem ein hohes Grundrauschen geben und ein Spannungsteiler oä. nicht helfen, wird es eben doch das Clarion werden.

Grüße, Moritz
 
über den analogausgang wird der frequenzgang etwas verbogen, u.a, auch der tiefbass komplett herausgenommen :!: weil ansonsten die kopfhörer in dem bereich überfodert wären

sinnvoller anschluss nur per iPod systemkabel :taetschel: was auch nicht sooo teuer ist
 
Abend,

über den Line-Out Anschluss der Docking-Buchse (breiter Stecker unten - nicht 3,5mm Klinkenbuchse) sollte der Frequenzgang meines Wissens nach linear sein.

Digital kann ich ihn nicht anschliessen da das 7878R nur AI-NET unterstützt.

Grüße, Moritz
 
dermoe schrieb:
Digital kann ich ihn nicht anschliessen da das 7878R nur AI-NET unterstützt.

Selbst über "Fullspeed" wäre die Übertragung analog... das ida-x001 und deren Nachfolger sind die einzigen HU's, die den ipod digital auslesen können.


Gruß, Mirko
 
dermoe schrieb:
Abend,

über den Line-Out Anschluss der Docking-Buchse (breiter Stecker unten - nicht 3,5mm Klinkenbuchse) sollte der Frequenzgang meines Wissens nach linear sein.

Digital kann ich ihn nicht anschliessen da das 7878R nur AI-NET unterstützt.

Grüße, Moritz

lineout von der dockingstation istd ann wieder gut, weil der iPod ja in der station per iPod stecker angeschlossen ist und eben NICHT der kopfhöreranschluss genutzt wird ...
 
Hallo,

der Ipod ist mittlerweile kräftig im Einsatz. Die Klangqualität über ein einfaches Dock-AI-NET Kabel st auf den ersten "Lauscher" einer MP3 CD ebenbürtig. Ich plane aber die Signalkabel gegen ordendliche auszutauschen. ;)

Was mich aber stört ist die Abschaltung des iPods. Derzeit muss ich noch 5sek. lang auf Pause drücken. Ich hoffe das mit einer Schaltung und Verbindung im Dock Stecker lösen zu können. Wer hierfür Tips hat darf sich gerne melden.

Grüße, moe
 
'Bringen' ist relativ. Ich bin kein Vodoo-Fanatiker, aber überzeugt das Kabel in der Analogtechnik klangliche Auswirkungen haben können. Insbesondere da parallel zu den Original Signallitzen auch der Ladestrom fliesst.

Da hier sowieso noch einige Meter Sommer TheSpirit rumfahren, wird das direkt an den Dock Verbinder gelötet. Aufgrund der Abzapfung der Play-Taste muss das sowieso geöffnet werden. :hammer:

Grüße, Moritz
 
Naja... nichts desto trotz ändert die beste Verkableung nichts an der "minderwertigen" Ausgangssektion.

Gruß, Mirko
 
Zurück
Oben Unten