Klanglich sehr gute 30er 4 Ohm Subwoofekiste bis 350 Euro gesucht.

Blechtröte

Teil der Gemeinde
Registriert
31. Juli 2016
Beiträge
70
Real Name
Frank
Hallo Leute wie oben schon geschrieben suche ich einen guten 30er Klangsubwoofer ( Fertige Kiste ) bis 350 Euro. Folgende Komponenten sind im Moment verbaut. Headunit Alpine CDE 195 BT, Frontsystem Ground Zero GZUC 650SQX in ( vom Fachmann ) gedämmtem Türen, Endstufe fürs Frontsysten und Sub ist eine Rockford Fosgate R 600-4D . Für denn Sub würden 400 Watt RMS an 4 Ohm bereitstehen. Das ganze muß in einen Peugeot 207CC auf die Rücksitzbank. Da beim 207CC zwischen Vordersitz und der Rücksitzbank sehr wenig Platz ist sollte die Kiste recht schmal ausfallen. Als Sub habe ich im Moment einen Kicker CWRT 82 unterm Sitz in einem Selbstbaugehäuse mit ca 6,5 Liter. Problem bei der jetzigen Zusammenstellung ist, Der Sub passt einfach nicht zum Frontsstem . .Das ganze wurde von einem Fachmann eingestellt und eingepegelt. Klanglich ist das für meinen Geschmack auch schon sehr gut, nur wenn ich offen fahre fehlt einfach die Leistung. Und die Endstufe könnte hier noch einiges mehr nur der Sub ist der Flaschenhals. Ich hoffe ihr versteht ungefähr mein Problem. Vielleicht kann mir einer einen Tipp geben welche Subwooferkiste zur Lösung meines Problems helfen könnte ?. Für eure Hilfe im vorraus besten Dank.

Gruß Blechtröte
 
Das ganze muß in einen Peugeot 207CC auf die Rücksitzbank. Da beim 207CC zwischen Vordersitz und der Rücksitzbank sehr wenig Platz ist sollte die Kiste recht schmal ausfallen.

Wie wäre es denn bei diesen Anforderungen doch mit Selbstbau? Das währe dann passend und hätte auch das richtige Volumen für das Chassis


Ansonsten sind manche AudioSystem recht schmal:

https://www.just-sound.de/subwoofer/audio-system-radion-12-br-plus-30cm-gehaeuse-subwoofer/a-1832/

Leider 100€ teuerer: http://www.bigdogaudio.de/subwoofer-gehaeuse/audio-system-krypton-12br-60l-bassreflexgehaeuse.html , http://www.hifitest.de/test/car-hifi_subwoofer_gehaeuse/audio_system-krypton_12_br_3204
 
Erst mal danke für deine schnelle Antwort. Naja du hast Recht einwenig basteln ginge schon. Was würdest du mir für meine Geschichte für einen Subwoofer empfehlen ? Ich möchte aber keine Kiste die über die komplette Seite der Rückbank geht, es sollte alles einwenig dezent bleiben.

Gruß Blechtröte
 
Was hast du denn nur immer mit deinem GHP? Warum Lautsprecher verstümmeln, wenn es nicht zwingend notwendig ist? Wieviel Volumen steht denn bereit, bzw. wieviel Volumen bist du denn bereit zu opfern?
 
Also genau ausgemessen habe ich es noch nicht, aber ich gehe mal von ca 30-40 Liter aus was ich hinter einem Sitz in Form von einer Kiste realisieren könnte.
 
Mit dem GHP kann man ihn auch immer schön aufziehen. :D
Mister Cool hatte doch mal in seinem Benz ein Gehäuse das den Raum unter dem Sitz mit nutzte.
 
Ich kann dir nen Eton Hex 12-620 anbieten... Sehr guter SQ-Woofer, aber allroundiger als ein Ali. Ne Kiste habe ich allerdings nicht dazu.

30-40l geschlossenen sind dafür perfekt!

Gesendet von meinem LG Flex 2
 
Was hast du denn nur immer mit deinem GHP?

Ergibt kleine Gehäuse mit rel. viel Tiefbaß

Aber mit klanglichen Einbußen, vergrößertem Hub und mehr Belastung für das Chassis. Bei dem Volumen was zur Verfügung steht, gibt es genügend brauchbare 30er oder 25er die auch ohne solche Eingriffe funktionieren.
 
Was währen denn die klanglichen Einbußen? Mehr Hub: Der hat doch +/- 11mm Hub. Mehr Belastung? Der Woofer nimmt doch unter der Resonanzfrequenz nur wieder schneller Strom auf, darüber sogar weniger

Aber egal: War ja nur eine Idee ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Durch die oft deutlich kleineren Gehäuse werden Zentrierung und Sicke durch die höhere Kompression natürlich mehr belastet. Den Mehrpegel kannst du auch über den EQ gerade ziehen, auch wenn es elektrisch was anderes ist. Ich habe das mit unterschiedlichen Lautsprechern schon mehrfach ausführlich probiert, gehört und gemessen. GHP war für mich nie eine sinnvolle Alternative. Weder präziser, noch deutlich mehr Tiefgang, ersteres eher sogar gegenteilig zum Teil.
 
207cc...hat der hinten überhaupt eine nutzbare Sitzbank?
Bei so einem Fahrzeug ist die Position/Konstruktion des Gehäuses deutlich wichtiger als das Chassis das verwendet wird.
In solchen Fahrzeugen baue ich immer Downfire hinter den Sitzen.
Schau mal in meinem Fotoalbum bei Magix unter Mercedes SL R129 oder Honda Civic del Sol oder auch Peugeot CC.
 
Ja der 207CC hat hinten auf der Sitzbank einwenig Platz für eine Kiste , ich schätze mal für ca 30 bis 40 Liter. In dieser Region müßte man was realisieren.

Gruß Frank
 
Zurück
Oben Unten