Hallo zusammen,
ich war früher immer stiller Mitleser, diesmal bräuchte ich euren speziellen fundierten Rat. Es geht um den Hifi-Ausbau/Erweiterung meiner beiden Fahrzeuge.
Ich könnte von einem Kumpel sein sämtliches übriges Equipment für einen äusserst schmalen Taler bekommen. Nach ein wenig Recherche denke ich es sind ein paar brauchbare Sachen dabei.
Audison Bit Ten
Helix M Six DSP
ESX Xenium X-four
ESX Xenium X-two
ESX Signum 4120
Rainbow Germanium GL W6 - Woofer
Hertz HT 28 - Hochtöner
Andrian A80 Neo - Mitteltöner
Audio System AS 100 Evo – Mitteltöner
Projekt1: T4
In meinem T4 sind bisher Helix Esprit 4x Coaxe im Armaturenbrett, sowie Phonocar 2/735 in den Türen verbaut, angetrieben von einer Rodek 480i unterm Beifahrersitz.
Dazu ein Arc8 im selbstgebauten geschlossenen Gehäuse an einer gebrückten Rodek 2100a. Das Ding steht zwischen den Vordersitzen und spielt Richtung Armaturenbrett.
Gesteuert wird alles von einem Alpine ilx- 702d. Das Ding hat LZK und nen DSP.
Die Lautsprecher sind bombenfest mit der Tür verschraubt. Hatte damals die "Gerda" eingebaut. https://www.eljot-engineering.com/home/hifi-und-soundausbau/
Dämmung müsste ich sicher nochmal ran. Hatte ich vor Jahren mehr schlecht als recht zusammen geschustert, mangels Zeit leider nicht weiter verfolgt :-(
Klang war ok, aber nicht berauschend. Würde jetzt gerne auf 3-Wege aktiv umstellen. Denke der T4 bringt alles mit dafür. Da könnte man ja die Helix einbinden.
Projekt 2: Yaris 2 Xp9
Ist-Zustand ist hier die schrottige 0815 2-Wege-Werksanlage an einem ESX VMX-700DAB, im Kofferraum läuft ein Axton ATB120QBA 20 cm Aktivsubwoofer.
Dachte mir hier könnte man den Bit ten einsetzen.
Einbautiefe in der Tür sind ca 55mm, da muss ich eh ran, Dämmung ist bisher gleich 0.
Wenn ich da eh dran bin kann ich auch gleich Adapter für mehr Tiefe verbauen.
In die Tür passen 16er. In der A-Säule sind bisher die Hochtöner verbaut.
Bin gerne bereit auch in was Neues zu inverstieren, es hat sich in den Jahren sicher einiges am Markt getan bzgl Wirkungsgrad etc....
Am liebsten würde ich aber gerne einige gebrauchten Teile (s.o) verwenden um die Kosten möglich im Rahmen zu halten.
Ich bin eher der audiophile Hörer, guter, voluminöser Klang ist mir wichtiger als maximaler Pegel. Die Ohren sind mit Mitte 40 schon kaputt genug ☹.
Ich höre Richtung Rock, Metal aber auch gerne SingerSongwriter.
TIefbass ist mir nicht wichtig, lieber ein anständiger Kick.
Im Yaris reicht mir ein kleine Upgrade zum bisherigen. Das ist der Dailydriver für die Stadt, der bleibt sicher nicht ewig bei mir.
Im T4 darfs klanglich gerne etwas gehobener werden. Hab nicht vor den Bus schnell abzugeben. Will ihn solange behalten bis der Staat uns scheidet
Freue mich über Vorschläge und vielen Dank im Vorraus.
Kai
ich war früher immer stiller Mitleser, diesmal bräuchte ich euren speziellen fundierten Rat. Es geht um den Hifi-Ausbau/Erweiterung meiner beiden Fahrzeuge.
Ich könnte von einem Kumpel sein sämtliches übriges Equipment für einen äusserst schmalen Taler bekommen. Nach ein wenig Recherche denke ich es sind ein paar brauchbare Sachen dabei.
Audison Bit Ten
Helix M Six DSP
ESX Xenium X-four
ESX Xenium X-two
ESX Signum 4120
Rainbow Germanium GL W6 - Woofer
Hertz HT 28 - Hochtöner
Andrian A80 Neo - Mitteltöner
Audio System AS 100 Evo – Mitteltöner
Projekt1: T4
In meinem T4 sind bisher Helix Esprit 4x Coaxe im Armaturenbrett, sowie Phonocar 2/735 in den Türen verbaut, angetrieben von einer Rodek 480i unterm Beifahrersitz.
Dazu ein Arc8 im selbstgebauten geschlossenen Gehäuse an einer gebrückten Rodek 2100a. Das Ding steht zwischen den Vordersitzen und spielt Richtung Armaturenbrett.
Gesteuert wird alles von einem Alpine ilx- 702d. Das Ding hat LZK und nen DSP.
Die Lautsprecher sind bombenfest mit der Tür verschraubt. Hatte damals die "Gerda" eingebaut. https://www.eljot-engineering.com/home/hifi-und-soundausbau/
Dämmung müsste ich sicher nochmal ran. Hatte ich vor Jahren mehr schlecht als recht zusammen geschustert, mangels Zeit leider nicht weiter verfolgt :-(
Klang war ok, aber nicht berauschend. Würde jetzt gerne auf 3-Wege aktiv umstellen. Denke der T4 bringt alles mit dafür. Da könnte man ja die Helix einbinden.
Projekt 2: Yaris 2 Xp9
Ist-Zustand ist hier die schrottige 0815 2-Wege-Werksanlage an einem ESX VMX-700DAB, im Kofferraum läuft ein Axton ATB120QBA 20 cm Aktivsubwoofer.
Dachte mir hier könnte man den Bit ten einsetzen.
Einbautiefe in der Tür sind ca 55mm, da muss ich eh ran, Dämmung ist bisher gleich 0.
Wenn ich da eh dran bin kann ich auch gleich Adapter für mehr Tiefe verbauen.
In die Tür passen 16er. In der A-Säule sind bisher die Hochtöner verbaut.
Bin gerne bereit auch in was Neues zu inverstieren, es hat sich in den Jahren sicher einiges am Markt getan bzgl Wirkungsgrad etc....
Am liebsten würde ich aber gerne einige gebrauchten Teile (s.o) verwenden um die Kosten möglich im Rahmen zu halten.
Ich bin eher der audiophile Hörer, guter, voluminöser Klang ist mir wichtiger als maximaler Pegel. Die Ohren sind mit Mitte 40 schon kaputt genug ☹.
Ich höre Richtung Rock, Metal aber auch gerne SingerSongwriter.
TIefbass ist mir nicht wichtig, lieber ein anständiger Kick.
Im Yaris reicht mir ein kleine Upgrade zum bisherigen. Das ist der Dailydriver für die Stadt, der bleibt sicher nicht ewig bei mir.
Im T4 darfs klanglich gerne etwas gehobener werden. Hab nicht vor den Bus schnell abzugeben. Will ihn solange behalten bis der Staat uns scheidet

Freue mich über Vorschläge und vielen Dank im Vorraus.
Kai
Zuletzt bearbeitet: