Klangaufwertung Fiat Marea ??

supertramp

wenig aktiver User
Registriert
18. Juni 2010
Beiträge
5
Hallo,

bin neu hier im forum, berichtigt mich bitte, wenn ich im Falschen Forum gepostet habe und meine frage hier nicht reingehört :D

Und zwar: Wir fahren einen Fiat Marea mit Standartausstattung. Ich möchte die... naja... ungenügende anlage ein bisschen aufpeppen. Und zwar klanglich, mir gehts nciht um Pegel. Ich möchte wirklich ganz unten anfangen. Bisher kann man damit eigentlich nur Nachrichten hören :D

das erste wäre ein gescheites Radio, vorallem mit CD (kein wechsler) und line in AUX an der front. Ich will keine Endstufe dranhängen also müsste das radio die leistung bringen. Könnt ihr mir da was günstiges empfehlen?

Das Auto hat 6 Lautsprecher insgesamt, 2 vorne auf der armatur. Könnt ihr mir sagen, wie das geschaltet ist? Das radio hat doch keine 6 Ausgänfe oOoO :hammer: :ugly: :stupid: ich nehme an, die 2 auf der Armatur sind hochtöner. Weiche?

Ich hoffe, ihr könnt mir ein bisschen weiterhelfen.
Vielen Dank im Vorraus,
Supertramp :D
 
hallo

radios haben alle max 15-18 watt pro ausgang mehr geht technisch nicht

ich kenn den italiener nicht wo sind denn die restlichen lautsprecher verbaut

ich würde vorschlagen die türen zu dämmen und ein zweiwegesystem zu verbauen

dazu ein neues radio

ob du einen verstärker verbaust oder nicht würde ich jetzt erstmal nicht festsetzen denn spätestens beim subwoofer wirst du einen brauchen

man kann auch mit gebrauchten sachen sehr gute ergebnisse erziehlen

schau dich doch einfach hier noch etwas um

Mfg Kai
 
Danke für die schnelle Antwort!!

wegen des radios: jedes aldiradio hat doch 4X45 Watt. habe auch hier im forum einige mit 50 und 60 watt gefunden :stupid: mh

Zwei sind noch in den vordertüren, zwei in den "D-Säulen" :D:D also keine in den hintertüren! komisch...

2-Wege ist gut, auf nen sub möchte ichv erzichten. einmal brauche ich die bässe nicht, möchte das geld nicht ausgeben für den Sub und dann eben die obligatorische Endstufe, habe den platz in der familienkutsche garnicht (es sei denn, mir fällt ein guter platz ein). und steh eh auf breitbänder :D tiefmitteltöner in dem fall oder?

Gebraucht wirds wohl werden müssen...

MfG lukas
 
supertramp schrieb:
wegen des radios: jedes aldiradio hat doch 4X45 Watt. habe auch hier im forum einige mit 50 und 60 watt gefunden :stupid: mh

reine marketingwerte :!:

da du keine stufe verbauen willst wäre dieses system was sinnvolles

http://www.etongmbh.de/produkte/car-hif ... /1/pid/46/

das ist darauf gebaut um an den kleinen radiostufen gut zu laufen

es gibt auch noch andere systeme aber die spielen in der regel deutlich leiser ohne separate endstufe


dazu noch die türen etwas dämmen und dann kannst du ja weiter sehen was du noch möchtest , der einbau ist sehr wichtig das dieser sorgfältig durchgeführt wird sonst macht`s keinen sinn und auch kein spass

Mfg Kai
 
Der Marea hat vorne ein 2 Wegesystem drinen und hinten "Breitbänder". Is alles in allem recht Schrottig das System und mit den ovalen Abmessungen auch ned so der burner zum tauschen. Zum Glück gibts Adapter auf 13er und 16er für vorne.

Ich bin für vorne 16er 2 Wege rein an nem guten Radio, Türen dämmen und wenns es Handwekliche geschick erlaubt die Hochtöner in sie A-Säulen baun. Endstufe is ned gleich ein muss, schadet aber sicher ned. Am besten schonmal Kabel vorverlegen.
 
16er werden durch die Türverkleidung zu 1/3 verdeckt, macht so keinen Sinn. Wenn 16er, dann muss die TV angepasst werden. Die HT-Schächte im A-Brett sind gut geeignet. Einfach einen Adapter aus Holz anfertigen.

Ich hatte damals einen Fiat Marea Weekend. Hier meine Prosa dazu (viele Bilder) ...

http://www.fiat-marea.de/htm/hifi_projekte.htm

Vielleicht hilft Dir das ja weiter :-)

Wolfram
 
kai 1 schrieb:
supertramp schrieb:
wegen des radios: jedes aldiradio hat doch 4X45 Watt. habe auch hier im forum einige mit 50 und 60 watt gefunden :stupid: mh

reine marketingwerte :!:

Haben vermutlich aneinander vorbei geredet. 15-18 Watt sind nehme ich mal an sinusleistung, die 45 Watt oder mehr sind nehme ich an schon richtig (sonst machen die 15A-Sicherungen wenig sinn), sind aber halt Max.leistung.

Wenn das hinten drin breitbänder sind (sehr kleine wohlgemerkt, was baue ich da ein? Oder reichen die LTs in den Fronttüren? Sonst hörts sichs aber schlüssig an :D

do_not_disturb schrieb:
16er werden durch die Türverkleidung zu 1/3 verdeckt, macht so keinen Sinn. Wenn 16er, dann muss die TV angepasst werden. Die HT-Schächte im A-Brett sind gut geeignet. Einfach einen Adapter aus Holz anfertigen.
Was meinst mit einem Adapter aus holz? Wie bekommt man die HT aus der armatur? oder einfach dirnlassen und nicht anschließen?

Vielen, Vielen Dank
Supertramp
 
supertramp schrieb:
Was hast du anfangs für LS in die hecksäulen gebaut?

Ich geh mal davon aus, dass da gar keine drin sind ;)

Lautsprecher hinten werden meist weggelassen, da es dem Klang eher schadet als nützt.
Lieber mehr Aufwand in die Lautsprecher investieren, die vorne eingebaut sind, als hinten auch noch irgendwas rein zu frickeln.

Mein Tipp wäre spontan ein Pärchen Anselmsche A130 in die Türen vorne stabilst verbauen (dazu am besten ein paar Bauberichte lesen, da wird gezeigt, wie man perfekt dämmt!) und passende HT dazu, z.B. A25. Da gibts dann auch die passende Weiche zu, so dass du das am Radio betreiben kannst.
Sicherlich wirst du mit der Leistung eines Radios keinen Blumentopf gewinnen, aber ein wenig gehobene Lautstärke sollte schon machbar sein. Es gibt übrigens auch schön kleine Endstufen, die kaum größer sind als ne 300g Milka Tafel (Protovision, AMA,...). Also wenn du mal auf den Geschmack gekommen bist, lässt sich sogar mit wenig Platzverlust einiges machen.
Der ganze Dämmungsscheiss sieht auf den ersten Blick total übertrieben aus und eigentlich denkt man nicht, dass das was bringt, oder dass einem das als Anfänger nützt, aber ich kann wirklich nur empfehlen, zumindest eine Rolle Alubutyl zu verbauen. 13cm Tieftöner, wie z.b. die oben genannten A130 kann man sehr gut auf ein wenig Holz (am besten MPX ausm Baumarkt) montieren, so dass man sich keine teuren Lautsprecheradapter kaufen muss. Das Ganze dann ein wenig abdichten und stabil verschrauben vorher und aufpassen, dass die tmt nicht an der Türverkleidung vorbei spielen, also einen kleinen Tunnel aus ALB bauen, der mit der Türverkleidung abschließt.
Den Hochtöner noch irgendwie an den Originaleinbauplätzen befestigen und alles verkabeln (Weiche nicht vergessen) und die wirst dich wundern :)

Und wenn du Hilfe brauchst, oder nicht weiter weisst, immer gern hier fragen.

Noch ein Tipp:
Zeit lassen und sauber arbeiten, sonst ärgert man sich nachher umso mehr!

:)
 
@ kai 1: Das radio hört sich gut an. werde mal sehen, ob sich das für günstig geld bekommen lässt! Optik ist schick! Wo ist das denn das CD-laufwerk? :D sorry aber ich bin überhaupt nicht informiert, unsres hat keins!

@ mm2knet: Du meisnt also, die hinten in der hecksäule (da sind kleine drin, schätz durchmesser 6 cm :D) abklemmen, und nur ein paar hochtöner und ein paar Tieftöner verbauen? was hör ich dann auf den hinteren plätzen? sorry für meine naiven fragen.

Dankeschön!
 
hallo

cd-laufwerk befindet sich hinter dem bedienteil

auch wenn hinten nix verbaut ist hört man hinten noch genug :!: ist doch keine schallschutzwand hinter den vorderen sitzen :hammer:

Mfg Kai
 
supertramp schrieb:
@ mm2knet: Du meisnt also, die hinten in der hecksäule (da sind kleine drin, schätz durchmesser 6 cm :D) abklemmen, und nur ein paar hochtöner und ein paar Tieftöner verbauen? was hör ich dann auf den hinteren plätzen? sorry für meine naiven fragen.

Darfst dich gern mal bei mir auf die Rückbank setzen (W124 Limo) :keks:
 
Zurück
Oben Unten