Onkel Alex
verifiziertes Mitglied
- Registriert
- 04. Nov. 2005
- Beiträge
- 1.952
Tach...
hab da mal ne Fräge
Undzwar hab ich zuhause noch ne alte Hifonics Vulcan VII liegen.
Da ich meine Hochtonendstufe (Macrom 42.17) vorgestern bischen misshandelt hab, ist jetzt meine nicht ganz so leckere Ersatzendstufe (Macrom 42.05) verbaut. Die lösst leider nicht so sauber auf und nervt daher mittlerweile schon ganz schön...
Würde es sich lohnen die Hifonics an den Hochton zu hängen?
Wie klingen die?
Meine HT (Xetec T-26) brauchen schon etwas wärmeres, ne Helix war z.B. die Hölle für meine Ohren...
Bevor jemand meint ich solle mir was besseres kaufen: Keine Angst, das kommt noch
Und ja, ich weiss... anhören wäre das beste. Aber wenn mir jetzt hier jemand sagt, dass die Kombination absolu nicht passt, dann kann ich es auch gleich sein lassen.
Schonmal Danke für die Antworten.
Gruss
Alex
hab da mal ne Fräge

Undzwar hab ich zuhause noch ne alte Hifonics Vulcan VII liegen.
Da ich meine Hochtonendstufe (Macrom 42.17) vorgestern bischen misshandelt hab, ist jetzt meine nicht ganz so leckere Ersatzendstufe (Macrom 42.05) verbaut. Die lösst leider nicht so sauber auf und nervt daher mittlerweile schon ganz schön...
Würde es sich lohnen die Hifonics an den Hochton zu hängen?
Wie klingen die?
Meine HT (Xetec T-26) brauchen schon etwas wärmeres, ne Helix war z.B. die Hölle für meine Ohren...

Bevor jemand meint ich solle mir was besseres kaufen: Keine Angst, das kommt noch

Und ja, ich weiss... anhören wäre das beste. Aber wenn mir jetzt hier jemand sagt, dass die Kombination absolu nicht passt, dann kann ich es auch gleich sein lassen.

Schonmal Danke für die Antworten.
Gruss
Alex