Karotte
wenig aktiver User
- Registriert
- 25. Sep. 2017
- Beiträge
- 24
Servus,
bin was Car HiFI angeht nicht wirklich fit, deswegen ein paar Fragen an die Profis.
Hab jetzt mal alle notwenigen Arbeiten an meinem neuen Daily Projekt abgeschlossen, so das ich endlich zum klanglichen kommen kann. Die aktuelle Situation ist schnell erklärt... es geht nix!
Einerseits weil der Stecker mit dem Lautsprecherausgängen abgeschnitten ist, aber auch weil bis auf den On/off Button nichts funktioniert. Hab im Radio ein neues Flachbandkabel von Frontplatine zur Hauptplatine sowie auf Verdacht einige Kondensatoren neu eingelötet, leider ohne Besserung, das Radio lässt sich nicht bedienen.
So sieht das Prachtteil aus:
Deswegen kommt da ein Alpine UTE-92BT rein welches ich liegen habe. Zudem lässt sich die Beleuchtung farblich anpassen, damit das ganze irgendwie passt.
Da der Wagen original einen Verstärker hat, habe ich jetzt ein Problem, dass auch dieser getauscht werden muss. Hab da sogar einen älteren Rockford P400-4 liegen.
Nachdem die 30Jahre alten Lautsprecher schon damals nicht der Knüller waren würde ich die gern in dem Zuge umrüsten auf was besseres.
Und genau da kommen meine Fragen an Euch...
Das orig. Setup sieht so aus:
2x 100mm Koax im Armaturenbrett
2x 130mm Koax in den vorderen Türen (gleiches LS Kabel wie die 10er)
2x 6x8" oder 6x9" Kaox in der Hutablage
Hier ein paar Bilder von den Lautsprechern:
Armaturenbrett:
Türen
Hutablagen, leider noch mit Abdeckung
:: Soll ich die Lautsprecher einfach durch bessere in der selbe Größe ersetzen oder bringt es mehr anstelle der Koaxe in der Front auf vernünftige 130er mit Frequenzweichen und z.b. 25mm HT anstelle der 100mm Koax einzubauen?
:: Wie sieht es mit dem Hecksystem aus, einfach wieder Kaoxe einbauen oder gibt es da was besseres? Hab mal gehört, "rear fill" ist out oder so
:: Ich hab noch aus nen anderem Auto einen schlanken 8" Sub liegen der eigentlich so wie er ist nicht schlecht in den Kofferraum passt:
Was meint Ihr geht der unter in dem Kofferraum der Limousine?
Das ganze soll "low Budget" bleiben, ich will für die Lautsprecher sowie gegeben falls einen Amp für den Sub nicht mehr als 300-400€ gebraucht hinlegen, gern auch günstiger!
Wen wer was liegen hat kann er/sie mir auch gerne direkt anbieten
Fall es wen interessiert, um die Sänfte geht es:
Danke schonmal,
Gerald
bin was Car HiFI angeht nicht wirklich fit, deswegen ein paar Fragen an die Profis.
Hab jetzt mal alle notwenigen Arbeiten an meinem neuen Daily Projekt abgeschlossen, so das ich endlich zum klanglichen kommen kann. Die aktuelle Situation ist schnell erklärt... es geht nix!
Einerseits weil der Stecker mit dem Lautsprecherausgängen abgeschnitten ist, aber auch weil bis auf den On/off Button nichts funktioniert. Hab im Radio ein neues Flachbandkabel von Frontplatine zur Hauptplatine sowie auf Verdacht einige Kondensatoren neu eingelötet, leider ohne Besserung, das Radio lässt sich nicht bedienen.
So sieht das Prachtteil aus:

Deswegen kommt da ein Alpine UTE-92BT rein welches ich liegen habe. Zudem lässt sich die Beleuchtung farblich anpassen, damit das ganze irgendwie passt.
Da der Wagen original einen Verstärker hat, habe ich jetzt ein Problem, dass auch dieser getauscht werden muss. Hab da sogar einen älteren Rockford P400-4 liegen.
Nachdem die 30Jahre alten Lautsprecher schon damals nicht der Knüller waren würde ich die gern in dem Zuge umrüsten auf was besseres.
Und genau da kommen meine Fragen an Euch...
Das orig. Setup sieht so aus:
2x 100mm Koax im Armaturenbrett
2x 130mm Koax in den vorderen Türen (gleiches LS Kabel wie die 10er)
2x 6x8" oder 6x9" Kaox in der Hutablage
Hier ein paar Bilder von den Lautsprechern:
Armaturenbrett:

Türen

Hutablagen, leider noch mit Abdeckung

:: Soll ich die Lautsprecher einfach durch bessere in der selbe Größe ersetzen oder bringt es mehr anstelle der Koaxe in der Front auf vernünftige 130er mit Frequenzweichen und z.b. 25mm HT anstelle der 100mm Koax einzubauen?
:: Wie sieht es mit dem Hecksystem aus, einfach wieder Kaoxe einbauen oder gibt es da was besseres? Hab mal gehört, "rear fill" ist out oder so
:: Ich hab noch aus nen anderem Auto einen schlanken 8" Sub liegen der eigentlich so wie er ist nicht schlecht in den Kofferraum passt:

Was meint Ihr geht der unter in dem Kofferraum der Limousine?
Das ganze soll "low Budget" bleiben, ich will für die Lautsprecher sowie gegeben falls einen Amp für den Sub nicht mehr als 300-400€ gebraucht hinlegen, gern auch günstiger!
Wen wer was liegen hat kann er/sie mir auch gerne direkt anbieten

Fall es wen interessiert, um die Sänfte geht es:

Danke schonmal,
Gerald