Hey zusammen,
ich wollte mich mit diesem Problem nochmal an Euch wenden, vielleicht gibts ja den ein oder anderen, der doch was dazu sagen könnte.
Habe die Eton A1 vorne in der Corsa C (3-Türer) Tür verbaut. Auf einem 12mm Adapter. Wechselsweise auch schon auf nem 16er Ring.
Steuereinheit is die Clarion DXZ 958, Endstufe eine Xetec P4, auch mal eine Eton 2802. Natürlich alles gedämmt.
Neben dem knacksen, was die Lautsprecher machen, wenn der Pegel etwas höher ist, und bei ner Trennung unter 100hz, ist sonst noch recht auffällig:
Habe die Türverkleidung abmontiert, um mal genau zu beobachten, wie der Lautsprecher sich bei welchen Frequenzen und Lautstärken verhält.
Auffällig ist, dass die Tür unter rund 80Hz akustisch tot ist. Da kommt nix, der Lautsprecher macht zwar hub bei höherer Radiolautstärke, aber nichts hörbar.
Erst wenn ich den EQ auf +12 bei 63 erhöhe, kommt da was. Aber natürlich nicht mehr pegelfest, verzerrend. Klar, bei der Pegelanhebung.
Dann ist mir noch etwas aufgefallen, den Hochton habe ich komplett rausgenommen. Und siehe... höre da - Eine schöne Resonanz in der Tür, die sich bei hellen Frauenstimmen bemerkbar macht.
Da ich kein Messequipment habe, habe ich mir damals eine CD mit Sinustönen erstellt. Bei rund 1,4khz kommt nicht bloß aus dem Lautsprecher der Ton, sondern die Tür spielt ihn auch nochmal.
Wenn ich jetzt genau analysieren könnte, WO genau da was resoniert. Ich habe mal drauf getippt, dass es die Fensteraufnahme ist, habe sie gedämmt, aber leider keine Besserung vernommen. Mein linkes Ohr sagt mir, es müsste ziemlich direkt links unten neben dem Ohr sein.
Habt Ihr da vielleicht nen Lösungsansatz?
Wäre toll, mal verschiedene Meinungen zu hören, vielleicht kommt man dem Problem ja dann auf die Schliche.
Schöne Grüße
Flo
ich wollte mich mit diesem Problem nochmal an Euch wenden, vielleicht gibts ja den ein oder anderen, der doch was dazu sagen könnte.
Habe die Eton A1 vorne in der Corsa C (3-Türer) Tür verbaut. Auf einem 12mm Adapter. Wechselsweise auch schon auf nem 16er Ring.
Steuereinheit is die Clarion DXZ 958, Endstufe eine Xetec P4, auch mal eine Eton 2802. Natürlich alles gedämmt.
Neben dem knacksen, was die Lautsprecher machen, wenn der Pegel etwas höher ist, und bei ner Trennung unter 100hz, ist sonst noch recht auffällig:
Habe die Türverkleidung abmontiert, um mal genau zu beobachten, wie der Lautsprecher sich bei welchen Frequenzen und Lautstärken verhält.
Auffällig ist, dass die Tür unter rund 80Hz akustisch tot ist. Da kommt nix, der Lautsprecher macht zwar hub bei höherer Radiolautstärke, aber nichts hörbar.
Erst wenn ich den EQ auf +12 bei 63 erhöhe, kommt da was. Aber natürlich nicht mehr pegelfest, verzerrend. Klar, bei der Pegelanhebung.
Dann ist mir noch etwas aufgefallen, den Hochton habe ich komplett rausgenommen. Und siehe... höre da - Eine schöne Resonanz in der Tür, die sich bei hellen Frauenstimmen bemerkbar macht.
Da ich kein Messequipment habe, habe ich mir damals eine CD mit Sinustönen erstellt. Bei rund 1,4khz kommt nicht bloß aus dem Lautsprecher der Ton, sondern die Tür spielt ihn auch nochmal.
Wenn ich jetzt genau analysieren könnte, WO genau da was resoniert. Ich habe mal drauf getippt, dass es die Fensteraufnahme ist, habe sie gedämmt, aber leider keine Besserung vernommen. Mein linkes Ohr sagt mir, es müsste ziemlich direkt links unten neben dem Ohr sein.
Habt Ihr da vielleicht nen Lösungsansatz?
Wäre toll, mal verschiedene Meinungen zu hören, vielleicht kommt man dem Problem ja dann auf die Schliche.
Schöne Grüße
Flo