Kiste mobil - Befestigung?

timbo

Teil der Gemeinde
Registriert
27. Dez. 2003
Beiträge
1.181
Hi,

da ich im Polo die Kiste portabel machen möchte, stellt sich mir die Frage wie ich diese fixieren sollte/könnte?

Fix mit der Bodenplatte verschräubseln geht nicht, da nicht portabel
Nicht befestigen geht auch nicht
Mit Spanngurten - sehe keine Möglichkeit die irgendwo festzumachen

Gibz es nicht sowas ähnliches wie "Didis - Butterfly" Verschlüsse, wo man einen Teil in die Bodenplatte einarbeiten kann und den andern Teil in die Kiste, sodass man einfch die Kiste in den KR reinstellt und "festklipst".

Irgend was simples....

Dank
tom
 
nimm einfach Klettband, die rauhe Seite und das klebst du unten ran. Durch das Gewicht und den Fahrzeugteppich kriegst fast nie wieder die Kiste raugehoben.

Ich mache damit sogar Amps fest ......
 
Wieso nimmst nicht einfach didis Butterfly Verschlüsse? :keks:

Den Teil der am Boden eingearbeit ist, machst mit einem Scharnier, das er beim umklappen im Brett verschwindet oder so. --> Schnalle am Boden

ODER

Schnalle im Woofergehäuse befestigen und einen Bügel zum Spannen (zbsp. U-Eisen mit gewinde) in den boden einarbeiten und dann so befestigen... Nur mal als Idee

Grüssle Weingeist
 
Die Klettaktion stell ich mir im Crashfall lustig vor. "Hallo Sub" zum Sub gröhlen, während er lustig an mir gen Windschutzscheibe vorbeisaust .....

Nein, also das bitte nicht ...

Scharnier und einarbeiten - klingt mühsam ;-)
Dass da noch niemand ne Plug n Play Methode erbastelt hat ......irgendwas simples *g*

Man nehme Kiste A und stelle sie auf Punkt B im Kofferaum und schließe Verschlüsse C bis F.

;-)
 
Würde mich auch mal interessieren...........

Aber was sind das für Verschlüsse vom Didi ??? Bilder ??? Habe die noch net gesehen........oder gibt´s vielleicht sogar einen extra Thread dafür ?
 
timbo schrieb:
Die Klettaktion stell ich mir im Crashfall lustig vor. "Hallo Sub" zum Sub gröhlen, während er lustig an mir gen Windschutzscheibe vorbeisaust .....

Nein, also das bitte nicht ...

Scharnier und einarbeiten - klingt mühsam ;-)
Dass da noch niemand ne Plug n Play Methode erbastelt hat ......irgendwas simples *g*

Man nehme Kiste A und stelle sie auf Punkt B im Kofferaum und schließe Verschlüsse C bis F.

;-)


???? also eher der Sub durch die Rückbank und dann noch den Fahrersitz durchschlägt muß schon ne Menge passieren. Ich denke ich bin dann unangeschnallt sowieso 300 mter druch die Scheibe ins Nichts geschleudert worden :alki: :alki:
dann sollte der Sub das wenigste übel sein ....




es sollte man nicht mit ner "überladenen Hutablage vergleichen" da hast du natürlich recht ......
 
Ne, stimmt schon. Das mit den Klettsachen ist schon ne schöne Sache und hällt "bombenfest"!!! Die ganze Sache. Da passiert nix, wenn du den Sub gegen die Rücksitzbank hast, des ist echt fest wie blöd. :D

mfg
chris
 
blisabo1 schrieb:
Das mit den Klettsachen ist schon ne schöne Sache und hällt "bombenfest"!!! Die ganze Sache. Da passiert nix, wenn du den Sub gegen die Rücksitzbank hast, des ist echt fest wie blöd. :D

Na ja... also ne normal Kiste kriegste nicht einfach weggezogen, aber meinen 10er JL im Bandpass...hat das nicht so geschmeckt...der hat bei
Aktion ganz schön an der Kiste gerüttelt und darum ließ er hier und da
an Präzision vermissen....

Der nächste Sub wird fest mit der Rückbank verbunden..

Ich meine...wir diskutieren hier über die Unterschiede Alu vs. Rotguss für einen TMT und kleben die HT an die A-Säule um noch mehr Auflösung
zu erhalten und beim Sub "reicht" ne Packung Klettband...

:kopfkratz:

Ne...also das kann es meiner Meinung nicht sein... :king:
 
Hm, gut, ich bin ja lernfähig. Das Klettband gibt es wo?

Meine Sorge war, dass die Kiste in die Höh geschleudert wird und dann nach vorne - nicht durch die Rücksitzbank, sondern oben drüber. Da hält sicher kein Klett mehr, sondern noch eher "fest mit Bodenplatte veranktert" - so würde ich meinen.

Gruß
tom
 
Wenn deine Bodenplatte dann aber net fest mit der Karosserie verschraubt ist, hilft dir das "Sub fest mit Bodenplatte verschraubt" auch nix mehr ;)
 
Klettband ??? In jedem Baumarkt in der "Tesa" abteilung. Also bei den Klebebändern.

Oder im Basstelladen, da gibt es das soagr breiter. Allerdings muss man sich das Klebeband mit ranmachen. Von Tesa is es schon dran.


Ich kann von Antacker abraten. Ich habe mir damals den ganzen Innenraumteppich verschoben und verzerrt weil der Sub nich mehr rauswollte *g*


Tante €dit: sicherlich wäre es besser wenn man den Sub verschraubt und verklebt und am besten ins Fahrzeug noch eingießt. Ihr redet ihr über Kabeldiskussionen, die ich warscheinlich niemals hören würde. Daher reicht mir das Klebeband :alki:
 
Zurück
Oben Unten